Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grauer Kuskus und Misool

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Grauer Kuskus und Misool

Grauer Kuskus vs. Misool

Der Graue Kuskus (Phalanger orientalis), auch als Nördlicher Grauer Kuskus oder Wollkuskus bezeichnet, ist ein Kletterbeutler aus der Gattung der Kuskus (Phalanger), dessen Verbreitungsgebiet sich von Timor und den Molukken über das nördliche Neuguinea und nahegelegene Inseln bis zum Bismarck-Archipel und den Salomonen erstreckt. Misool (auch Misoöl) ist mit einer Fläche von (je nach Quelle) 2034 km² bis 2041 km² eine der vier Hauptinseln des Archipels von Raja Ampat vor der Küste Westneuguineas (Indonesien).

Ähnlichkeiten zwischen Grauer Kuskus und Misool

Grauer Kuskus und Misool haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Batanta, Salawati, Waigeo.

Batanta

Batanta ist mit 453 km² die kleinste der vier Hauptinseln des Archipels Raja Ampat vor der Küste Westneuguineas (Indonesien).

Batanta und Grauer Kuskus · Batanta und Misool · Mehr sehen »

Salawati

Salawati ist mit einer Fläche von 1623 km² eine der vier Hauptinseln des Archipels von Raja Ampat vor der Küste Westneuguineas (Indonesien).

Grauer Kuskus und Salawati · Misool und Salawati · Mehr sehen »

Waigeo

Waigeo (auch Amberi oder Waigiu) ist mit 3155 km² die größte der vier Hauptinseln des Archipels von Raja Ampat vor der Küste Westneuguineas (Indonesien).

Grauer Kuskus und Waigeo · Misool und Waigeo · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Grauer Kuskus und Misool

Grauer Kuskus verfügt über 54 Beziehungen, während Misool hat 12. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 4.55% = 3 / (54 + 12).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Grauer Kuskus und Misool. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »