Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Germanisches Nationalmuseum und Konsole (Bauwesen)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Germanisches Nationalmuseum und Konsole (Bauwesen)

Germanisches Nationalmuseum vs. Konsole (Bauwesen)

Das Germanische Nationalmuseum – Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte (GNM) in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums. Balkonkonsole (Warschau) Als Konsole (auch Krage, franz. corbeau oder cul-de-lampe, engl. corbel) wird im Bauwesen ein vorspringendes Tragelement, im Steinbau ein Kragstein (auch Krage, Kraft-, Ankerstein, Not- oder Balkenstein franz. corbeau oder cul-de-lampe, engl. corbel) bezeichnet, auf dem ein Bogen, ein Gesims (Konsolgesims), Skulpturen, Balken, Balkone, Erker, Dienst- oder Gewölbeanfänger usw.

Ähnlichkeiten zwischen Germanisches Nationalmuseum und Konsole (Bauwesen)

Germanisches Nationalmuseum und Konsole (Bauwesen) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Renaissance.

Renaissance

alternativtext.

Germanisches Nationalmuseum und Renaissance · Konsole (Bauwesen) und Renaissance · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Germanisches Nationalmuseum und Konsole (Bauwesen)

Germanisches Nationalmuseum verfügt über 220 Beziehungen, während Konsole (Bauwesen) hat 49. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.37% = 1 / (220 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Germanisches Nationalmuseum und Konsole (Bauwesen). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »