Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geschichte der Steiermark und Oberkrain

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Geschichte der Steiermark und Oberkrain

Geschichte der Steiermark vs. Oberkrain

Die Geschichte der Steiermark deckt sich in vielen Epochen mit der österreichischen Geschichte. Die Landschaften Sloweniens Historische Karte Oberkrains, Ende 18. Jahrhundert Die Oberkrain ist eine der historischen Landschaften (Pokrajina) in Slowenien.

Ähnlichkeiten zwischen Geschichte der Steiermark und Oberkrain

Geschichte der Steiermark und Oberkrain haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cisleithanien, Krain, Kronland (Österreich), Ljubljana, Slowenien.

Cisleithanien

Kleines Wappen der österreichischen Länder ab 1915: der Bindenschild auf die Brust des österreichischen Doppeladlers gelegt, von der Rudolfskrone überschwebt, in den Fängen Reichsapfel, Reichsschwert und Szepter (Reichskleinodien) Cisleithanien (rot) innerhalb Österreich-Ungarns Karte der Leitha mit der Abgrenzung von Cis- und Transleithanien (farbig) sowie den heutigen Grenzen (schwarz) Cisleithanien (lateinisch; auch Zisleithanien, Land diesseits der Leitha) war nach Errichtung der Doppelmonarchie im Jahre 1867 eine vor allem im Beamtentum und bei Juristen gebräuchliche inoffizielle Bezeichnung für den nördlichen und westlichen Teil Österreich-Ungarns.

Cisleithanien und Geschichte der Steiermark · Cisleithanien und Oberkrain · Mehr sehen »

Krain

Herzogtums Krain aus dem Jahr 1791 Das Land Krain, („ Krain“) (mittellateinisch und italienisch Carniola, französisch Carniole), war um 973 (nach anderen Quellen 976) eine dem Herzogtum Kärnten vorgelagerte Mark.

Geschichte der Steiermark und Krain · Krain und Oberkrain · Mehr sehen »

Kronland (Österreich)

Kronländer hießen ab dem späten 18. Jahrhundert die Länder der Habsburgermonarchie, ab 1804 die Gebietsteile des Kaisertums Österreich als Einheitsstaat und ab 1867 der westlichen Reichshälfte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.

Geschichte der Steiermark und Kronland (Österreich) · Kronland (Österreich) und Oberkrain · Mehr sehen »

Ljubljana

Blick von der Burg auf die Stadt Die zentrale Promenade geht entlang der Ljubljanica, über die mehr als ein Dutzend Brücken führen. Ljubljana (slowenisch, umgangssprachlich),, ist die Hauptstadt Sloweniens und mit 285.604 Einwohnern (2021) zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes.

Geschichte der Steiermark und Ljubljana · Ljubljana und Oberkrain · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Geschichte der Steiermark und Slowenien · Oberkrain und Slowenien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Geschichte der Steiermark und Oberkrain

Geschichte der Steiermark verfügt über 648 Beziehungen, während Oberkrain hat 40. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 0.73% = 5 / (648 + 40).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Geschichte der Steiermark und Oberkrain. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »