Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Glagolita Clozianus und Glagolitische Schrift

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Glagolita Clozianus und Glagolitische Schrift

Glagolita Clozianus vs. Glagolitische Schrift

Glagolita Clozianus Glagolita Clozianus ist eine Handschrift in altbulgarischer Sprache in glagolitischer Schrift aus dem 11. Die glagolitische Schrift oder auch Glagoliza (in slawistischer Schreibweise auch Glagolica; bulgarisch/​mazedonisch глаголица, serbokroatisch glagoljica) ist die älteste slawische Schrift.

Ähnlichkeiten zwischen Glagolita Clozianus und Glagolitische Schrift

Glagolita Clozianus und Glagolitische Schrift haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altkirchenslawisch, Bulgarische Sprache, Dalmatien, Homilie, Krk, Method von Saloniki, Schule von Ohrid.

Altkirchenslawisch

Methodios und Kyrill – Ausschnitt einer Ikone aus dem 19. Jahrhundert Als Altkirchenslawisch oder Altslawisch oder Altbulgarisch (Eigenbezeichnung словѣньскъ ѩзыкъ, transliteriert de) bezeichnet man die älteste slawische Schriftsprache, die seit 860 entwickelt bzw.

Altkirchenslawisch und Glagolita Clozianus · Altkirchenslawisch und Glagolitische Schrift · Mehr sehen »

Bulgarische Sprache

Die bulgarische Sprache (bulgarisch IPA, wissenschaftliche Transliteration bǎlgarski ezik) gehört zur südslawischen Gruppe des slawischen Zweiges der indogermanischen Sprachen.

Bulgarische Sprache und Glagolita Clozianus · Bulgarische Sprache und Glagolitische Schrift · Mehr sehen »

Dalmatien

Dalmatien ist eine geographische und historische Region an der Ostküste der Adria, im Süden und Südosten Kroatiens und im westlichsten Montenegro.

Dalmatien und Glagolita Clozianus · Dalmatien und Glagolitische Schrift · Mehr sehen »

Homilie

Der Begriff Homilie (griech. ὁμιλεῖν homilein „vertraut miteinander umgehen, vertraut miteinander reden“Michael Kunzler: Liturge sein. Entwurf einer Ars celebrandi. 2. Aufl. Bonifatius, Paderborn 2009, S. 437.) bedeutet so viel wie „Gespräch, Rede, Unterricht“.

Glagolita Clozianus und Homilie · Glagolitische Schrift und Homilie · Mehr sehen »

Krk

Krk (deutsch veraltet Vegl) ist eine kroatische Insel im Adriatischen Meer und nach neueren Messungen mit 405,78 km² zusammen mit der exakt gleich großen Insel Cres die größte Insel in der Adria.

Glagolita Clozianus und Krk · Glagolitische Schrift und Krk · Mehr sehen »

Method von Saloniki

Kyrill und Method Method und Kyrill, Ikone, Bukarest, 19. Jhd. Method(ius) (südslawisch Metodij oder Metodije,,; * um 815 in Thessaloniki, Byzantinisches Reich; † 6. April 885 in Mähren) war ein byzantinischer Mönch, Rechtsgelehrter und der erste Erzbischof von Mähren und Pannonien.

Glagolita Clozianus und Method von Saloniki · Glagolitische Schrift und Method von Saloniki · Mehr sehen »

Schule von Ohrid

Codex Assemanianus'', 10. oder 11. Jahrhundert Die Schule von Ohrid war eine der beiden wichtigsten geistigen Zentren im Bulgarischen Reich seit dem 9.

Glagolita Clozianus und Schule von Ohrid · Glagolitische Schrift und Schule von Ohrid · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Glagolita Clozianus und Glagolitische Schrift

Glagolita Clozianus verfügt über 18 Beziehungen, während Glagolitische Schrift hat 173. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.66% = 7 / (18 + 173).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Glagolita Clozianus und Glagolitische Schrift. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »