Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grand Theft Auto IV und Homophobie

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Grand Theft Auto IV und Homophobie

Grand Theft Auto IV vs. Homophobie

Grand Theft Auto IV (kurz GTA IV) ist das neunte Spiel der Grand-Theft-Auto-Reihe. Sit-in gegen Homophobie (Mailand, 2009) Homophobie (von altgriechisch homós „gleich“, und, über „Phobie“, von phóbos „Furcht, Schrecken, Flucht“) bezeichnet eine gegen lesbische und schwule Personen gerichtete soziale Aversion (Abneigung) oder Aggressivität (Feindseligkeit).

Ähnlichkeiten zwischen Grand Theft Auto IV und Homophobie

Grand Theft Auto IV und Homophobie haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Der Spiegel (online), Meinungsfreiheit, New York City, Telepolis, The New York Times, Time.

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Der Spiegel (online) und Grand Theft Auto IV · Der Spiegel (online) und Homophobie · Mehr sehen »

Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

Grand Theft Auto IV und Meinungsfreiheit · Homophobie und Meinungsfreiheit · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Grand Theft Auto IV und New York City · Homophobie und New York City · Mehr sehen »

Telepolis

Bildschirmfoto einer Themenseite (2023) Telepolis ist ein deutschsprachiges Onlinemagazin der Heise Gruppe.

Grand Theft Auto IV und Telepolis · Homophobie und Telepolis · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Grand Theft Auto IV und The New York Times · Homophobie und The New York Times · Mehr sehen »

Time

Time (für „Zeit“; Eigenbezeichnung meist in Großbuchstaben: TIME; der Eindeutigkeit halber oft Time Magazine genannt) ist ein alle zwei Wochen erscheinendes US-amerikanisches Nachrichtenmagazin.

Grand Theft Auto IV und Time · Homophobie und Time · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Grand Theft Auto IV und Homophobie

Grand Theft Auto IV verfügt über 135 Beziehungen, während Homophobie hat 306. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.36% = 6 / (135 + 306).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Grand Theft Auto IV und Homophobie. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »