Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Halay und Kurden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Halay und Kurden

Halay vs. Kurden

FFF68F Gelb: Halay Der Halay (Kochari,, kurdisch und zazaisch Govend oder Dîlan) ist ein traditioneller Volkstanz verschiedener Ethnien, darunter Türken, Aramäer, Kurden und Zaza sowie anderer Ethnien des Balkans, Kaukasus und Nahen Ostens. alt.

Ähnlichkeiten zwischen Halay und Kurden

Halay und Kurden haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Armenien, Aserbaidschan, Davul, Irak, Israel, Kurdische Sprachen, Libanon, Syrien, Türken, Tracht (Kleidung), Zurna.

Armenien

Armenien (amtlich Republik Armenien, armenisch IPA) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern.

Armenien und Halay · Armenien und Kurden · Mehr sehen »

Aserbaidschan

Aserbaidschan (amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern.

Aserbaidschan und Halay · Aserbaidschan und Kurden · Mehr sehen »

Davul

Karagöz mit Davul Davul, auch dahol, ist eine zweifellige Zylindertrommel, die im gesamten orientalischen Raum verbreitet ist.

Davul und Halay · Davul und Kurden · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

Halay und Irak · Irak und Kurden · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Halay und Israel · Israel und Kurden · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Halay und Kurdische Sprachen · Kurden und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

Libanon

Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.

Halay und Libanon · Kurden und Libanon · Mehr sehen »

Syrien

Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek.

Halay und Syrien · Kurden und Syrien · Mehr sehen »

Türken

Bevölkerungsanteil der Türken nach Provinzen verschiedener Länder Die Türken (Türkler) sind eine Ethnie, deren Hauptsiedlungsgebiete in Anatolien, Zypern und Südosteuropa liegen.

Halay und Türken · Kurden und Türken · Mehr sehen »

Tracht (Kleidung)

Bückeburger Festtagstracht Festtags-Männertracht mit Schlapphut, Mittelhessen, Raum Marburg Rekonstruierte Trachten der Saar-Mosel-Region, Gesellschaft für nützliche Forschungen zu Trier, 1901 Schabbelhaus in ihrer Landestracht Eine Tracht (von althochdeutsch draht(a), mittelniederdeutsch dracht „das, was getragen wird“ oder „die Art, wie es getragen wird“) ist die gesamte Ausstattung, die traditionell aus modischen Gründen oder zur Bewahrung von Brauchtum am Körper getragen wird.

Halay und Tracht (Kleidung) · Kurden und Tracht (Kleidung) · Mehr sehen »

Zurna

Zurna aus Grenadillholz, Zunge ''(dil)'' aus Ebenholz und (von links nach rechts) unbeschnittenes Rohrblatt ''(kamış)'', beschnittenes und verbranntes Rohrblatt und an das Rohr ''(boru)'' befestigte Rohrblatt Zusammengesteckte und zum Spielen bereite Zurna Zurna (türkisch) oder surna,, kurdisch zirne,,, bezeichnet in der Türkei und in einigen Nachbarländern, die unter dem Einfluss der osmanischen Musikkultur standen, eine Gruppe von Doppelrohrblattinstrumenten mit trichterförmigem Schallbecher.

Halay und Zurna · Kurden und Zurna · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Halay und Kurden

Halay verfügt über 33 Beziehungen, während Kurden hat 377. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 2.68% = 11 / (33 + 377).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Halay und Kurden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »