Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Golda Meir und Mossad

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Golda Meir und Mossad

Golda Meir vs. Mossad

Golda Meir, 1973 Golda Meir (geborene Golda Moisejewna Mabowitsch, Goldie Mabovitch oder Mabowitz, später auch Mabowehz, verheiratete Meyerson, in Israel auch Meirson, ab 1951 Meir; geboren am 3. Mai 1898 in Kiew, Russisches Reich, heute Ukraine; gestorben am 8. Dezember 1978 in Jerusalem, Israel) war eine israelische Politikerin (Mapai/Awoda). Mossad (eigentlich Mosad Merkazi leModi'in uLeTafkidim Mejuchadim,Zentraler Nachrichten- und Sicherheitsdienst‘, kurz) ist der israelische Auslandsgeheimdienst.

Ähnlichkeiten zwischen Golda Meir und Mossad

Golda Meir und Mossad haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aman, Antisemitismus, Ägypten, Bern, Caesarea (Mossad-Sondereinheit), David Ben-Gurion, Dimona, Israel, Jom-Kippur-Krieg, Kernwaffe, London, Münchner Olympia-Attentat, Sowjetunion, Streitkräfte Syriens, Tel Aviv-Jaffa, Ukraine, Völkerbundsmandat für Palästina.

Aman

Wappen des ''Aman'' Aman ist das hebräische Akronym für das Direktorat für militärische Aufklärung, den Nachrichtendienst der Israelischen Streitkräfte ''Tzahal''.

Aman und Golda Meir · Aman und Mossad · Mehr sehen »

Antisemitismus

Der wandernde Ewige Jude'', farbiger Holzschnitt von Gustave Doré, 1852, Reproduktion in einer Ausstellung in Yad Vashem, 2007 Als Antisemitismus werden heute alle pauschalen Formen von Judenhass, Judenfeindlichkeit oder Judenfeindschaft bezeichnet.

Antisemitismus und Golda Meir · Antisemitismus und Mossad · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Ägypten und Golda Meir · Ägypten und Mossad · Mehr sehen »

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Bern und Golda Meir · Bern und Mossad · Mehr sehen »

Caesarea (Mossad-Sondereinheit)

Caesarea war der Name einer Sondereinheit des israelischen Geheimdienstes Mossad, die mit der extralegalen Hinrichtung der Geiselnehmer und Hintermänner des Münchner Olympia-Attentat im Jahr 1972 beauftragt war.

Caesarea (Mossad-Sondereinheit) und Golda Meir · Caesarea (Mossad-Sondereinheit) und Mossad · Mehr sehen »

David Ben-Gurion

rahmenlos David Ben-Gurion (geboren als David Josef Grün am 16. Oktober 1886 in Płońsk, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; gestorben am 1. Dezember 1973 in Ramat Gan, Israel) rief mit der Verkündung der israelischen Unabhängigkeitserklärung am 14.

David Ben-Gurion und Golda Meir · David Ben-Gurion und Mossad · Mehr sehen »

Dimona

Dimona ist eine israelische Stadt mit Einwohnern im Südbezirk Israels.

Dimona und Golda Meir · Dimona und Mossad · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Golda Meir und Israel · Israel und Mossad · Mehr sehen »

Jom-Kippur-Krieg

Der Jom-Kippur-Krieg (oder) wurde vom 6.

Golda Meir und Jom-Kippur-Krieg · Jom-Kippur-Krieg und Mossad · Mehr sehen »

Kernwaffe

Bravo“ (Sprengkraft: 15 Megatonnen TNT-Äquivalent) am 1. März 1954 auf dem Bikini-Atoll Romeo“ (Sprengkraft: 11 Megatonnen TNT-Äquivalent) am 27. März 1954 auf dem Bikini-Atoll Eine Kernwaffe (Atomwaffe, Nuklearwaffe, Atombombe, Atomsprengkopf) ist eine Waffe, deren Wirkung auf kernphysikalischen Reaktionen – Kernspaltung und/oder Kernfusion – beruht.

Golda Meir und Kernwaffe · Kernwaffe und Mossad · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Golda Meir und London · London und Mossad · Mehr sehen »

Münchner Olympia-Attentat

Münchner Olympiadorf, 2012 Gedenken und Kranzniederlegung vor dem Gebäude Connollystr. 31 im olympischen Dorf am 40. Jahrestag, 5. September 2012 Gedenken an das Massaker, London 2012 Das Münchner Olympia-Attentat vom 5.

Golda Meir und Münchner Olympia-Attentat · Münchner Olympia-Attentat und Mossad · Mehr sehen »

Sowjetunion

Die Sowjetunion (kurz SU,; vollständige amtliche Bezeichnung: Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, kurz UdSSR, russisch Audio) war ein von der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) zentralistisch regierter, föderativer Vielvölker- und Einparteienstaat, dessen Territorium sich über Osteuropa und den Kaukasus bis nach Zentral- und über das gesamte Nordasien erstreckte.

Golda Meir und Sowjetunion · Mossad und Sowjetunion · Mehr sehen »

Streitkräfte Syriens

Die Streitkräfte der Arabischen Republik Syrien hatten vor Ausbruch des Bürgerkriegs im Jahr 2011 eine Gesamtstärke von etwa 300.000 Soldaten und bestehen aus Heer, Marine und Luftstreitkräften.

Golda Meir und Streitkräfte Syriens · Mossad und Streitkräfte Syriens · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Golda Meir und Tel Aviv-Jaffa · Mossad und Tel Aviv-Jaffa · Mehr sehen »

Ukraine

alt.

Golda Meir und Ukraine · Mossad und Ukraine · Mehr sehen »

Völkerbundsmandat für Palästina

Das britische Mandatsgebiet Palästina wurde 1923 geteilt in das eigentliche Palästina westlich und das Emirat Transjordanien östlich des Jordans. Seeflagge des Mandatsgebiets Palästina Siegel des britischen Gouverneurs (High Commissioner) des Mandatsgebietes Palästina Kapitulation der osmanischen Stadtregierung Jerusalems vor den Briten, 9. Dezember 1917 Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19.

Golda Meir und Völkerbundsmandat für Palästina · Mossad und Völkerbundsmandat für Palästina · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Golda Meir und Mossad

Golda Meir verfügt über 118 Beziehungen, während Mossad hat 220. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 5.03% = 17 / (118 + 220).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Golda Meir und Mossad. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »