Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell

Großer Preis von Südafrika 1978 vs. Tyrrell

Der Große Preis von Südafrika 1978 fand am 4. Die Tyrrell Racing Organisation war ein britischer Motorsport-Rennstall, der zwischen 1970 und 1998 ausschließlich in der Formel 1 agierte.

Ähnlichkeiten zwischen Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell

Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alpine F1 Team, Arrows Grand Prix International, Automobil-Weltmeisterschaft 1978, Brabham, Cosworth, Didier Pironi, Eddie Cheever, Jean-Pierre Jabouille, Jody Scheckter, Matra Sports, Niki Lauda, Patrick Depailler, Ronnie Peterson, Tyrrell 008.

Alpine F1 Team

Das Alpine F1 Team, bis 2020 Renault DP World F1 Team, ist ein in Großbritannien ansässiger Motorsportrennstall, der seit 2016 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnimmt.

Alpine F1 Team und Großer Preis von Südafrika 1978 · Alpine F1 Team und Tyrrell · Mehr sehen »

Arrows Grand Prix International

Arrows Grand Prix International war ein britisches Formel-1-Team mit Sitz im englischen Leafield, das zwischen 1978 und 2002 an 382 Grand-Prix-Rennen teilnahm.

Arrows Grand Prix International und Großer Preis von Südafrika 1978 · Arrows Grand Prix International und Tyrrell · Mehr sehen »

Automobil-Weltmeisterschaft 1978

Die Automobil-Weltmeisterschaft 1978 war die 29.

Automobil-Weltmeisterschaft 1978 und Großer Preis von Südafrika 1978 · Automobil-Weltmeisterschaft 1978 und Tyrrell · Mehr sehen »

Brabham

Motor Racing Developments Ltd. (MRD) war ein britischer Rennwagenhersteller und ein Motorsportteam.

Brabham und Großer Preis von Südafrika 1978 · Brabham und Tyrrell · Mehr sehen »

Cosworth

Cosworth ist ein britischer Motorenhersteller mit Sitz in Northampton.

Cosworth und Großer Preis von Südafrika 1978 · Cosworth und Tyrrell · Mehr sehen »

Didier Pironi

Didier Joseph Louis Pironi (* 26. März 1952 in Villecresnes; † 23. August 1987 bei Southampton, Vereinigtes Königreich) war ein französischer Autorennfahrer.

Didier Pironi und Großer Preis von Südafrika 1978 · Didier Pironi und Tyrrell · Mehr sehen »

Eddie Cheever

Eddie McKay Cheever junior (* 10. Januar 1958 in Phoenix, Arizona) ist ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Eddie Cheever und Großer Preis von Südafrika 1978 · Eddie Cheever und Tyrrell · Mehr sehen »

Jean-Pierre Jabouille

Jean-Pierre Alain Jabouille (* 1. Oktober 1942 in Paris; † 2. Februar 2023 in Saint-Cloud) war ein französischer Automobilrennfahrer.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Jean-Pierre Jabouille · Jean-Pierre Jabouille und Tyrrell · Mehr sehen »

Jody Scheckter

Jody Scheckter (* 29. Januar 1950 in East London, Südafrika) ist ein südafrikanischer Unternehmer und ehemaliger Automobilrennfahrer.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Jody Scheckter · Jody Scheckter und Tyrrell · Mehr sehen »

Matra Sports

Matra Sports war ein französischer Konstrukteur von Rennwagen und -motoren und ein Tochterunternehmen des Matra-Konzerns.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Matra Sports · Matra Sports und Tyrrell · Mehr sehen »

Niki Lauda

Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda (* 22. Februar 1949 in Wien; † 20. Mai 2019 in Zürich) war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Niki Lauda · Niki Lauda und Tyrrell · Mehr sehen »

Patrick Depailler

Patrick André Eugène Joseph Depailler (* 9. August 1944 in Clermont-Ferrand; † 1. August 1980 in Hockenheim) war ein französischer Rennfahrer und Formel-1-Pilot.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Patrick Depailler · Patrick Depailler und Tyrrell · Mehr sehen »

Ronnie Peterson

Bengt Ronald „Ronnie“ Peterson (* 14. Februar 1944 in Örebro; † 11. September 1978 in Mailand, Italien) war ein schwedischer Automobilrennfahrer.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Ronnie Peterson · Ronnie Peterson und Tyrrell · Mehr sehen »

Tyrrell 008

Ein Tyrrell 008 bei der Silverstone Classic 2008 Der Cosworth-V8-Motor im Tyrrell 008 Der Tyrrell 008 war ein Formel-1-Rennwagen, den Tyrrell 1978 in der Formel-1-Weltmeisterschaft einsetzte.

Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell 008 · Tyrrell und Tyrrell 008 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell

Großer Preis von Südafrika 1978 verfügt über 54 Beziehungen, während Tyrrell hat 212. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 5.26% = 14 / (54 + 212).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Großer Preis von Südafrika 1978 und Tyrrell. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »