Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gotthard-Basistunnel und Tujetsch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gotthard-Basistunnel und Tujetsch

Gotthard-Basistunnel vs. Tujetsch

| Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt. Das Tujetsch (deutsch und bis 1976 offiziell Tavetsch) ist eine politische Gemeinde in der Region Surselva des schweizerischen Kantons Graubünden.

Ähnlichkeiten zwischen Gotthard-Basistunnel und Tujetsch

Gotthard-Basistunnel und Tujetsch haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Basel, Kanton (Schweiz), Kanton Graubünden, Kanton Tessin, Kanton Uri, Porta Alpina, Schweiz, Sedrun.

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Basel und Gotthard-Basistunnel · Basel und Tujetsch · Mehr sehen »

Kanton (Schweiz)

Die 26 Kantone (in der Deutschschweiz traditionell auch Stand, im Plural Stände, beziehungsweise in der Romandie auch état genannt) sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Gotthard-Basistunnel und Kanton (Schweiz) · Kanton (Schweiz) und Tujetsch · Mehr sehen »

Kanton Graubünden

Graubünden (Kürzel GR) ist ein Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen.

Gotthard-Basistunnel und Kanton Graubünden · Kanton Graubünden und Tujetsch · Mehr sehen »

Kanton Tessin

Das Tessin, (Kürzel TI), amtlich italienisch Repubblica e Cantone Ticino (Republik und Kanton Tessin), ist ein Kanton im südlichen Teil der Schweiz.

Gotthard-Basistunnel und Kanton Tessin · Kanton Tessin und Tujetsch · Mehr sehen »

Kanton Uri

Logo des Kantons Uri Uri (Kürzel UR; urnerdeutsch,, und, mittellateinisch Uronia/Urania) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und zählt zur Grossregion Zentralschweiz (Innerschweiz).

Gotthard-Basistunnel und Kanton Uri · Kanton Uri und Tujetsch · Mehr sehen »

Porta Alpina

Gotthardbasistunnel bei der Nothalte- und Multifunktionsstelle Sedrun ("Sedrun SMF"), 2016 Sonderzug in der Multifunktionsstelle Sedrun des Gotthardbasistunnels (2016) Notausgang im Gotthard-Basistunnel (2016) Seitenstollen (2016) Zugang in Sedrun (2016) Porta Alpina war der Arbeitstitel eines Projektes einer unterirdischen Bahnstation in der Mitte des schweizerischen Gotthard-Basistunnels mit Anbindung des Ortes Sedrun und der ganzen Surselva ans europäische Hochgeschwindigkeitseisenbahnnetz.

Gotthard-Basistunnel und Porta Alpina · Porta Alpina und Tujetsch · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Gotthard-Basistunnel und Schweiz · Schweiz und Tujetsch · Mehr sehen »

Sedrun

Werner Friedli (1964) Sedrun, der Hauptort der schweizerischen Gemeinde Tujetsch, liegt in der Cadi in der bündnerischen Surselva zwischen den Dörfern Camischolas und Bugnei am Vorderrhein.

Gotthard-Basistunnel und Sedrun · Sedrun und Tujetsch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gotthard-Basistunnel und Tujetsch

Gotthard-Basistunnel verfügt über 192 Beziehungen, während Tujetsch hat 59. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.19% = 8 / (192 + 59).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gotthard-Basistunnel und Tujetsch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »