Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Greer Garson und Liste von Pseudonymen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Greer Garson und Liste von Pseudonymen

Greer Garson vs. Liste von Pseudonymen

Signatur Eileen Evelyn Greer Garson, CBE (* 29. September 1904 in London; † 6. April 1996 in Dallas) war eine britische Theater- und Filmschauspielerin, die vor allem während des Zweiten Weltkriegs im US-amerikanischen Film große Erfolge feierte. Diese Liste verzeichnet Pseudonyme und die ersetzten bürgerlichen Namen.

Ähnlichkeiten zwischen Greer Garson und Liste von Pseudonymen

Greer Garson und Liste von Pseudonymen haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Greta Garbo, Hedy Lamarr, Joan Crawford, Louis B. Mayer, Lu Säuberlich, Marion Martienzen, Robert Taylor (Schauspieler, 1911), Tina Eilers, William Wyler.

Greta Garbo

alt.

Greer Garson und Greta Garbo · Greta Garbo und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Hedy Lamarr

Hedy Lamarr (1939) Hedy Lamarr (eigentlich Hedwig Eva Maria Kiesler; * 9. November 1914 in Wien, Österreich-Ungarn; † 19. Jänner 2000 in Casselberry, Florida) war eine österreichisch-amerikanische Filmschauspielerin und Erfinderin.

Greer Garson und Hedy Lamarr · Hedy Lamarr und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Joan Crawford

Signatur Joan Crawford (* 23. März 1905Als Hauptargument für das Geburtsjahr 1905 gilt das Familienregister von 1910 aus Comanche County, Oklahoma. Es erwähnt am 20. April des Jahres Henry und Anna Cassin samt Kindern. Das Alter von Lucille wird in diesen Unterlagen mit fünf Jahren angegeben. Da es in San Antonio vor dem Jahr 1908 keine Geburtsurkunden gibt und keine offizielle Geburtsurkunde der Schauspielerin existiert, wird auf der Grundlage dieser Urkunde angenommen, dass die Schauspielerin 1905 geboren wurde. Turner Classic Movies geht von dem Geburtsjahr 1908 aus und feiert dementsprechend im März-Programm 2008 den 100. Geburtstag der Schauspielerin. in San Antonio, Texas, als Lucille Fay LeSueur; † 10. Mai 1977 in New York City) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Greer Garson und Joan Crawford · Joan Crawford und Liste von Pseudonymen · Mehr sehen »

Louis B. Mayer

Unterschrift Louis Burt Mayer (* 12. Juli 1884 in Dymer, Russisches Kaiserreich; † 29. Oktober 1957 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Lazar Mayer oder Eliezer Meir) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Greer Garson und Louis B. Mayer · Liste von Pseudonymen und Louis B. Mayer · Mehr sehen »

Lu Säuberlich

Lu Säuberlich am Hebbel-Theater Berlin 1945 Lu Säuberlich (* 9. November 1911 in Osterholz bei Bremen; † 5. August 1976 in Berlin; eigentlich Liselotte Säuberlich-Lauke) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Greer Garson und Lu Säuberlich · Liste von Pseudonymen und Lu Säuberlich · Mehr sehen »

Marion Martienzen

Marion Martienzen, auch Marion Marlon, (* 11. April 1953 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Hörspielsprecherin und Sängerin.

Greer Garson und Marion Martienzen · Liste von Pseudonymen und Marion Martienzen · Mehr sehen »

Robert Taylor (Schauspieler, 1911)

Robert Taylor (1937) Robert Taylor (* 5. August 1911 als Spangler Arlington Brugh in Filley, Nebraska; † 8. Juni 1969 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, der ab Mitte der 1930er-Jahre zu einem der zeitweise populärsten Leading Men in Hollywood aufstieg.

Greer Garson und Robert Taylor (Schauspieler, 1911) · Liste von Pseudonymen und Robert Taylor (Schauspieler, 1911) · Mehr sehen »

Tina Eilers

Tina Eilers, eigentlich Auguste Fotescu, auch Augustina von Cleve, (* 5. Juni 1910 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 18. November 1983) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Greer Garson und Tina Eilers · Liste von Pseudonymen und Tina Eilers · Mehr sehen »

William Wyler

William Wyler (* 1. Juli 1902 als Willi Wyler in Mülhausen, Elsass, damals Deutsches Kaiserreich; † 27. Juli 1981 in Los Angeles) war ein deutsch-schweizerischer Filmregisseur und Produzent mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

Greer Garson und William Wyler · Liste von Pseudonymen und William Wyler · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Greer Garson und Liste von Pseudonymen

Greer Garson verfügt über 129 Beziehungen, während Liste von Pseudonymen hat 10055. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 0.09% = 9 / (129 + 10055).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Greer Garson und Liste von Pseudonymen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »