Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Giuseppe Verdi und Xantener Sommerfestspiele

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Giuseppe Verdi und Xantener Sommerfestspiele

Giuseppe Verdi vs. Xantener Sommerfestspiele

Unterschrift von Giuseppe Verdi Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde. Xantener Sommerfestspiele bezeichnete eine zwischen 1993 und 2012 jährlich – meist zwischen Juni und August – durch die „Arena-Theater GmbH“ ausgerichtete Freiluft-Veranstaltung im rekonstruierten Amphitheater der Colonia Ulpia Traiana des Archäologischen Parks in Xanten, vor den Toren der Stiftskirche St. Viktor und an der Freilichtbühne in Birten mit einem wechselnden Programm aus Ballett, Konzerten, Musicals, Opern und Theater.

Ähnlichkeiten zwischen Giuseppe Verdi und Xantener Sommerfestspiele

Giuseppe Verdi und Xantener Sommerfestspiele haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aida (Oper), Il trovatore, La traviata, Messa da Requiem, Oper.

Aida (Oper)

Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Inszenierung Staatsoper unter den Linden Berlin (2023) Aida ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi nach einem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium des Ägyptologen Auguste Mariette.

Aida (Oper) und Giuseppe Verdi · Aida (Oper) und Xantener Sommerfestspiele · Mehr sehen »

Il trovatore

Il trovatore (deutscher Titel: Der Troubadour) ist eine als „dramma lirico“ bezeichnete Oper in vier Teilen von Giuseppe Verdi.

Giuseppe Verdi und Il trovatore · Il trovatore und Xantener Sommerfestspiele · Mehr sehen »

La traviata

La traviata (für „Die vom Wege Abgekommene“) ist eine Oper von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto) nach dem Roman La dame aux camélias (1848), den der Autor Alexandre Dumas der Jüngere im Februar 1852 auch als Schauspiel auf die Bühne gebracht hatte.

Giuseppe Verdi und La traviata · La traviata und Xantener Sommerfestspiele · Mehr sehen »

Messa da Requiem

Die Messa da Requiem (auch „Verdi-Requiem“) ist die Vertonung des Textes der Totenmesse (Requiem) durch den Komponisten Giuseppe Verdi aus dem Jahr 1874.

Giuseppe Verdi und Messa da Requiem · Messa da Requiem und Xantener Sommerfestspiele · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Giuseppe Verdi und Oper · Oper und Xantener Sommerfestspiele · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Giuseppe Verdi und Xantener Sommerfestspiele

Giuseppe Verdi verfügt über 173 Beziehungen, während Xantener Sommerfestspiele hat 57. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.17% = 5 / (173 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Giuseppe Verdi und Xantener Sommerfestspiele. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »