Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Große selbständige Stadt und Legislative

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Große selbständige Stadt und Legislative

Große selbständige Stadt vs. Legislative

Die große selbständige Stadt ist eine besondere Gemeindeart nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz, die kompetenzmäßig unter der kreisfreien Stadt steht. '''Legislative''' in der Gewaltenteilung zur Macht­be­gren­zung, durch Ver­teilung der Staats­gewalt auf ge­trennte Hoheits­bereiche. Die Legislative (spätantik ‚Beschließung des Gesetzes‘, von,Gesetz‘ und ferre,tragen‘, davon das PPP latum,getragen‘; auch gesetzgebende Gewalt) ist in der Staatstheorie neben der Exekutive (ausführenden Gewalt) und Judikative (Rechtsprechung) eine der drei – bei Gewaltenteilung voneinander unabhängigen – Gewalten.

Ähnlichkeiten zwischen Große selbständige Stadt und Legislative

Große selbständige Stadt und Legislative haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Deutschland.

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Große selbständige Stadt · Deutschland und Legislative · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Große selbständige Stadt und Legislative

Große selbständige Stadt verfügt über 32 Beziehungen, während Legislative hat 66. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.02% = 1 / (32 + 66).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Große selbständige Stadt und Legislative. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »