Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grafikkarte und Raytracing

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Grafikkarte und Raytracing

Grafikkarte vs. Raytracing

Grafikkarte für den PCIe-Slot Eine Grafikkarte, historisch auch Videoadapter, steuert in einem Computer die Grafikausgabe im verwendeten Videomodus. Raytracing (dt. Strahlverfolgung oder Strahlenverfolgung, in englischer Schreibweise meist ray tracing) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung der Sichtbarkeit von dreidimensionalen Objekten von einem bestimmten Punkt im Raum aus.

Ähnlichkeiten zwischen Grafikkarte und Raytracing

Grafikkarte und Raytracing haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Animation, Antialiasing (Computergrafik), Arbeitsspeicher, Bildsynthese, Byte, General Purpose Computation on Graphics Processing Unit, Grafikprozessor, Hardware, Implementierung, Pixel, Programmierschnittstelle, Prozessor, Texture Mapping, Z-Buffer.

Animation

Animation eines Würfels Animation (von ‚zum Leben erwecken‘; anima ‚Geist‘, ‚Seele‘, ‚Leben(skraft)‘, ‚Atem‘) ist jede Technik, bei der durch das Erstellen und Anzeigen von Einzelbildern für den Betrachter ein bewegtes Bild geschaffen wird.

Animation und Grafikkarte · Animation und Raytracing · Mehr sehen »

Antialiasing (Computergrafik)

alternativtext.

Antialiasing (Computergrafik) und Grafikkarte · Antialiasing (Computergrafik) und Raytracing · Mehr sehen »

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher eines Computers ist die Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die dabei benötigten Daten enthält.

Arbeitsspeicher und Grafikkarte · Arbeitsspeicher und Raytracing · Mehr sehen »

Bildsynthese

Mit verschiedenen Methoden gerenderte 3D-Szene Bildsynthese oder Rendern (von) bezeichnet in der Computergrafik die Erzeugung eines Bildes aus Rohdaten.

Bildsynthese und Grafikkarte · Bildsynthese und Raytracing · Mehr sehen »

Byte

Das Byte (wohl gebildet zu „Bit“) – Duden, Bibliographisches Institut, 2016 ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht.

Byte und Grafikkarte · Byte und Raytracing · Mehr sehen »

General Purpose Computation on Graphics Processing Unit

General Purpose Computation on Graphics Processing Unit (kurz GPGPU, vom Englischen für Allzweck-Berechnung auf Grafikprozessoreinheit(en)) bezeichnet die Verwendung eines Grafikprozessors für Berechnungen über seinen ursprünglichen Aufgabenbereich hinaus.

General Purpose Computation on Graphics Processing Unit und Grafikkarte · General Purpose Computation on Graphics Processing Unit und Raytracing · Mehr sehen »

Grafikprozessor

Schema mit Funktionseinheiten eines modernen Grafikprozessors. Für DIF siehe Video Display Controller. Nvidia GeForce 3 Ein Grafikprozessor (kurz GPU; dieses teilweise lehnübersetzt Grafikeinheit und seltener auch Video-Einheit oder englisch video processing unit sowie visual processing unit, kurz VPU genannt) ist ein auf die Berechnung von Grafiken spezialisierter und optimierter Prozessor für Computer, Spielkonsolen und Smartphones.

Grafikkarte und Grafikprozessor · Grafikprozessor und Raytracing · Mehr sehen »

Hardware

Hardware (im britischen bzw. im amerikanischen Englisch, gelegentlich mit „HW“ abgekürzt) ist der Oberbegriff für die physischen Komponenten (die elektronischen und mechanischen Bestandteile) eines datenverarbeitenden Systems, als Komplement zu Software (den Programmen und Daten).

Grafikkarte und Hardware · Hardware und Raytracing · Mehr sehen »

Implementierung

Eine Implementierung – auch Implementation (über ‚Ausführung‘, ‚Durchführung‘; von spätlateinisch implementum ‚Gerät‘ zu ‚anfüllen‘, ‚erfüllen‘) genannt – ist das Implementieren oder das Implementiertwerden, also die Realisierung oder Umsetzung von festgelegten Strukturen und Prozessabläufen in einem System unter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen, Regeln und Zielvorgaben, im Sinne einer Spezifikation.

Grafikkarte und Implementierung · Implementierung und Raytracing · Mehr sehen »

Pixel

Mit Pixel, Bildpunkt, Bildzelle oder Bildelement (selten Pel) werden die einzelnen Farbwerte einer digitalen Rastergrafik bezeichnet sowie die zur Erfassung oder Darstellung eines Farbwerts nötigen Flächenelemente bei einem Bildsensor beziehungsweise Bildschirm mit Rasteransteuerung.

Grafikkarte und Pixel · Pixel und Raytracing · Mehr sehen »

Programmierschnittstelle

Quelltextkompatibilität, d. h. Quelltext kann ohne Anpassungen für die jeweiligen Systeme erfolgreich kompiliert werden. Eine Programmierschnittstelle (auch Anwendungsschnittstelle, genauer Schnittstelle zur Programmierung von Anwendungen), häufig nur kurz API genannt (von, wörtlich ‚Anwendungs­programmier­schnittstelle‘), ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird.

Grafikkarte und Programmierschnittstelle · Programmierschnittstelle und Raytracing · Mehr sehen »

Prozessor

Die''“ eines Intel 80486DX2 Ein Computer-Prozessor ist ein (meist stark verkleinertes und meist frei) programmierbares Rechenwerk, also eine elektronische Schaltung, die gemäß übergebenen Befehlen Aktionen ausführt, wie andere elektronische Schaltungen und Mechanismen zu steuern.

Grafikkarte und Prozessor · Prozessor und Raytracing · Mehr sehen »

Texture Mapping

Texture Mapping der Vorderseite eines Würfels Der Begriff Texture Mapping (deutsch etwa „Musterabbildung“) bezeichnet ein Verfahren der 3D-Computergrafik.

Grafikkarte und Texture Mapping · Raytracing und Texture Mapping · Mehr sehen »

Z-Buffer

Ein computergeneriertes Bild (oben) und der Inhalt des dazugehörigen Z-Buffers (unten)Das Z-Buffering (auch Depth Buffering, Tiefenpuffer- oder Tiefenspeicher-Verfahren) ist ein Verfahren der Computergrafik zur Verdeckungsberechnung, also um die vom Betrachter aus sichtbaren dreidimensionalen Flächen in einer Computergrafik zu ermitteln.

Grafikkarte und Z-Buffer · Raytracing und Z-Buffer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Grafikkarte und Raytracing

Grafikkarte verfügt über 220 Beziehungen, während Raytracing hat 116. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 4.17% = 14 / (220 + 116).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Grafikkarte und Raytracing. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »