Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gulag und Sonderlager des MWD

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gulag und Sonderlager des MWD

Gulag vs. Sonderlager des MWD

Karte mit Lagern des Gulag Das Kürzel Gulag bezeichnet das Netz von Straf- und Arbeitslagern in der Sowjetunion, im weiteren Sinn steht es für die Gesamtheit des sowjetischen Zwangsarbeitssystems, das neben Lagern und Zwangsarbeitskolonien auch Sonderlager des MWD, Spezialgefängnisse, Zwangsarbeitspflichten ohne Haft sowie in nachstalinistischer Zeit ebenfalls einige psychiatrische Kliniken als Haftverbüßungsorte umfasste. Die Sonderlager des Innenministeriums der UdSSR (MWD) (ehemals NKWD), die in der Sowjetunion ab Februar 1948 errichtet wurden, waren besondere Einrichtungen des Gulag-Lagersystems für politische Gefangene.

Ähnlichkeiten zwischen Gulag und Sonderlager des MWD

Gulag und Sonderlager des MWD haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Anarchismus, Arbeitslager Workuta, Aufstand von Workuta, Dalstroi, Dolinka (Qaraghandy), DubrawLag, GorLag, Innenministerium der UdSSR, Josef Stalin, Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik, Kengir-Aufstand, Memorial (Menschenrechtsorganisation), Ministerium für Staatssicherheit (UdSSR), Mordwinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, Nationalismus, Politischer Gefangener, RetschLag (Lager), Sowjetunion, Spionage, StepLag, Weiße Armee, Zentralgefängnis Wladimir, Zwangsarbeit.

Anarchismus

anarchistisches Symbol Anarchismus (abgeleitet von anarchia ‚Herrschaftslosigkeit‘; Derivation aus α privativum und ἀρχή arche ‚Herrschaft‘) ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die Herrschaft von Menschen über Menschen und jede Art von Hierarchie als Form der Unter­drückung von Freiheit ablehnt.

Anarchismus und Gulag · Anarchismus und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Arbeitslager Workuta

Lageskizze (nach 1950) Das Arbeitslager Workuta (Kurzform Workutlag, deutsch Workutaer Besserungsarbeitslager, kurz WorkutLag) war ein Besserungsarbeitslager (ITL) des Gulag-Systems für politisch Verfolgte und Kriegsgefangene in der Sowjetunion.

Arbeitslager Workuta und Gulag · Arbeitslager Workuta und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Aufstand von Workuta

Ausschnitt des kleinen Friedhofs, auf dem die Gefangenen beigesetzt sind, die am 1. August 1953 erschossen wurden (Sommer 2014) Der Aufstand von Workuta war ein Aufstand der Häftlinge im sowjetischen Arbeitslager Workuta im Sommer 1953.

Aufstand von Workuta und Gulag · Aufstand von Workuta und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Dalstroi

Logo seit 1934 Dalstroi war der Name eines sowjetischen Staatsunternehmens sowie eines Lager-Industrie-Komplexes im Nordosten Sibiriens in der Kolyma-Region, in Jakutien, auf der Tschuktschen-Halbinsel und der Halbinsel Kamtschatka.

Dalstroi und Gulag · Dalstroi und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Dolinka (Qaraghandy)

Dolinka (kyrillische Schreibweise: Долинка) ist eine Siedlung im Gebiet Qaraghandy, Kasachstan.

Dolinka (Qaraghandy) und Gulag · Dolinka (Qaraghandy) und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

DubrawLag

DubrawLag, selten auch Eichenhainlager, war ein Sonderlager des MWD für politische Gefangene im Rajon Subowa Poljana.

DubrawLag und Gulag · DubrawLag und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

GorLag

GorLag war ein Sonderlager des MWD für politische Gefangene.

GorLag und Gulag · GorLag und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Innenministerium der UdSSR

Emblem des Volkskommissariats für innere Angelegenheiten (NKWD) Das Innenministerium der UdSSR (MWD) ist aus dem Volkskommissariat für innere Angelegenheiten (NKWD) der RSFSR hervorgegangen.

Gulag und Innenministerium der UdSSR · Innenministerium der UdSSR und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Josef Stalin

hochkant.

Gulag und Josef Stalin · Josef Stalin und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik

Die Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik (Kasachische SSR) war nach der Russischen SFSR die flächenmäßig zweitgrößte Unionsrepublik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.

Gulag und Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik · Kasachische Sozialistische Sowjetrepublik und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Kengir-Aufstand

Lage des Lagers im heutigen Kasachstan Der Kengir-Aufstand war ein Gefangenenaufstand in dem sowjetischen Straf- und Sonderlager des MWD in Kengir, der vom 16.

Gulag und Kengir-Aufstand · Kengir-Aufstand und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Memorial (Menschenrechtsorganisation)

Die Internationale Gesellschaft für historische Aufklärung, Menschenrechte und soziale Fürsorge „Memorial“, kurz Memorial International, ist eine im Januar 1989 gegründete internationale Menschenrechtsorganisation.

Gulag und Memorial (Menschenrechtsorganisation) · Memorial (Menschenrechtsorganisation) und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Ministerium für Staatssicherheit (UdSSR)

Das Ministerium für Staatssicherheit (MGB) (/Ministerstwo gossudarstwennoi besopasnosti) der UdSSR war die am 19.

Gulag und Ministerium für Staatssicherheit (UdSSR) · Ministerium für Staatssicherheit (UdSSR) und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Mordwinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Lage Mordwiniens innerhalb Russlands Die Mordwinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik (kurz Mordwinische ASSR, Mordwinien; /Mordowskaja ASSR, daher deutsch auch Mordowische ASSR, Mordowien) war eine Autonome Sowjetrepublik innerhalb der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) der Sowjetunion von 1934 bis 1991.

Gulag und Mordwinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik · Mordwinische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will.

Gulag und Nationalismus · Nationalismus und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Politischer Gefangener

Ein politischer Gefangener, auch politischer Häftling, ist eine Person, die aus politischen oder weltanschaulichen Gründen in Haft ist.

Gulag und Politischer Gefangener · Politischer Gefangener und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

RetschLag (Lager)

RetschLag war ein Sonderlager des MWD für politische Gefangene mit bis zu 38.000 Häftlingen.

Gulag und RetschLag (Lager) · RetschLag (Lager) und Sonderlager des MWD · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Gulag und Sowjetunion · Sonderlager des MWD und Sowjetunion · Mehr sehen »

Spionage

Mata Hari am Tag der Verhaftung, dem 13. Februar 1917 Der für die Sowjetunion tätige Spion Richard Sorge (1940) Spionage ist die meist verdeckte, mit nachrichtendienstlichen Mitteln und Methoden betriebene Beschaffung von Staatsgeheimnissen oder anderen Informationen über politische, militärische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und andere Themen meist durch ausländische Nachrichtendienste oder in deren Auftrag.

Gulag und Spionage · Sonderlager des MWD und Spionage · Mehr sehen »

StepLag

StepLag war ein Sonderlager des MWD für politische Gefangene.

Gulag und StepLag · Sonderlager des MWD und StepLag · Mehr sehen »

Weiße Armee

Als Weiße Armee (Originalschreibweise: Бѣлая армія), auch Weiße Garde, bezeichnet man die Truppen der russischen Weißen Bewegung, die im Russischen Bürgerkrieg (1918–1922) gegen die Bolschewiki kämpften und deren Hauptkontrahenten waren.

Gulag und Weiße Armee · Sonderlager des MWD und Weiße Armee · Mehr sehen »

Zentralgefängnis Wladimir

Blick von der Straße aus auf einen Mauerabschnitt Frunse-Gerichtsgebäude, angrenzend an das Gefängnis Das Zentralgefängnis Wladimir ist ein Gefängnis in der Stadt Wladimir in Russland, in welchem zahlreiche deutsche Kriegsgefangene, darunter auch Kriegsverbrecher, sowie viele sowjetische Dissidenten inhaftiert waren.

Gulag und Zentralgefängnis Wladimir · Sonderlager des MWD und Zentralgefängnis Wladimir · Mehr sehen »

Zwangsarbeit

Als Zwangsarbeit werden Tätigkeiten bezeichnet, zu denen Menschen unter Androhung einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels gegen ihren Willen gezwungen werden.

Gulag und Zwangsarbeit · Sonderlager des MWD und Zwangsarbeit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gulag und Sonderlager des MWD

Gulag verfügt über 625 Beziehungen, während Sonderlager des MWD hat 50. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 3.41% = 23 / (625 + 50).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gulag und Sonderlager des MWD. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »