Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt

HSG Nordhorn-Lingen vs. SG Flensburg-Handewitt

Fans der HSG Nordhorn während eines Bundesligaspiels in der Kölnarena Die Handballspielgemeinschaft Nordhorn-Lingen ist ein Handballverein aus Nordhorn. Die SG Flensburg-Handewitt ist eine Handball-Spielgemeinschaft aus Flensburg und Handewitt in Schleswig-Holstein, die seit 1990 aus den Handballabteilungen der Vereine Handewitter SV und TSB Flensburg besteht.

Ähnlichkeiten zwischen HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt

HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt haben 37 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): DHB-Pokal, DHB-Pokal 2007/08, EHF European League, Frisch Auf Göppingen, Frode Hagen, Frode Scheie, Glenn Solberg, Handball, Handball-Außenspieler, Handball-Bundesliga, Handball-Bundesliga 1999/2000, Handball-Bundesliga 2000/01, Handball-Bundesliga 2001/02, Handball-Bundesliga 2002/03, Handball-Bundesliga 2003/04, Handball-Bundesliga 2004/05, Handball-Bundesliga 2005/06, Handball-Bundesliga 2006/07, Handball-Bundesliga 2007/08, Handball-Bundesliga 2008/09, Handball-Bundesliga 2019/20, Handball-Bundesliga 2020/21, Handballtorwart, Holger Glandorf, HSG Wetzlar, Insolvenz, Kreisläufer (Handball), Ljubomir Vranjes, Maik Machulla, Rückraumspieler, ..., Rhein-Neckar Löwen, SG Flensburg-Handewitt, Siebenmeter, Steffen Weinhold, Tobias Karlsson, VfL Lübeck-Schwartau, 2. Handball-Bundesliga. Erweitern Sie Index (7 mehr) »

DHB-Pokal

Der DHB-Pokal ist der wichtigste deutsche Handball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

DHB-Pokal und HSG Nordhorn-Lingen · DHB-Pokal und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

DHB-Pokal 2007/08

Die Handballspiele um den DHB-Pokal 2007/08 der Männer fanden zwischen August 2007 und März 2008 statt.

DHB-Pokal 2007/08 und HSG Nordhorn-Lingen · DHB-Pokal 2007/08 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

EHF European League

Die EHF European League (bis 1993 IHF-Pokal, von 1993 bis 2020 EHF-Pokal) ist ein von der Europäischen Handballföderation (EHF) jährlich organisierter Europapokalwettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften.

EHF European League und HSG Nordhorn-Lingen · EHF European League und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Frisch Auf Göppingen

Die TPSG Frisch Auf Göppingen ist ein Sportverein aus Göppingen in Baden-Württemberg.

Frisch Auf Göppingen und HSG Nordhorn-Lingen · Frisch Auf Göppingen und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Frode Hagen

Frode Hagen (* 23. Juli 1974 in Drammen) ist ein ehemaliger norwegischer Handballspieler.

Frode Hagen und HSG Nordhorn-Lingen · Frode Hagen und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Frode Scheie

Frode Scheie (* 19. März 1967 in Drøbak, Norwegen) ist ein norwegischer Handballtrainer und ehemaliger Handballtorwart.

Frode Scheie und HSG Nordhorn-Lingen · Frode Scheie und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Glenn Solberg

Glenn Solberg (* 18. Februar 1972 in Drammen, Norwegen) ist norwegischer Handballtrainer und ein ehemaliger Handballspieler.

Glenn Solberg und HSG Nordhorn-Lingen · Glenn Solberg und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball · Handball und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Außenspieler

Die Spielpositionen der Außenspieler Jan Filip, ein Rechtsaußen Stefan Schröder (Rechtsaußen) schließt einen Tempogegenstoß ab Dominik Klein (Linksaußen) schließt einen Tempogegenstoß ab Florian Kehrmann, (Rechtsaußen) beim Torwurf von Rechtsaußen Guðjón Valur Sigurðsson, beim Torwurf von Linksaußen Alexander Petersson, ein Rechtsaußen nach dem Einlaufen am Kreis beim Torwurf Ein Außenspieler ist eine Spielposition beziehungsweise ein Spieler im Handball.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Außenspieler · Handball-Außenspieler und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga

Die Handball-Bundesliga (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor Liqui Moly Handball-Bundesliga) ist seit 1966 die höchste Spielklasse im bundesdeutschen Handball der Männer.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga · Handball-Bundesliga und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 1999/2000

Die Handball-Bundesliga 1999/2000 war die 22.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 1999/2000 · Handball-Bundesliga 1999/2000 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2000/01

Die Handball-Bundesliga 2000/01 war die 23.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2000/01 · Handball-Bundesliga 2000/01 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2001/02

Die Handball-Bundesliga 2001/02 war die 24.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2001/02 · Handball-Bundesliga 2001/02 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2002/03

Die Handball-Bundesliga 2002/03 war die 25.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2002/03 · Handball-Bundesliga 2002/03 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2003/04

Die Handball-Bundesliga 2003/04 war die 26.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2003/04 · Handball-Bundesliga 2003/04 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2004/05

Die Handball-Bundesliga 2004/05 war die 27.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2004/05 · Handball-Bundesliga 2004/05 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2005/06

Die Handball-Bundesliga 2005/06 war die 28.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2005/06 · Handball-Bundesliga 2005/06 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2006/07

Die Handball-Bundesliga 2006/07 war die 29.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2006/07 · Handball-Bundesliga 2006/07 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2007/08

Die Handball-Bundesliga 2007/08 (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor Toyota Handball-Bundesliga 2007/08) war die 30.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2007/08 · Handball-Bundesliga 2007/08 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2008/09

Die Handball-Bundesliga 2008/09 (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor Toyota Handball-Bundesliga 2008/09) war die 31.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2008/09 · Handball-Bundesliga 2008/09 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2019/20

offline.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2019/20 · Handball-Bundesliga 2019/20 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handball-Bundesliga 2020/21

Die Handball-Bundesliga 2020/21 (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor Liqui Moly Handball-Bundesliga 2020/21) war die 43.

HSG Nordhorn-Lingen und Handball-Bundesliga 2020/21 · Handball-Bundesliga 2020/21 und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Handballtorwart

Thierry Omeyer bei einem Siebenmeter Eine Torfrau beim Siebenmeter Johannes Bitter Daouda Karaboué Dejan Perić Der Handballtorwart (auch Torhüter, Torsteher, Torspieler und speziell in der Schweiz Goalie genannt) ist im Handball der defensivste Spieler einer Mannschaft.

HSG Nordhorn-Lingen und Handballtorwart · Handballtorwart und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Holger Glandorf

Holger Glandorf (* 30. März 1983 in Osnabrück) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler.

HSG Nordhorn-Lingen und Holger Glandorf · Holger Glandorf und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

HSG Wetzlar

Die HSG Wetzlar ist ein deutscher Handballverein aus der hessischen Stadt Wetzlar.

HSG Nordhorn-Lingen und HSG Wetzlar · HSG Wetzlar und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Insolvenz

Eine Insolvenz (zu de) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können.

HSG Nordhorn-Lingen und Insolvenz · Insolvenz und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Kreisläufer (Handball)

Die Spielposition des Kreisläufers im Angriff (KM) Kreisläufer – hier Vignir Svavarsson – haben intensiven Körperkontakt mit der Abwehr Hannes Volk, Kreisläufer beim TV Großwallstadt bei einer Aktion am Kreis Jens Tiedtke, deutscher Nationalspieler und Kreisläufer Sebastian Preiß, deutscher Nationalspieler und Kreisläufer Róbert Gunnarsson, Kreisläufer beim VfL Gummersbach Bertrand Gille, Welthandballer 2002 bei HSV Hamburg Marcus Ahlm, schwedischer Nationalspieler beim THW Kiel Ein Kreisläufer (auch: Kreisspieler oder Kreismitte) ist eine Spielposition, beziehungsweise ein Spieler im Handball.

HSG Nordhorn-Lingen und Kreisläufer (Handball) · Kreisläufer (Handball) und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Ljubomir Vranjes

Ljubomir Vranjes (* 3. Oktober 1973 in Göteborg) ist ein schwedischer Handballtrainer und ehemaliger schwedischer Handballnationalspieler.

HSG Nordhorn-Lingen und Ljubomir Vranjes · Ljubomir Vranjes und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Maik Machulla

Maik Machulla (* 9. Januar 1977 in Greifswald) ist ein deutscher Handballtrainer.

HSG Nordhorn-Lingen und Maik Machulla · Maik Machulla und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Rückraumspieler

Die drei Spielpositionen der Rückraumspieler Kim Andersson (RR) versucht an den Kreis durchzustoßen Christian Zeitz (RR), ein eher untypischer Rückraumspieler, schließt einen Tempogegenstoß ab Ljubomir Vranjes (RM) ist an den Kreis durchgestoßen Stefan Lövgren (RM) bei einem Sprungwurf Nikola Karabatić (RL) bei einem Sprungwurf aus dem Rückraum. Jens Tiedtke mit dem Block in der Deckung und am Kreis der anspielbereite Marcus Ahlm Lars Kaufmann (RL) mit einem Sprungwurf aus dem Rückraum Ein Rückraumspieler (in Österreich und der Schweiz auch Aufbau genannt) ist eine Spielposition beziehungsweise ein Spieler im Handball.

HSG Nordhorn-Lingen und Rückraumspieler · Rückraumspieler und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Rhein-Neckar Löwen

Conny, das Maskottchen der Rhein-Neckar Löwen mit dem DHB-Pokal 2023 Die Rhein-Neckar Löwen sind eine Mannschaft in der Handball-Bundesliga, die im Jahre 2002 als Spielgemeinschaft SG Kronau/Östringen gegründet wurde und den heutigen Namen seit 2007 trägt.

HSG Nordhorn-Lingen und Rhein-Neckar Löwen · Rhein-Neckar Löwen und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

SG Flensburg-Handewitt

Die SG Flensburg-Handewitt ist eine Handball-Spielgemeinschaft aus Flensburg und Handewitt in Schleswig-Holstein, die seit 1990 aus den Handballabteilungen der Vereine Handewitter SV und TSB Flensburg besteht.

HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt · SG Flensburg-Handewitt und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Siebenmeter

Der Siebenmeter ist ein Strafwurf beim Handball, ein Strafschuss beim Hockey oder ein Strafstoß beim Hallen- oder Kleinfeldfußball.

HSG Nordhorn-Lingen und Siebenmeter · SG Flensburg-Handewitt und Siebenmeter · Mehr sehen »

Steffen Weinhold

Steffen Weinhold (* 19. Juli 1986 in Fürth) ist ein deutscher Handballspieler.

HSG Nordhorn-Lingen und Steffen Weinhold · SG Flensburg-Handewitt und Steffen Weinhold · Mehr sehen »

Tobias Karlsson

Bror Mikael Tobias Karlsson (* 4. Juni 1981 in Karlskrona), genannt Tobbe, ist ein ehemaliger schwedischer Handballspieler.

HSG Nordhorn-Lingen und Tobias Karlsson · SG Flensburg-Handewitt und Tobias Karlsson · Mehr sehen »

VfL Lübeck-Schwartau

VfL Lübeck-Schwartau ist der Name der 1.

HSG Nordhorn-Lingen und VfL Lübeck-Schwartau · SG Flensburg-Handewitt und VfL Lübeck-Schwartau · Mehr sehen »

2. Handball-Bundesliga

Die 2.

2. Handball-Bundesliga und HSG Nordhorn-Lingen · 2. Handball-Bundesliga und SG Flensburg-Handewitt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt

HSG Nordhorn-Lingen verfügt über 104 Beziehungen, während SG Flensburg-Handewitt hat 204. Als sie gemeinsam 37 haben, ist der Jaccard Index 12.01% = 37 / (104 + 204).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen HSG Nordhorn-Lingen und SG Flensburg-Handewitt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »