Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gnome und Universal Plug and Play

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gnome und Universal Plug and Play

Gnome vs. Universal Plug and Play

Gnome (Eigenschreibweise GNOME) ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch. Universal Plug and Play (UPnP) dient zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten (Audio-Geräte, Router, Drucker, Haussteuerungen) über ein IP-basiertes Netzwerk, mit oder ohne zentrale Kontrolle durch ein Residential Gateway.

Ähnlichkeiten zwischen Gnome und Universal Plug and Play

Gnome und Universal Plug and Play haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Digital Living Network Alliance, Extensible Markup Language, Handheld, Hypertext Transfer Protocol, Instant Messaging, Java (Programmiersprache), JavaScript.

Digital Living Network Alliance

Die Digital Living Network Alliance (DLNA) war eine Herstellervereinigung mit dem Ziel, durch Produktzertifizierung (DLNA-Zertifikat) sicherzustellen, dass in einem privaten Heimnetzwerk eines Endkunden Geräte von verschiedenen Herstellern miteinander unmittelbar ohne Konfiguration störungsfrei zusammenarbeiten – mindestens mit dem Protokollstandard Universal Plug and Play (UPnP).

Digital Living Network Alliance und Gnome · Digital Living Network Alliance und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

Extensible Markup Language

Die Extensible Markup Language (dt. Erweiterbare Auszeichnungssprache), abgekürzt XML, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten im Format einer Textdatei, die sowohl von Menschen als auch von Maschinen lesbar ist.

Extensible Markup Language und Gnome · Extensible Markup Language und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

Handheld

Ein Handheld (auf Deutsch auch Handgerät genannt) ist ein tragbares, elektronisches Gerät, welches über Akkus oder Batterien mit Strom versorgt wird und für unterschiedliche Anwendungen genutzt werden kann.

Gnome und Handheld · Handheld und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

Hypertext Transfer Protocol

Nutzern begegnet das Kürzel häufig z. B. am Anfang einer Web-Adresse in der Adresszeile des Browsers Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP, für Hypertext-Übertragungsprotokoll) ist ein 1991 eingeführtes zustandsloses Protokoll zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechnernetz.

Gnome und Hypertext Transfer Protocol · Hypertext Transfer Protocol und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

Instant Messaging

Logo von ICQ Logo von Blackberry Messenger / BlackBerry Messenger Enterprise Logo von WhatsApp Signal Messenger Instant Messaging (kurz IM; für sofortige Nachrichtenübermittlung) oder Nachrichtensofortversand ist eine Kommunikationsmethode, bei der sich zwei oder mehr Teilnehmer per Textnachrichten unterhalten.

Gnome und Instant Messaging · Instant Messaging und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

Java (Programmiersprache)

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde.

Gnome und Java (Programmiersprache) · Java (Programmiersprache) und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

JavaScript

JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich 1995 von Netscape für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML zu erweitern.

Gnome und JavaScript · JavaScript und Universal Plug and Play · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gnome und Universal Plug and Play

Gnome verfügt über 187 Beziehungen, während Universal Plug and Play hat 61. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.82% = 7 / (187 + 61).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gnome und Universal Plug and Play. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »