Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Günter Jerouschek und Hebamme

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Günter Jerouschek und Hebamme

Günter Jerouschek vs. Hebamme

Günter Jerouschek (* 30. Mai 1950 in Göppingen) ist ein deutscher Jurist und Psychoanalytiker. Hebamme (laut Duden; von „Ahnin/Großmutter, die das Neugeborene aufhebt/hält“; Silbentrennung Heb-amme), fachsprachlich auch Obstetrix (von „beistehen“) und früher auch Wehmutter, ist die Berufsbezeichnung für nichtärztliche Personen, die während der Schwangerschaft, der Geburt, während des Wochenbetts und auch noch später, die Schwangeren oder Wöchnerinnen beraten und betreuen.

Ähnlichkeiten zwischen Günter Jerouschek und Hebamme

Günter Jerouschek und Hebamme haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hexenhammer, Schwangerschaftsabbruch.

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena (gelegentlich auch „Salana“; 1921–1934 „Thüringische Landesuniversität“, davor „Sächsische Gesamtuniversität“) war im Wintersemester 2021/2022 mit 17.917 Studenten, ca. 400 Professuren, mehr als 9.000 Mitarbeitern und rund 200 Studienfächern die größte Hochschule und die einzige Volluniversität im Freistaat Thüringen.

Friedrich-Schiller-Universität Jena und Günter Jerouschek · Friedrich-Schiller-Universität Jena und Hebamme · Mehr sehen »

Hexenhammer

Titelseite des „Malleus maleficarum“, Lyon 1669 Malleus maleficarum (lateinisch), deutsch (Der) Hexenhammer, ist ein Werk des deutschen Dominikaners, Theologen und Inquisitors Heinrich Kramer (latinisiert Henricus Institoris), das die Hexenverfolgung legitimierte und wesentlich förderte.

Günter Jerouschek und Hexenhammer · Hebamme und Hexenhammer · Mehr sehen »

Schwangerschaftsabbruch

Eine Vakuumaspiration (Absaugmethode) in der 8. Schwangerschaftswoche (sechs Wochen nach der Befruchtung). 1 Fruchtblase, 2 Embryo, 3 Gebärmutterschleimhaut, 4 Spekulum, 5 Vacurette, 6 An eine Saugpumpe angeschlossen Ein Schwangerschaftsabbruch (auch Abtreibung; Interruptio, auch Abruptio graviditatis) ist die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft durch Entfernen der Leibesfrucht.

Günter Jerouschek und Schwangerschaftsabbruch · Hebamme und Schwangerschaftsabbruch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Günter Jerouschek und Hebamme

Günter Jerouschek verfügt über 31 Beziehungen, während Hebamme hat 202. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.29% = 3 / (31 + 202).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Günter Jerouschek und Hebamme. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »