Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Große Koalition und Liberaldemokratische Partei (Japan)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Große Koalition und Liberaldemokratische Partei (Japan)

Große Koalition vs. Liberaldemokratische Partei (Japan)

Als Große Koalition (auch große Koalition) wird in der Regel eine Regierungskoalition der mandatsstärksten Parteien im Parlament bezeichnet. Die japanische Liberaldemokratische Partei (LDP; Jiyūminshutō, kurz Jimintō) ist eine politische Partei und stellt seit 1955 – mit Ausnahme der Jahre 1993, 1994 und 2009 bis 2012 – die Regierung.

Ähnlichkeiten zwischen Große Koalition und Liberaldemokratische Partei (Japan)

Große Koalition und Liberaldemokratische Partei (Japan) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Liberale Partei (Japan, 1945–1955), Naoto Kan, Nejire Kokkai, Politische Partei, Shūgiin-Wahl 1993, Shūgiin-Wahl 1996, Sozialistische Partei Japans, Volkspartei (Parteityp).

Liberale Partei (Japan, 1945–1955)

Die Liberale Partei (jap. 自由党, Jiyū-tō) war eine politische Partei in Japan und ein Vorläufer der Liberaldemokratischen Partei (LDP).

Große Koalition und Liberale Partei (Japan, 1945–1955) · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Liberale Partei (Japan, 1945–1955) · Mehr sehen »

Naoto Kan

Naoto Kan (2011) Naoto Kan (japanisch 菅直人, Kan Naoto; * 10. Oktober 1946 in Ube, Präfektur Yamaguchi) ist ein japanischer Politiker der Konstitutionell-Demokratischen Partei und Abgeordneter des Shūgiin, des Unterhauses.

Große Koalition und Naoto Kan · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Naoto Kan · Mehr sehen »

Nejire Kokkai

Nejire Kokkai (jap. ねじれ国会, dt. etwa „verdrehtes Parlament“) bezeichnet in der japanischen Politik die Situation, wenn die beiden Kammern des Kokkai von unterschiedlichen Mehrheiten kontrolliert werden.

Große Koalition und Nejire Kokkai · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Nejire Kokkai · Mehr sehen »

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Große Koalition und Politische Partei · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Politische Partei · Mehr sehen »

Shūgiin-Wahl 1993

Die Shūgiin-Wahl 1993 war die 40.

Große Koalition und Shūgiin-Wahl 1993 · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Shūgiin-Wahl 1993 · Mehr sehen »

Shūgiin-Wahl 1996

Die Shūgiin-Wahl 1996 war die 41.

Große Koalition und Shūgiin-Wahl 1996 · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Shūgiin-Wahl 1996 · Mehr sehen »

Sozialistische Partei Japans

Die Sozialistische Partei Japans (日本社会党, Nihon Shakaitō, SPJ) war eine politische Partei in Japan, die von 1945 bis 1996 existierte.

Große Koalition und Sozialistische Partei Japans · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Sozialistische Partei Japans · Mehr sehen »

Volkspartei (Parteityp)

Als Volkspartei bezeichnet man in der deutschen Politikwissenschaft eine Partei, die für Wähler und Mitglieder aller gesellschaftlicher Schichten, Generationen und unterschiedlicher Weltanschauungen im Prinzip offen ist.

Große Koalition und Volkspartei (Parteityp) · Liberaldemokratische Partei (Japan) und Volkspartei (Parteityp) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Große Koalition und Liberaldemokratische Partei (Japan)

Große Koalition verfügt über 251 Beziehungen, während Liberaldemokratische Partei (Japan) hat 137. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.06% = 8 / (251 + 137).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Große Koalition und Liberaldemokratische Partei (Japan). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »