Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Gram und Ludvig Holberg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hans Gram und Ludvig Holberg

Hans Gram vs. Ludvig Holberg

Gram-Portrait von Johann Salomon Wahl Hans Gram (* 28. Oktober 1685 in Bjergby, Jütland; † 19. Februar 1748) war ein dänischer Philologe und Historiker. Ludvig Baron Holberg (* in Bergen, NorwegenJ. Nordahl-Olsen, Ludvig Holberg i Bergen, J. Griegs Forlag, Bergen 1905; † 28. Januar 1754 in Kopenhagen) war ein dänisch-norwegischer Dichter.

Ähnlichkeiten zwischen Hans Gram und Ludvig Holberg

Hans Gram und Ludvig Holberg haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Christian VI. (Dänemark und Norwegen).

Christian VI. (Dänemark und Norwegen)

König Christian VI. von Dänemark. Gemälde um 1740 von Johann Salomon Wahl. Sophie Magdalene als Königin von Dänemark Christian VI. (* in Kopenhagen; † 6. August 1746 in Hørsholm) war König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein und Graf von Oldenburg und Delmenhorst von 1730 bis zu seinem Tod.

Christian VI. (Dänemark und Norwegen) und Hans Gram · Christian VI. (Dänemark und Norwegen) und Ludvig Holberg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hans Gram und Ludvig Holberg

Hans Gram verfügt über 16 Beziehungen, während Ludvig Holberg hat 63. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.27% = 1 / (16 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hans Gram und Ludvig Holberg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »