Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hamburg-Rissen und Wedel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hamburg-Rissen und Wedel

Hamburg-Rissen vs. Wedel

Leuchtturm Wittenbergen, Unterfeuer Rissen ist der westlichste Stadtteil Hamburgs, wenn man von der vor der Elbmündung gelegenen Insel Neuwerk absieht. Wedel ist eine Mittelstadt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Ähnlichkeiten zwischen Hamburg-Rissen und Wedel

Hamburg-Rissen und Wedel haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altona-Blankeneser Eisenbahn, Appen, Bezirk Altona, Bundesstraße 431, Hamburg, Hamburger Hafen, Hamburger Verkehrsverbund, Heiko Michael Möller, Holstein, Jork, Naturschutzgebiet (Deutschland), Neßsand, Otto Dörner, Pinneberg, S-Bahn Hamburg, Schleswig-Holstein, Unterelbe, Wedeler Au.

Altona-Blankeneser Eisenbahn

| Die Altona-Blankeneser Eisenbahn ist eine 17,587 Kilometer lange Eisenbahnstrecke im Westen Hamburgs.

Altona-Blankeneser Eisenbahn und Hamburg-Rissen · Altona-Blankeneser Eisenbahn und Wedel · Mehr sehen »

Appen

Appen ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Appen und Hamburg-Rissen · Appen und Wedel · Mehr sehen »

Bezirk Altona

Der Bezirk Altona ist der westlichste der sieben Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg.

Bezirk Altona und Hamburg-Rissen · Bezirk Altona und Wedel · Mehr sehen »

Bundesstraße 431

Die Bundesstraße 431 (Abkürzung: B 431) ist eine Bundesstraße im Norden Deutschlands.

Bundesstraße 431 und Hamburg-Rissen · Bundesstraße 431 und Wedel · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Hamburg und Hamburg-Rissen · Hamburg und Wedel · Mehr sehen »

Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Hamburg-Rissen und Hamburger Hafen · Hamburger Hafen und Wedel · Mehr sehen »

Hamburger Verkehrsverbund

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV, Eigenschreibweise hvv) ist ein Verkehrs- und Tarifverbund, der das Hamburger Stadtgebiet und umliegende Gebiete in Schleswig-Holstein und Niedersachsen umfasst.

Hamburg-Rissen und Hamburger Verkehrsverbund · Hamburger Verkehrsverbund und Wedel · Mehr sehen »

Heiko Michael Möller

Heiko Michael Möller (* 8. Juli 1972 in Wedel) ist ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer.

Hamburg-Rissen und Heiko Michael Möller · Heiko Michael Möller und Wedel · Mehr sehen »

Holstein

kimbrischen Halbinsel; die Grenzen Holsteins (gelb) entsprechen dem heutigen Verständnis, müssen aber historisch differenzierter betrachtet werden. Holstein (dän. und niederdt.: Holsten, lat.: Holsatia) ist der südliche Landesteil des deutschen Landes Schleswig-Holstein und wurde nach einem der drei hier ursprünglich ansässigen Sachsenstämme, den Holsten (eigtl. Holtsaten.

Hamburg-Rissen und Holstein · Holstein und Wedel · Mehr sehen »

Jork

Jork Jork ist eine Gemeinde in Niedersachsen im Landkreis Stade an der südwestlichen Grenze zu Hamburg und das Zentrum des Alten Landes, eines der größten Obstanbaugebiete in Europa.

Hamburg-Rissen und Jork · Jork und Wedel · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet (Deutschland)

NSG-Schild und Hinweisschild mit Beschreibung, Geboten und Verboten in Nordrhein-Westfalen Naturschutzgebiet (NSG) ist eine Schutzkategorie des gebietsbezogenen Naturschutzes nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG).

Hamburg-Rissen und Naturschutzgebiet (Deutschland) · Naturschutzgebiet (Deutschland) und Wedel · Mehr sehen »

Neßsand

Neßsand ist eine unter Naturschutz stehende Binneninsel in der Unterelbe.

Hamburg-Rissen und Neßsand · Neßsand und Wedel · Mehr sehen »

Otto Dörner

Otto Dörner Firmengelände in Hamburg-Stellingen, Einfahrt Lederstraße (2016) Die Otto Dörner Gruppe ist ein privates Familienunternehmen der Abfallwirtschaft in Deutschland mit Sitz im Stadtteil Hamburg-Stellingen im Bezirk Eimsbüttel.

Hamburg-Rissen und Otto Dörner · Otto Dörner und Wedel · Mehr sehen »

Pinneberg

Drostei, das Wahrzeichen von Pinneberg Pinneberg (niederdeutsch Pinnbarg) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises in Holstein; Sitz der Kreisverwaltung ist seit 2011 allerdings das benachbarte Elmshorn.

Hamburg-Rissen und Pinneberg · Pinneberg und Wedel · Mehr sehen »

S-Bahn Hamburg

Logo der S-Bahn Hamburg GmbH Die S-Bahn Hamburg ist ein Eisenbahnsystem für den Personennahverkehr im Großraum Hamburg.

Hamburg-Rissen und S-Bahn Hamburg · S-Bahn Hamburg und Wedel · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Hamburg-Rissen und Schleswig-Holstein · Schleswig-Holstein und Wedel · Mehr sehen »

Unterelbe

Lauf der Unterelbe Schiffsverkehr auf der Unterelbe bei Hamburg Queen Mary 2 auf der Unterelbe bei Glückstadt Die Kugelbake bei Cuxhaven markiert die Mündung der Elbe in die Nordsee. Als Nieder- oder Unterelbe (seltener auch Tideelbe, Tidenelbe oder Gezeitenelbe) wird der rund 140 km lange Abschnitt der Elbe zwischen der Staustufe Geesthacht (km 586) und der Kugelbake in Cuxhaven (km 727,73) bezeichnet.

Hamburg-Rissen und Unterelbe · Unterelbe und Wedel · Mehr sehen »

Wedeler Au

Die Wedeler Au ist ein Bach in Norddeutschland von 12,6 km Länge, davon 6 km auf Hamburger und 6,6 km auf schleswig-holsteinischem Gebiet.

Hamburg-Rissen und Wedeler Au · Wedel und Wedeler Au · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hamburg-Rissen und Wedel

Hamburg-Rissen verfügt über 126 Beziehungen, während Wedel hat 241. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 4.90% = 18 / (126 + 241).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hamburg-Rissen und Wedel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »