Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gesättigte Verbindungen und Heterocyclen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gesättigte Verbindungen und Heterocyclen

Gesättigte Verbindungen vs. Heterocyclen

In der organischen Chemie bezeichnet gesättigte Verbindung eine Gruppe von Stoffen, in denen alle Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen eines Moleküls Einfachbindungen sind. Struktur von Thiophen, einer typischen heterocyclischen Verbindung mit dem Heteroatom Schwefel. Heterocyclen (aus „anders, fremd“ und kýklos „Kreis“, latinisiert cyclus; Schreibung auch: Heterozyklen und heterocyclische Verbindungen, Singular: der Heterozyklus oder Heterocyclus) sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen.

Ähnlichkeiten zwischen Gesättigte Verbindungen und Heterocyclen

Gesättigte Verbindungen und Heterocyclen haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Additionsreaktion, Aldehyde, Cyclische Verbindungen, Cycloalkane, Ketone, Kohlenstoff, Organische Chemie.

Additionsreaktion

Die chemische Addition (v. lat.: addere.

Additionsreaktion und Gesättigte Verbindungen · Additionsreaktion und Heterocyclen · Mehr sehen »

Aldehyde

Aldehyde (aus neulateinisch alcoholus dehydrogenatus,Duden, Deutsches Universalwörterbuch, 4. Aufl., Mannheim, 2001. „dehydrierter Alkohol“ oder „Alkohol, dem Wasserstoff entzogen wurde“) sind chemische Verbindungen mit der funktionellen Gruppe –CHO, die Aldehydgruppe oder auch Formylgruppe genannt wird.

Aldehyde und Gesättigte Verbindungen · Aldehyde und Heterocyclen · Mehr sehen »

Cyclische Verbindungen

Actinomycin D, eine makrocyclische Verbindung mit mehreren großen und kleinen, homocyclischen aromatischen und heterocyclischen Ringen Chemische Verbindungen werden als cyclische Verbindungen bezeichnet (von „Kreis“, latinisiert cyclus), wenn zumindest ein Teil der sie bildenden Atome im Molekül so miteinander verknüpft ist, dass einer oder mehrere Ringe ausgebildet werden.

Cyclische Verbindungen und Gesättigte Verbindungen · Cyclische Verbindungen und Heterocyclen · Mehr sehen »

Cycloalkane

Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen.

Cycloalkane und Gesättigte Verbindungen · Cycloalkane und Heterocyclen · Mehr sehen »

Ketone

Ketone sind chemische Verbindungen, die als funktionelle Gruppe eine nicht endständige Carbonylgruppe (>C.

Gesättigte Verbindungen und Ketone · Heterocyclen und Ketone · Mehr sehen »

Kohlenstoff

Kohlenstoff (von urgerm. kul-a-, kul-ō(n)-,Kohle‘) oder Carbon (von lat. carbō,Holzkohle‘, latinisiert Carboneum oder Carbonium) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol C und der Ordnungszahl 6.

Gesättigte Verbindungen und Kohlenstoff · Heterocyclen und Kohlenstoff · Mehr sehen »

Organische Chemie

Klassische Molekülstruktur der organischen Chemie – Benzolformel von Kekulé, dargestellt auf einer Briefmarke aus dem Jahre 1964 Die organische Chemie (kurz OC oder häufig auch Organik) ist ein Teilgebiet der Chemie.

Gesättigte Verbindungen und Organische Chemie · Heterocyclen und Organische Chemie · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gesättigte Verbindungen und Heterocyclen

Gesättigte Verbindungen verfügt über 31 Beziehungen, während Heterocyclen hat 308. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.06% = 7 / (31 + 308).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gesättigte Verbindungen und Heterocyclen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »