Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gnome und Mono (Software)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gnome und Mono (Software)

Gnome vs. Mono (Software)

Gnome (Eigenschreibweise GNOME) ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch. Mono (spanisch für „Affe“ oder auch vom griechischen monos für „allein“ oder „einzig“) ist eine alternative, quelloffene Implementierung von Microsofts.NET Framework.

Ähnlichkeiten zwischen Gnome und Mono (Software)

Gnome und Mono (Software) haben 17 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), C++, Framework, Freie Software, GNU General Public License, GNU Lesser General Public License, Heise online, Linus Torvalds, Linux, MacOS, Microsoft Windows, Miguel de Icaza, Novell, Plattformunabhängigkeit, Unix, Unixoides System, Xamarin.

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und Gnome · C (Programmiersprache) und Mono (Software) · Mehr sehen »

C++

C++ ist eine von der ISO genormte Programmiersprache.

C++ und Gnome · C++ und Mono (Software) · Mehr sehen »

Framework

Ein Framework (für Rahmenstruktur) ist ein Programmiergerüst, das in der Softwaretechnik, insbesondere bei der objektorientierten Softwareentwicklung sowie bei komponentenbasierten Entwicklungsansätzen, verwendet wird.

Framework und Gnome · Framework und Mono (Software) · Mehr sehen »

Freie Software

Concept-Map rund um Freie Software Freie Software (freiheitsgewährende Software, oder auch libre software) bezeichnet Software, die die Freiheit von Computernutzern in den Mittelpunkt stellt.

Freie Software und Gnome · Freie Software und Mono (Software) · Mehr sehen »

GNU General Public License

Logo der GPLv3 Die GNU General Public License (kurz GNU GPL oder GPL; aus dem Englischen wörtlich für allgemeine Veröffentlichungserlaubnis oder -genehmigung) ist eine Softwarelizenz, die dem Nutzer gewährt, die Software auszuführen, zu studieren, zu ändern und zu verbreiten (kopieren).

GNU General Public License und Gnome · GNU General Public License und Mono (Software) · Mehr sehen »

GNU Lesser General Public License

Das Lizenzlogo der LGPLv3 Das GNU-Logo Die GNU Lesser General Public License oder LGPL (ehemals GNU Library General Public License) ist eine von der Free Software Foundation (FSF) entwickelte Lizenz für freie Software.

GNU Lesser General Public License und Gnome · GNU Lesser General Public License und Mono (Software) · Mehr sehen »

Heise online

heise online oder Heise-Newsticker (auch heise.de) ist eine seit 1996 bestehende Nachrichten-Website der Heise Medien.

Gnome und Heise online · Heise online und Mono (Software) · Mehr sehen »

Linus Torvalds

Linus Torvalds (2014) Linus Torvalds (2002) Linus Benedict Torvalds (* 28. Dezember 1969 in Helsinki) ist ein finnisch-US-amerikanischer Informatiker und Software-Entwickler.

Gnome und Linus Torvalds · Linus Torvalds und Mono (Software) · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Gnome und Linux · Linux und Mono (Software) · Mehr sehen »

MacOS

Das Betriebssystem macOS, früher Mac OS X und OS X, ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.

Gnome und MacOS · MacOS und Mono (Software) · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Gnome und Microsoft Windows · Microsoft Windows und Mono (Software) · Mehr sehen »

Miguel de Icaza

Miguel de Icaza auf der MySQL Conference 05 Miguel de Icaza (* 1972 in Mexiko-Stadt) ist Entwickler freier Software und Unternehmer.

Gnome und Miguel de Icaza · Miguel de Icaza und Mono (Software) · Mehr sehen »

Novell

Novell war ein US-amerikanisches Hochtechnologie-Unternehmen und wurde noch bis 2017 als Marke des britischen Unternehmens Micro Focus verwendet.

Gnome und Novell · Mono (Software) und Novell · Mehr sehen »

Plattformunabhängigkeit

Die Plattformunabhängigkeit – genauer als plattformübergreifend (engl. cross-platform) und allgemeiner -portabel – bezeichnet in der Informationstechnik jene Eigenschaft, die ein Computerprogramm auf verschiedenen Computerplattformen ausführbar macht.

Gnome und Plattformunabhängigkeit · Mono (Software) und Plattformunabhängigkeit · Mehr sehen »

Unix

Unix-Befehls ls -l Unix ist ein Mehrbenutzer-Betriebssystem für Computer.

Gnome und Unix · Mono (Software) und Unix · Mehr sehen »

Unixoides System

Entwicklung von Unix und unixoiden Systemen, beginnend im Jahr 1969 Ein unixoides, unixähnliches oder unixartiges System ist ein Betriebssystem, das versucht, die Verhaltensweise von Unix zu implementieren.

Gnome und Unixoides System · Mono (Software) und Unixoides System · Mehr sehen »

Xamarin

Xamarin ist eine Tochtergesellschaft von Microsoft mit Sitz in San Francisco.

Gnome und Xamarin · Mono (Software) und Xamarin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gnome und Mono (Software)

Gnome verfügt über 187 Beziehungen, während Mono (Software) hat 69. Als sie gemeinsam 17 haben, ist der Jaccard Index 6.64% = 17 / (187 + 69).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gnome und Mono (Software). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »