Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gut Sierhagen und Victor von Plessen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gut Sierhagen und Victor von Plessen

Gut Sierhagen vs. Victor von Plessen

Herrenhaus Sierhagen Südseite Das Gut Sierhagen, ursprünglich die wendische Adelsburg Syra, bzw. Victor Baron von Plessen (* 23. Oktober 1900 auf Gut Sierhagen bei Neustadt in Holstein; † 16. Dezember 1980 auf Gut Wahlstorf bei Preetz) war ein deutscher Forschungsreisender und Ornithologe in Südostasien und stammte aus dem ursprünglich edelfreien mecklenburg-holsteinischen Adelsgeschlecht von Plessen.

Ähnlichkeiten zwischen Gut Sierhagen und Victor von Plessen

Gut Sierhagen und Victor von Plessen haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Carl von Scheel-Plessen, Hans Friedrich von Ehrenkrook, Neustadt in Holstein, Plessen (Adelsgeschlecht), Scheel von Plessen, Starke Verlag.

Carl von Scheel-Plessen

Carl Theodor August Graf von Scheel-Plessen. Carl Theodor August Graf von Scheel-Plessen (* 18. März 1811 auf Gut Sierhagen bei Neustadt in Holstein; † 7. Juli 1892 in Varese, Italien) war ein holsteinischer Politiker.

Carl von Scheel-Plessen und Gut Sierhagen · Carl von Scheel-Plessen und Victor von Plessen · Mehr sehen »

Hans Friedrich von Ehrenkrook

Hans Friedrich von Ehrenkrook (eigentlich Friedrich Johann Otto Kurt) (* 20. Juli 1888 in Berlin; † 1. Februar 1968 in Marburg (Lahn)) war ein deutscher Genealoge und Adelsrechtler.

Gut Sierhagen und Hans Friedrich von Ehrenkrook · Hans Friedrich von Ehrenkrook und Victor von Plessen · Mehr sehen »

Neustadt in Holstein

Neustädter Innenstadt Neustadt in Holstein (niederdeutsch: Niestadt in Holsteen) ist eine Kleinstadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.

Gut Sierhagen und Neustadt in Holstein · Neustadt in Holstein und Victor von Plessen · Mehr sehen »

Plessen (Adelsgeschlecht)

Wappen der niedersächsischen Edelherren von Plesse Wappen der Mecklenburger von Plesse(n) Plesse ist ein edelfreies Geschlecht aus dem Stammesherzogtum Sachsen, das spätestens ab 1150 bis 1571 die namensgebende Burg zwischen Northeim und Göttingen besaß.

Gut Sierhagen und Plessen (Adelsgeschlecht) · Plessen (Adelsgeschlecht) und Victor von Plessen · Mehr sehen »

Scheel von Plessen

Wappen derer von Scheel-Plesse mit einem Helm in Siebmachers Wappenbuch Wappen derer von Scheel-Plessen mit zwei Helmen in Siebmachers Wappenbuch Scheel von Plessen, auch von Scheel-Plessen ist der Name der dänisch-holsteinischen Linie (mit dem Grafentitel in der Primogenitur; die nachfolgend Geborenen führen den Namen von Plessen) des ursprünglich edelfreien Adelsgeschlechts von Plessen.

Gut Sierhagen und Scheel von Plessen · Scheel von Plessen und Victor von Plessen · Mehr sehen »

Starke Verlag

Der C. A. Starke Verlag in Bad Salzdetfurth ist ein deutscher Fachverlag für Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen zum Thema Genealogie und Heraldik.

Gut Sierhagen und Starke Verlag · Starke Verlag und Victor von Plessen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gut Sierhagen und Victor von Plessen

Gut Sierhagen verfügt über 31 Beziehungen, während Victor von Plessen hat 30. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 9.84% = 6 / (31 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gut Sierhagen und Victor von Plessen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »