Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gnome und Gnome Shell

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gnome und Gnome Shell

Gnome vs. Gnome Shell

Gnome (Eigenschreibweise GNOME) ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch. Die Gnome Shell ist eine als Teil von Gnome entwickelte Komponente, die für die Desktop-Umgebung bei PCs mit unixartigem Betriebssystem zuständig ist.

Ähnlichkeiten zwischen Gnome und Gnome Shell

Gnome und Gnome Shell haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), Canonical, Clutter (Bibliothek), Composition-Manager, Desktop-Umgebung, Fenstermanager, Framework, GNU General Public License, Google LLC, Grafische Benutzeroberfläche, Intel, JavaScript, Lomiri, Metacity, Mutter (Software), Programmbibliothek, Taskleiste, Ubuntu (Betriebssystem), Unixoides System, Wayland (Display-Server-Protokoll), X Window System.

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und Gnome · C (Programmiersprache) und Gnome Shell · Mehr sehen »

Canonical

Canonical ist ein britischer Linux-Distributor.

Canonical und Gnome · Canonical und Gnome Shell · Mehr sehen »

Clutter (Bibliothek)

Clutter ist eine freie Szenengraph-Programmbibliothek, mit der Software-Entwickler grafische Benutzeroberflächen (GUIs) für Anwendungen erstellen können, die per OpenGL gerendert werden.

Clutter (Bibliothek) und Gnome · Clutter (Bibliothek) und Gnome Shell · Mehr sehen »

Composition-Manager

Fensterdekorationen. Compositing-Fenstermanager machen mehr. Wayland Compositoren kombinieren die Funktion des Display-Servers mit denen eines Compositing-Fenstermanagers, ähnlich Apples Quartz Compositor. Ein Composition-Manager ist eine Software, die es ermöglicht, Compositing-Techniken bei Bildschirmausgaben von Computern zu benutzen.

Composition-Manager und Gnome · Composition-Manager und Gnome Shell · Mehr sehen »

Desktop-Umgebung

Übersicht über die populären Desktop-Umgebungen für Unix-artige Betriebssysteme Eine Desktop-Umgebung (desktop bedeutet wörtlich Schreibtischoberfläche) ist eine grafische Arbeits- bzw.

Desktop-Umgebung und Gnome · Desktop-Umgebung und Gnome Shell · Mehr sehen »

Fenstermanager

Mutter und X.Org-Server Fensters'''. Die Fensterdekoration kann entweder von dem Fenstermanager oder vom Klienten produziert werden. Der Fensterinhalt ist stets die Domäne des Klienten. Ohne Fenstermanager fehlen die Fensterdekorationen twm, ein sehr einfacher Fenstermanager Fluxbox bietet erweiterte Fensterdekorationen sowie eine Leiste, welche die offenen Fenster zeigt Kwin, der Fenstermanager von KDE, hier in einer sehr alten Version, integriert sich nahtlos in die Umgebung Modernere Fenstermanager bieten vielfältige Effekte, wie hier KWin in der Version 4.4 Ein Fenstermanager (eine halbe Lehnübersetzung für, wörtlich „Fensterverwalter“) ist ein Programm, das in Fenstersystemen die Aufgabe hat, den Anwenderprogrammen Funktionen wie Minimieren, Vergrößern und Schließen von Fenstern anzubieten.

Fenstermanager und Gnome · Fenstermanager und Gnome Shell · Mehr sehen »

Framework

Ein Framework (für Rahmenstruktur) ist ein Programmiergerüst, das in der Softwaretechnik, insbesondere bei der objektorientierten Softwareentwicklung sowie bei komponentenbasierten Entwicklungsansätzen, verwendet wird.

Framework und Gnome · Framework und Gnome Shell · Mehr sehen »

GNU General Public License

Logo der GPLv3 Die GNU General Public License (kurz GNU GPL oder GPL; aus dem Englischen wörtlich für allgemeine Veröffentlichungserlaubnis oder -genehmigung) ist eine Softwarelizenz, die dem Nutzer gewährt, die Software auszuführen, zu studieren, zu ändern und zu verbreiten (kopieren).

GNU General Public License und Gnome · GNU General Public License und Gnome Shell · Mehr sehen »

Google LLC

Eric Schmidt, Sergey Brin und Larry Page (von links nach rechts, 2008) Umsatz- und Gewinnentwicklung Google ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, tätig in den Bereichen Hard- und Softwareentwicklung, mit der Rechtsform Limited Liability Company und mit Hauptsitz im kalifornischen Mountain View.

Gnome und Google LLC · Gnome Shell und Google LLC · Mehr sehen »

Grafische Benutzeroberfläche

Grafische Benutzeroberfläche oder auch grafische Benutzerschnittstelle oder Bedienoberfläche (Abk. GUI von) bezeichnet eine Form von Benutzerschnittstelle eines Computers.

Gnome und Grafische Benutzeroberfläche · Gnome Shell und Grafische Benutzeroberfläche · Mehr sehen »

Intel

Hauptsitz von Intel (2023) Intel Corporation (von, deutsch integrierte Elektronik; NASDAQ-Küzel INTC) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara (Silicon Valley).

Gnome und Intel · Gnome Shell und Intel · Mehr sehen »

JavaScript

JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich 1995 von Netscape für dynamisches HTML in Webbrowsern entwickelt wurde, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren und so die Möglichkeiten von HTML zu erweitern.

Gnome und JavaScript · Gnome Shell und JavaScript · Mehr sehen »

Lomiri

Lomiri ist eine Desktop-Umgebung für Linux-Betriebssysteme, die besonders sparsam mit Bildschirmplatz umgehen soll.

Gnome und Lomiri · Gnome Shell und Lomiri · Mehr sehen »

Metacity

Metacity ist ein Fenstermanager Metacity war der Standard-Fenstermanager der Desktop-Umgebung Gnome.

Gnome und Metacity · Gnome Shell und Metacity · Mehr sehen »

Mutter (Software)

Es gibt den '''Mutter''' Fenstermanager und außerdem den Mutter Wayland Compositor, welcher ein Display-Server-Protokoll ist. Mutter ist ein Fenstermanager und gleichzeitig ein Wayland Compositor.

Gnome und Mutter (Software) · Gnome Shell und Mutter (Software) · Mehr sehen »

Programmbibliothek

Eine Programmbibliothek (kurz Bibliothek;, kurz lib) bezeichnet in der Programmierung eine Sammlung von Unterprogrammen/-routinen, die Lösungswege für thematisch zusammengehörende Problemstellungen anbieten.

Gnome und Programmbibliothek · Gnome Shell und Programmbibliothek · Mehr sehen »

Taskleiste

Taskleiste von ReactOS Windows 10 Plasma Taskbar in KDE 4.3 Beispiel für das Aussehen einer Taskleiste unter KDE 3.2.1 Als Taskleiste, Startleiste, Taskbar oder Screenbar wird ein Abschnitt des Desktops von grafischen Oberflächen bezeichnet.

Gnome und Taskleiste · Gnome Shell und Taskleiste · Mehr sehen »

Ubuntu (Betriebssystem)

Ubuntu, auch Ubuntu Linux, ist eine GNU/Linux-Distribution, die auf Debian basiert.

Gnome und Ubuntu (Betriebssystem) · Gnome Shell und Ubuntu (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Unixoides System

Entwicklung von Unix und unixoiden Systemen, beginnend im Jahr 1969 Ein unixoides, unixähnliches oder unixartiges System ist ein Betriebssystem, das versucht, die Verhaltensweise von Unix zu implementieren.

Gnome und Unixoides System · Gnome Shell und Unixoides System · Mehr sehen »

Wayland (Display-Server-Protokoll)

Wayland ist ein Display-Server-Protokoll für Linux, FreeBSD und DragonFly BSD.

Gnome und Wayland (Display-Server-Protokoll) · Gnome Shell und Wayland (Display-Server-Protokoll) · Mehr sehen »

X Window System

Gnome 2.18.1 KDE 4.10 Xfce 4.6.1 Zusammenwirken von X Server und X Client. Im oberen Teil der Grafik ist ein Benutzerrechner schematisch dargestellt, auf dem ein X Server die Tastatur, die Maus und den Bildschirm verwaltet. Der X Server interagiert in dem Beispiel mit drei X Clients: einem lokalen Browser, einem lokalen xterm (zur Interaktion mit Unix-Shell) und einem entfernten xterm Das X Window System (auch X Version 11, X11, X) ist ein Netzwerkprotokoll und eine Software, die Fenster auf Bitmap-Displays auf den meisten unixoiden Betriebssystemen und OpenVMS ermöglicht.

Gnome und X Window System · Gnome Shell und X Window System · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gnome und Gnome Shell

Gnome verfügt über 187 Beziehungen, während Gnome Shell hat 28. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 9.77% = 21 / (187 + 28).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gnome und Gnome Shell. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »