Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Aprile

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Aprile

Giovanni Battista Pergolesi vs. Giuseppe Aprile

language. Giuseppe Aprile, ca. 1780 Giuseppe Aprile, genannt Scirolino oder Sciroletto (* 28. Oktober 1732 in Martina Franca (Taranto); † 11. Januar 1813 ebenda)Dale E. Monson: Aprile, Giuseppe (Scirolo, Scirolino, Sciroletto), auf, 2001 (englisch; Abruf am 11. Februar 2020) war ein italienischer Sänger und Kastrat (Sopran) mit großer Karriere in Italien, Spanien und Stuttgart.

Ähnlichkeiten zwischen Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Aprile

Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Aprile haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Caffarelli, Italien, Komponist, Neapel, Opera buffa, Opera seria, Rom, Solfeggio, Wolfgang Amadeus Mozart.

Caffarelli

Gaetano Majorano (Caffarelli) Caffarelli (mit bürgerlichem Namen Gaetano Majorano; * 12. April 1710 in Bitonto bei Bari; † 31. Januar 1783 in Neapel) war ein berühmter italienischer Opernsänger (Sopran-Kastrat).

Caffarelli und Giovanni Battista Pergolesi · Caffarelli und Giuseppe Aprile · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Giovanni Battista Pergolesi und Italien · Giuseppe Aprile und Italien · Mehr sehen »

Komponist

Ein Komponist (‚zusammensetzen‘; auch Tonsetzer, Tondichter, Tonschöpfer) erschafft musikalische Werke (Kompositionen) und besitzt an diesen ein ausschließliches oder anteiliges geistiges Eigentum.

Giovanni Battista Pergolesi und Komponist · Giuseppe Aprile und Komponist · Mehr sehen »

Neapel

Neapel ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Mailand und Rom drittgrößte Stadt Italiens.

Giovanni Battista Pergolesi und Neapel · Giuseppe Aprile und Neapel · Mehr sehen »

Opera buffa

Opera buffa (komische Oper, musikalische Komödie; auch scherzhafte Oper) ist die komische italienische Oper, im Gegensatz zur ernsten Opera seria.

Giovanni Battista Pergolesi und Opera buffa · Giuseppe Aprile und Opera buffa · Mehr sehen »

Opera seria

Flavio;'' drei der damals berühmtesten Opernsänger: Senesino links, die Diva Francesca Cuzzoni in der Mitte und rechts Gaetano Berenstadt Opera seria (Plural opere serie), zeitgenössische Bezeichnung: Dramma per musica, ist ein Ende des 18.

Giovanni Battista Pergolesi und Opera seria · Giuseppe Aprile und Opera seria · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

Giovanni Battista Pergolesi und Rom · Giuseppe Aprile und Rom · Mehr sehen »

Solfeggio

Solfeggio steht für.

Giovanni Battista Pergolesi und Solfeggio · Giuseppe Aprile und Solfeggio · Mehr sehen »

Wolfgang Amadeus Mozart

W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) Unterschrift von Wolfgang Amadé Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

Giovanni Battista Pergolesi und Wolfgang Amadeus Mozart · Giuseppe Aprile und Wolfgang Amadeus Mozart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Aprile

Giovanni Battista Pergolesi verfügt über 87 Beziehungen, während Giuseppe Aprile hat 110. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 4.57% = 9 / (87 + 110).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Giovanni Battista Pergolesi und Giuseppe Aprile. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »