Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gnesiolutheraner und Johannes Calvin

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gnesiolutheraner und Johannes Calvin

Gnesiolutheraner vs. Johannes Calvin

Als Gnesiolutheraner wird eine Gruppe von Theologen bezeichnet, die sich im 16. Johannes Calvin (anonymer Künstler um 1540, Wallonisch-Niederländische Kirche Hanau) Unterschrift Johannes Calvin Johannes Calvin (* 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie; † 27. Mai 1564 in Genf) war einer der einflussreichsten systematischen Theologen unter den Reformatoren des 16.

Ähnlichkeiten zwischen Gnesiolutheraner und Johannes Calvin

Gnesiolutheraner und Johannes Calvin haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Joachim Westphal, Martin Luther, Philipp Melanchthon, Reformation, Zweiter Abendmahlsstreit.

Joachim Westphal

Joachim Westphal (Jonas Haas, Kupferstich von 1748) Joachim Westphal (* 1510 in Hamburg; † 16. Januar 1574 ebenda) war ein lutherischer Reformator und Kontroverstheologe.

Gnesiolutheraner und Joachim Westphal · Joachim Westphal und Johannes Calvin · Mehr sehen »

Martin Luther

alternativtext.

Gnesiolutheraner und Martin Luther · Johannes Calvin und Martin Luther · Mehr sehen »

Philipp Melanchthon

Lucas Cranach d. Ä.: ''Philipp Melanchthon'', datiert 1543 (Rechte Hälfte eines Doppelporträts von Luther und Melanchthon, Uffizien) Philipp Melanchthon (eigentlich Philipp Schwartzerdt; * 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg) war neben Martin Luther der wichtigste kirchenpolitische Akteur und theologische Autor der Wittenberger Reformation.

Gnesiolutheraner und Philipp Melanchthon · Johannes Calvin und Philipp Melanchthon · Mehr sehen »

Reformation

Die Konfessionen in Zentraleuropa um 1618 Die Reformation („Wiederherstellung, Erneuerung“) im engeren Sinne war die kirchliche Erneuerungsbewegung, die im frühen 16.

Gnesiolutheraner und Reformation · Johannes Calvin und Reformation · Mehr sehen »

Zweiter Abendmahlsstreit

Der zweite Abendmahlsstreit wurde zur Zeit der Reformation in Deutschland zwischen Lutheranern und Reformierten sowie innerhalb der lutherischen Kirchen zwischen Gnesiolutheranern und Philippisten geführt.

Gnesiolutheraner und Zweiter Abendmahlsstreit · Johannes Calvin und Zweiter Abendmahlsstreit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gnesiolutheraner und Johannes Calvin

Gnesiolutheraner verfügt über 31 Beziehungen, während Johannes Calvin hat 418. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.11% = 5 / (31 + 418).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gnesiolutheraner und Johannes Calvin. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »