Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gospel und My Sweet Lord

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gospel und My Sweet Lord

Gospel vs. My Sweet Lord

Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Schöneberg Der Gospel (von ‚Evangelium‘, ‚Gute Nachricht‘; hergeleitet vom Altenglischen gōdspel, gōd ‚gut‘ und spel ‚Erzählung‘, ‚Nachricht‘) ist nach deutschem Sprachgebrauch eine christliche afroamerikanische Stilrichtung in der Musik, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus dem Spiritual sowie Elementen des Blues und Jazz entwickelt hat. My Sweet Lord ist ein Lied von George Harrison, das dieser 1970 für sein Soloalbum All Things Must Pass aufnahm und das zusammen mit Isn’t It a Pity als Doppel-A-Seiten-Single ausgekoppelt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Gospel und My Sweet Lord

Gospel und My Sweet Lord haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Edwin Hawkins, Oh Happy Day.

Edwin Hawkins

Die Edwin Hawkins Singers in Amsterdam (1970) Edwin Reuben Hawkins (* 18. August 1943 in Oakland, Kalifornien; † 15. Januar 2018 in Pleasanton, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Gospelmusiker.

Edwin Hawkins und Gospel · Edwin Hawkins und My Sweet Lord · Mehr sehen »

Oh Happy Day

Oh Happy Day (engl. für Oh glücklicher Tag) ist ein von den Edwin Hawkins Singers 1969 veröffentlichter Gospel-Song, der die internationalen Hitparaden erreichte und die Gospelmusik einem größeren Publikum erschloss.

Gospel und Oh Happy Day · My Sweet Lord und Oh Happy Day · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gospel und My Sweet Lord

Gospel verfügt über 39 Beziehungen, während My Sweet Lord hat 60. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 2.02% = 2 / (39 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gospel und My Sweet Lord. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »