Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Goldstandard und Triffin-Dilemma

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Goldstandard und Triffin-Dilemma

Goldstandard vs. Triffin-Dilemma

Der Goldstandard ist eine Währungsordnung (auch Goldwährung genannt), bei der die Währung entweder aus Goldmünzen besteht oder aus Banknoten, die einen Anspruch auf Gold repräsentieren und in Gold eingetauscht werden können. Das Triffin-Dilemma (nach Robert Triffin, 1959) zeigt einen Konstruktionsfehler des Bretton-Woods-Systems (1944–1973) auf.

Ähnlichkeiten zwischen Goldstandard und Triffin-Dilemma

Goldstandard und Triffin-Dilemma haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bretton-Woods-System, Internationaler Währungsfonds, Vereinigte Staaten, Zahlungsbilanzdefizit.

Bretton-Woods-System

Als Bretton-Woods-System wird die nach dem Zweiten Weltkrieg neu geschaffene internationale Währungsordnung mit Wechselkursbandbreiten bezeichnet, die vom US-Dollar als Ankerwährung bestimmt war.

Bretton-Woods-System und Goldstandard · Bretton-Woods-System und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF;, IMF; auch bekannt als Weltwährungsfonds) ist eine rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA.

Goldstandard und Internationaler Währungsfonds · Internationaler Währungsfonds und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Goldstandard und Vereinigte Staaten · Triffin-Dilemma und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Zahlungsbilanzdefizit

Ein Zahlungsbilanzdefizit entsteht durch Außenhandel in der Zahlungsbilanz, wenn der Geldwert der Importe höher ist als der Geldwert der Exporte.

Goldstandard und Zahlungsbilanzdefizit · Triffin-Dilemma und Zahlungsbilanzdefizit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Goldstandard und Triffin-Dilemma

Goldstandard verfügt über 153 Beziehungen, während Triffin-Dilemma hat 12. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 2.42% = 4 / (153 + 12).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Goldstandard und Triffin-Dilemma. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »