Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gnome und Rust (Programmiersprache)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gnome und Rust (Programmiersprache)

Gnome vs. Rust (Programmiersprache)

Gnome (Eigenschreibweise GNOME) ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch. Rust ist eine Multiparadigmen-Systemprogrammiersprache, die von der Open-Source-Community entwickelt wurde und unter anderem von Mozilla Research gesponsert wird.

Ähnlichkeiten zwischen Gnome und Rust (Programmiersprache)

Gnome und Rust (Programmiersprache) haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), C++, Google LLC, Heise online, JavaScript, Linux, MacOS, Microsoft Windows, Objektorientierte Programmierung, Programmbibliothek, Repository.

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und Gnome · C (Programmiersprache) und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

C++

C++ ist eine von der ISO genormte Programmiersprache.

C++ und Gnome · C++ und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Google LLC

Eric Schmidt, Sergey Brin und Larry Page (von links nach rechts, 2008) Umsatz- und Gewinnentwicklung Google ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, tätig in den Bereichen Hard- und Softwareentwicklung, mit der Rechtsform Limited Liability Company und mit Hauptsitz im kalifornischen Mountain View.

Gnome und Google LLC · Google LLC und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Heise online

heise online oder Heise-Newsticker (auch heise.de) ist eine seit 1996 bestehende Nachrichten-Website der Heise Medien.

Gnome und Heise online · Heise online und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

JavaScript

JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich 1995 von Netscape für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML zu erweitern.

Gnome und JavaScript · JavaScript und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Gnome und Linux · Linux und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

MacOS

Das Betriebssystem macOS, früher Mac OS X und OS X, ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.

Gnome und MacOS · MacOS und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Gnome und Microsoft Windows · Microsoft Windows und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma.

Gnome und Objektorientierte Programmierung · Objektorientierte Programmierung und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Programmbibliothek

Eine Programmbibliothek (kurz Bibliothek;, kurz lib) bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Unterprogrammen/-routinen, die Lösungswege für thematisch zusammengehörende Problemstellungen anbieten.

Gnome und Programmbibliothek · Programmbibliothek und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Repository

Ein Repository (Plural: Repositorys; englisch für Lager, Depot oder auch Quelle; Plural: repositories), auch – direkt aus dem Lateinischen entlehnt – Repositorium (Pl. Repositorien), ist ein verwaltetes Verzeichnis zur Speicherung und Beschreibung digitaler Objekte für ein digitales Archiv.

Gnome und Repository · Repository und Rust (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gnome und Rust (Programmiersprache)

Gnome verfügt über 187 Beziehungen, während Rust (Programmiersprache) hat 108. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 3.73% = 11 / (187 + 108).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gnome und Rust (Programmiersprache). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »