Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Glagolitische Schrift und Messbuch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Glagolitische Schrift und Messbuch

Glagolitische Schrift vs. Messbuch

Die glagolitische Schrift oder auch Glagoliza (in slawistischer Schreibweise auch Glagolica; bulgarisch/​mazedonisch глаголица, serbokroatisch glagoljica) ist die älteste slawische Schrift. Dom-Museum Missale (14. Jh.) aus der Handschriftensammlung der Gothaer Forschungsbibliothek Ein Messbuch, auch (Plural Missalia, Missalien, Missalen) oder Missal (Plural Missale), ist ein liturgisches Buch der lateinischen Kirche und beschreibt den Ordo missae für die Feier der Eucharistie an Sonn-, Fest- und Werktagen.

Ähnlichkeiten zwischen Glagolitische Schrift und Messbuch

Glagolitische Schrift und Messbuch haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dalmatien, Euchologion, Lektionar, Missale des Priesters Mavra, Missale glagoliticum Hervoiae ducis Spalatensis, Missale Romanum Glagolitice, Missale von Fürst Novak, Općina Vrbnik.

Dalmatien

Dalmatien ist eine geographische und historische Region an der Ostküste der Adria, im Süden und Südosten Kroatiens und im westlichsten Montenegro.

Dalmatien und Glagolitische Schrift · Dalmatien und Messbuch · Mehr sehen »

Euchologion

Byzantinische liturgische Rolle, 13. Jahrhundert Euchologion nennt man das liturgische Buch verschiedener Ostkirchen, das sämtliche oder einen Teil jener Gebete umfasst, die Bischöfe und Presbyter als Vorsteher von Gottesdiensten zu sprechen haben.

Euchologion und Glagolitische Schrift · Euchologion und Messbuch · Mehr sehen »

Lektionar

Das Lektionar (lectionárius, auch lectionárium, „Lesungsbuch“, von léctio, „Lesung“) ist ein liturgisches Buch, das die biblischen Lesungen im Ablauf des Kirchenjahres zum Vortrag beim Gottesdienst enthält.

Glagolitische Schrift und Lektionar · Lektionar und Messbuch · Mehr sehen »

Missale des Priesters Mavra

Das Missale des Priesters Mavra (oder Brevier des Priesters Mavra) ist eine illuminierte Handschrift in kirchenslawischer Sprache in glagolitischer Schrift von 1460 aus Vrbnik in Dalmatien.

Glagolitische Schrift und Missale des Priesters Mavra · Messbuch und Missale des Priesters Mavra · Mehr sehen »

Missale glagoliticum Hervoiae ducis Spalatensis

Evangelist Das Missale glagoliticum Hervoiae ducis Spalatensis (für Glagolitisches Messbuch des Herzogs Hrvoje von Split) ist eine illustrierte Handschrift in kroatisch-kirchenslawischer Sprache und glagolitischer Schrift.

Glagolitische Schrift und Missale glagoliticum Hervoiae ducis Spalatensis · Messbuch und Missale glagoliticum Hervoiae ducis Spalatensis · Mehr sehen »

Missale Romanum Glagolitice

240px Das Missale Romanum Glagolitice (Ⰿⰹⱄⰰⰾⱏ ⱂⱁ ⰸⰰⰽⱁⱀⱆ ⱃⰹⰿⱄⰽⱁⰳⰰ ⰴⰲⱁⱃⰰ) ist ein gedrucktes Missale Romanum in kirchenslawischer Sprache von 1483.

Glagolitische Schrift und Missale Romanum Glagolitice · Messbuch und Missale Romanum Glagolitice · Mehr sehen »

Missale von Fürst Novak

240px Das Missale von Fürst Novak ist eine illuminierte Handschrift in kirchenslawischer Sprache und glagolitischer Schrift von 1368.

Glagolitische Schrift und Missale von Fürst Novak · Messbuch und Missale von Fürst Novak · Mehr sehen »

Općina Vrbnik

Vrbnik (deutsch Vörbnick, italienisch Verbenico) ist eine Gemeinde im Osten der Insel Krk, Kroatien.

Glagolitische Schrift und Općina Vrbnik · Messbuch und Općina Vrbnik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Glagolitische Schrift und Messbuch

Glagolitische Schrift verfügt über 173 Beziehungen, während Messbuch hat 119. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.74% = 8 / (173 + 119).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Glagolitische Schrift und Messbuch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »