Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gotthard-Basistunnel und SBB Re 484

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gotthard-Basistunnel und SBB Re 484

Gotthard-Basistunnel vs. SBB Re 484

| Der Gotthard-Basistunnel ist mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Re 484 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ist eine Baureihe von Zweisystem-Elektrolokomotiven, die von Drehstrom-Asynchronmotoren angetrieben wird.

Ähnlichkeiten zwischen Gotthard-Basistunnel und SBB Re 484

Gotthard-Basistunnel und SBB Re 484 haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alstom ETR 610, Bahnhof Arth-Goldau, Chiasso, Eisenbahn-Revue International, European Train Control System, Gotthardmassiv, Kombinierter Verkehr, Mailand, Schweiz, Schweizerische Bundesbahnen.

Alstom ETR 610

ETR 610 vor dem Volkswagen-Kraftwerk in Wolfsburg ETR 610 in neuer SBB-Farbgebung im Kanton Wallis SBB RABe 503: nur ein Scheibenwischer, LED-Scheinwerfer, neue Kupplungsklappe Frecciargento Der ETR 610 (von italienisch ElettroTreno Rapido, SBB-Bezeichnung für die zweite Serie: RABe 503) ist die Dreisystemvariante des ETR 600 für den Personenverkehr der Schweizerischen Bundesbahnen zwischen der Schweiz, Italien und Deutschland.

Alstom ETR 610 und Gotthard-Basistunnel · Alstom ETR 610 und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Bahnhof Arth-Goldau

Der Bahnhof Arth-Goldau ist ein Bahnhof und ein Eisenbahnknotenpunkt in der politischen Gemeinde Arth im schweizerischen Kanton Schwyz.

Bahnhof Arth-Goldau und Gotthard-Basistunnel · Bahnhof Arth-Goldau und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Chiasso

Stadion Chiasso Stadt Chiasso Zebrastreifen in Chiasso Chiasso (deutsch veraltet Pias) ist eine politische Gemeinde im Kreis Balerna und eine Kleinstadt im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz, unmittelbar an der Grenze zu Italien.

Chiasso und Gotthard-Basistunnel · Chiasso und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Eisenbahn-Revue International und Gotthard-Basistunnel · Eisenbahn-Revue International und SBB Re 484 · Mehr sehen »

European Train Control System

Eurobalise für ETCS zwischen den beiden Schienen eines Gleises Das European Train Control System (ETCS) ist ein Zugbeeinflussungssystem und ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS.

European Train Control System und Gotthard-Basistunnel · European Train Control System und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Gotthardmassiv

Das Gotthardmassiv oder Sankt-Gotthard-Massiv ist ein Gebirgsmassiv der Schweizer Alpen in der Region Zentralschweiz.

Gotthard-Basistunnel und Gotthardmassiv · Gotthardmassiv und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Kombinierter Verkehr

Rollende Landstraße auf der Lötschberg-Südrampe Kombinierter Verkehr (kurz KV), auch Kombinierter Ladungsverkehr (kurz KLV) beschreibt in der Logistik eine mehrgliedrige Transport- oder Lieferkette, die unterschiedliche Verkehrsträger integriert.

Gotthard-Basistunnel und Kombinierter Verkehr · Kombinierter Verkehr und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Gotthard-Basistunnel und Mailand · Mailand und SBB Re 484 · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Gotthard-Basistunnel und Schweiz · SBB Re 484 und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizerische Bundesbahnen

SBB-Netz (Stand 2016) Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, CFF, FFS, VFFhttps://fedlex.data.admin.ch/vocabularies/legal-institution/de/page/101 oder VFS, SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern.

Gotthard-Basistunnel und Schweizerische Bundesbahnen · SBB Re 484 und Schweizerische Bundesbahnen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gotthard-Basistunnel und SBB Re 484

Gotthard-Basistunnel verfügt über 192 Beziehungen, während SBB Re 484 hat 34. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 4.42% = 10 / (192 + 34).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gotthard-Basistunnel und SBB Re 484. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »