Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grauastrild

Index Grauastrild

Der Grauastrild (Estrilda troglodytes), auch Grauer Astrild genannt, ist eine afrikanische Art aus der Familie der Prachtfinken.

22 Beziehungen: Allospezies, Astrilde, Äthiopien, Brutparasitismus, Charles Hilary Fry, Dominikanerwitwe, Gambia, Guinea, Hinrich Lichtenstein, Horst Bielfeld, Jürgen Nicolai, Jemenastrild, Joachim Steinbacher, Louis Pierre Vieillot, Marseille, Prachtfinken, Renate van den Elzen, Schwarzzügelastrild, Senegal, Stuart Keith, Uganda, Zügelastrild.

Allospezies

Die Allospezies (von griech. allos.

Neu!!: Grauastrild und Allospezies · Mehr sehen »

Astrilde

Astrilde ist die populäre Bezeichnung für die Vertreter der artenreichsten Gattung afrikanischer Prachtfinken, der Estrilda.

Neu!!: Grauastrild und Astrilde · Mehr sehen »

Äthiopien

Äthiopien (aus; amtlich Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.

Neu!!: Grauastrild und Äthiopien · Mehr sehen »

Brutparasitismus

Teichrohrsänger füttert fast flüggen KuckuckBrutparasitismus ist das Verhalten einiger Tierarten, ihr Gelege nicht selbst zu bebrüten, sondern von Ersatzeltern (Wirten) ausbrüten zu lassen, die auch die anschließende Fütterung und Führung der meist artfremden Jungtiere übernehmen.

Neu!!: Grauastrild und Brutparasitismus · Mehr sehen »

Charles Hilary Fry

Charles Hilary Fry (* 13. Februar 1937 in Skegness, Lincolnshire), häufig C. Hilary Fry, ist ein britischer Ornithologe.

Neu!!: Grauastrild und Charles Hilary Fry · Mehr sehen »

Dominikanerwitwe

Dominikanerwitwe, Südafrika Männchen im Brutkleid, Uganda Männchen im Schlichtkleid außerhalb der Brutzeit Weibchen während der Brutzeit Die Dominikanerwitwe (Vidua macroura) ist eine in Afrika beheimatete Vogelart aus der Familie der Witwenvögel (Viduidae), bei denen das Männchen in der Fortpflanzungszeit vier stark verlängerte Steuerfedern hat.

Neu!!: Grauastrild und Dominikanerwitwe · Mehr sehen »

Gambia

Gambia (offiziell bzw. Republic of The Gambia) ist eine Republik in Westafrika, die an den Ufern des Flusses Gambia liegt.

Neu!!: Grauastrild und Gambia · Mehr sehen »

Guinea

Galeriewald bei Simandou Guinea ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.

Neu!!: Grauastrild und Guinea · Mehr sehen »

Hinrich Lichtenstein

Hinrich Lichtenstein Hinrich Lichtenstein, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1857 Martin Hinrich Carl Lichtenstein, auch Martin Heinrich Carl Lichtenstein oder Martin Hinrich Karl Lichtenstein (* 10. Januar 1780 in Hamburg; † 2. September 1857 auf See zwischen Korsör und Kiel, beerdigt in Kiel) war ein deutscher Arzt, Forscher, Botaniker und Zoologe, Sohn des Zoologen und Bibliothekars Anton August Heinrich Lichtenstein.

Neu!!: Grauastrild und Hinrich Lichtenstein · Mehr sehen »

Horst Bielfeld

Horst Bielfeld (* 10. Oktober 1931 in Danzig-Langfuhr; † 12. August 2012 in Jameln) war ein Naturfotograf und Autor mit dem Schwerpunkt Tierhaltung, besonders Haltung und Zucht von Ziervögeln wie exotische Körnerfressern und insbesondere Prachtfinken.

Neu!!: Grauastrild und Horst Bielfeld · Mehr sehen »

Jürgen Nicolai

Jürgen Nicolai (* 24. Oktober 1925 in Neidenburg, Ostpreußen; † 29. März 2006 in Schortens) war ein deutscher Ornithologe, Autor und Verhaltensforscher.

Neu!!: Grauastrild und Jürgen Nicolai · Mehr sehen »

Jemenastrild

Der Jemenastrild (Estrilda rufibarba) ist eine afrikanische Art aus der Familie der Prachtfinken.

Neu!!: Grauastrild und Jemenastrild · Mehr sehen »

Joachim Steinbacher

Joachim Steinbacher (* 18. November 1911 in Höxter; † 31. Juli 2005 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Ornithologe.

Neu!!: Grauastrild und Joachim Steinbacher · Mehr sehen »

Louis Pierre Vieillot

Eintrag des Todes von Louis Pierre Vieillot am 24. August 1830 in Sotteville-lès-Rouen Eintrag der Taufe von Louis Pierre Vieillot am 12. Mai 1748 in Yvetot Louis Pierre Vieillot, oft fälschlich Louis Jean Pierre Vieillot, (* 10. Mai 1748 in Yvetot in der Haute-Normandie; † 24. August 1830 in Sotteville-lès-Rouen)In der Literatur werden Todesjahr und Ort immer als "1831 in Rouen" angegeben.

Neu!!: Grauastrild und Louis Pierre Vieillot · Mehr sehen »

Marseille

Marseille (okzitanisch Marselha /) ist eine französische Großstadt mit Einwohnern und die zweitgrößte Stadt Frankreichs.

Neu!!: Grauastrild und Marseille · Mehr sehen »

Prachtfinken

Die Prachtfinken (Estrildidae) sind eine artenreiche Familie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).

Neu!!: Grauastrild und Prachtfinken · Mehr sehen »

Renate van den Elzen

Renate van den Elzen geb.

Neu!!: Grauastrild und Renate van den Elzen · Mehr sehen »

Schwarzzügelastrild

Der Schwarzzügelastrild (Estrilda nigriloris) ist eine kaum erforschte Vogelart aus der Familie der Prachtfinken.

Neu!!: Grauastrild und Schwarzzügelastrild · Mehr sehen »

Senegal

Die Republik Senegal ist ein Staat in Westafrika.

Neu!!: Grauastrild und Senegal · Mehr sehen »

Stuart Keith

George Stuart Keith (* 4. September 1931 in Clothall, Hertfordshire; † 13. Februar 2003 auf Chuuk, Mikronesien) war ein US-amerikanischer Ornithologe britischer Herkunft.

Neu!!: Grauastrild und Stuart Keith · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Grauastrild und Uganda · Mehr sehen »

Zügelastrild

Der Zügelastrild (Estrilda rhodopyga) ist eine afrikanische Art aus der Familie der Prachtfinken.

Neu!!: Grauastrild und Zügelastrild · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Estrilda troglodytes.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »