Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Kaspar Grob und Vikar

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hans Kaspar Grob und Vikar

Hans Kaspar Grob vs. Vikar

Hans Kaspar Grob (* 15. März 1800 in Zürich; † 7. April 1865 in Stäfa) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher. Der Titel Vikar leitet sich von „Statthalter, Stellvertreter“ ab.

Ähnlichkeiten zwischen Hans Kaspar Grob und Vikar

Hans Kaspar Grob und Vikar haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ordination, Pfarrer.

Ordination

Salbung der Hände bei der Priesterweihe in der römisch-katholischen Kirche Ordination („Bestellung, Weihe“) ist eine gottesdienstliche Handlung im Christentum und im Judentum.

Hans Kaspar Grob und Ordination · Ordination und Vikar · Mehr sehen »

Pfarrer

Katholische Priester bei der Spendung der heiligen Kommunion Pfarrer ist eine in christlichen Gemeinden verwendete Bezeichnung für eine Person, die mit der Leitung einer Kirchengemeinde oder Pfarrei betraut ist und die Verantwortung trägt für die Leitung von Gottesdiensten, die seelsorgliche Betreuung und in der Regel auch für die Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten der Pfarrei oder Kirchengemeinde.

Hans Kaspar Grob und Pfarrer · Pfarrer und Vikar · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hans Kaspar Grob und Vikar

Hans Kaspar Grob verfügt über 35 Beziehungen, während Vikar hat 51. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 2.33% = 2 / (35 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hans Kaspar Grob und Vikar. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »