Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Goldpreis und Triffin-Dilemma

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Goldpreis und Triffin-Dilemma

Goldpreis vs. Triffin-Dilemma

Der Goldpreis ist auf dem Goldmarkt der Marktpreis des Handelsobjekts Gold, überwiegend in US-Dollar notiert. Das Triffin-Dilemma (nach Robert Triffin, 1959) zeigt einen Konstruktionsfehler des Bretton-Woods-Systems (1944–1973) auf.

Ähnlichkeiten zwischen Goldpreis und Triffin-Dilemma

Goldpreis und Triffin-Dilemma haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bretton Woods (New Hampshire), Bretton-Woods-System, Internationaler Währungsfonds, Liquidität, Robert Triffin, Sonderziehungsrecht, US-Dollar, Vereinigte Staaten.

Bretton Woods (New Hampshire)

Das Mount Washington Hotel 1905 Das Mount Washington Hotel 2003 Bretton Woods ist ein Ort in Carroll im Bundesstaat New Hampshire, USA.

Bretton Woods (New Hampshire) und Goldpreis · Bretton Woods (New Hampshire) und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Bretton-Woods-System

Als Bretton-Woods-System wird die nach dem Zweiten Weltkrieg neu geschaffene internationale Währungsordnung mit Wechselkursbandbreiten bezeichnet, die vom US-Dollar als Ankerwährung bestimmt war.

Bretton-Woods-System und Goldpreis · Bretton-Woods-System und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF;, IMF; auch bekannt als Weltwährungsfonds) ist eine rechtlich, organisatorisch und finanziell selbständige Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Washington, D.C., USA.

Goldpreis und Internationaler Währungsfonds · Internationaler Währungsfonds und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Liquidität

Liquidität („flüssig“) ist in der Wirtschaft die Fähigkeit von Wirtschaftssubjekten, jederzeit ihren Zahlungsverpflichtungen aus Schulden uneingeschränkt nachkommen zu können oder die Eigenschaft von Wirtschaftsobjekten, jederzeit liquidierbar zu sein.

Goldpreis und Liquidität · Liquidität und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Robert Triffin

Robert Triffin (* 5. Oktober 1911 in Flobecq; † 23. Februar 1993 in Ostende) war ein belgisch-US-amerikanischer Ökonom.

Goldpreis und Robert Triffin · Robert Triffin und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

Sonderziehungsrecht

Das Sonderziehungsrecht (SZR) ist ein 1969 vom Internationalen Währungsfonds (IWF) eingeführtes Reserveguthaben, ein Anspruch auf frei verwendbare Währungen der IWF-Mitglieder.

Goldpreis und Sonderziehungsrecht · Sonderziehungsrecht und Triffin-Dilemma · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Goldpreis und US-Dollar · Triffin-Dilemma und US-Dollar · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Goldpreis und Vereinigte Staaten · Triffin-Dilemma und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Goldpreis und Triffin-Dilemma

Goldpreis verfügt über 501 Beziehungen, während Triffin-Dilemma hat 12. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.56% = 8 / (501 + 12).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Goldpreis und Triffin-Dilemma. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »