Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Haltern am See und Zeche Auguste Victoria

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Haltern am See und Zeche Auguste Victoria

Haltern am See vs. Zeche Auguste Victoria

'''Halteren''' um 1647/Kupferstich Haltern am See (bis 2001 Haltern) ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Norden des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster in Nordrhein-Westfalen. Die Zeche Auguste Victoria (kurz AV) ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk der RAG Aktiengesellschaft in Marl und Haltern am See, das am 18.

Ähnlichkeiten zwischen Haltern am See und Zeche Auguste Victoria

Haltern am See und Zeche Auguste Victoria haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bergwerk Blumenthal/Haard, Bewetterung, Haard, Kreis Recklinghausen, Lippe (Fluss), Marl, Ruhrbergbau, Seilfahrt.

Bergwerk Blumenthal/Haard

Das Bergwerk Blumenthal/Haard war ein Verbundbergwerk im Ruhrgebiet.

Bergwerk Blumenthal/Haard und Haltern am See · Bergwerk Blumenthal/Haard und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Bewetterung

Schornstein eines Wetterofens zur Versorgung eines Bergwerks mit frischen Wettern (Wetterschornstein Buchholz) Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft.

Bewetterung und Haltern am See · Bewetterung und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Haard

Die Haard ist eine etwa 55 km² große und bis hoch gelegene Hügellandschaft aus Sandstein im Naturpark Hohe Mark (Nordrhein-Westfalen) im Norden des Kreises Recklinghausen.

Haard und Haltern am See · Haard und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Kreis Recklinghausen

Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Kreis Recklinghausen · Kreis Recklinghausen und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Lippe (Fluss)

Die Lippequelle in Bad Lippspringe, rechts die Burg ''Odins Auge'', ein besonders markanter Quelltopf der Lippequelle Lippe in Lippstadt Mäandrierende Lippe zwischen Lippborg und Schmehausen Lippeschleuse Uentrop am Haus Uentrop in Lippborg Lippe zwischen Werne und Bergkamen Lippe bei Werne, Blick von Westen, links im Hintergrund die Stadt Werne Die Lippe westlich von Lünen Die Lippe ist ein 220 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen mit einem Einzugsgebiet von 4.889,9 km².

Haltern am See und Lippe (Fluss) · Lippe (Fluss) und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Marl

Logo der Stadt Marl Marl ist eine große kreisangehörige Stadt im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Haltern am See und Marl · Marl und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Ruhrbergbau

Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex, 2007 Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen- und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken kann.

Haltern am See und Ruhrbergbau · Ruhrbergbau und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Seilfahrt

Ausfahrende Schicht, Ruhrgebiet 1961 Als Seilfahrt oder Seilfahrung, früher auch Seilfahren, Fahren am Seil oder auf dem Seile fahren, bezeichnet man im Bergbau die Beförderung von Personen in einem Schacht mit dem an einem Seil hängenden Förderkorb oder anderer geeigneter und bergbehördlich zugelassener Fördergefäße.

Haltern am See und Seilfahrt · Seilfahrt und Zeche Auguste Victoria · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Haltern am See und Zeche Auguste Victoria

Haltern am See verfügt über 252 Beziehungen, während Zeche Auguste Victoria hat 72. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.47% = 8 / (252 + 72).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Haltern am See und Zeche Auguste Victoria. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »