Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Germanisches Nationalmuseum und Jacob Burckhardt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Germanisches Nationalmuseum und Jacob Burckhardt

Germanisches Nationalmuseum vs. Jacob Burckhardt

Das Germanische Nationalmuseum – Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte (GNM) in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums. Jacob Burckhardt, nach 1890 Jacob Christoph Burckhardt (* 25. Mai 1818 in Basel; † 8. August 1897 ebenda) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.

Ähnlichkeiten zwischen Germanisches Nationalmuseum und Jacob Burckhardt

Germanisches Nationalmuseum und Jacob Burckhardt haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Kulturgeschichte, Leopold von Ranke, Renaissance.

Kulturgeschichte

Als Kulturgeschichte bezeichnet man die Geschichte des geistig-kulturellen Lebens, der Zivilisation, und deren Erforschung und Darstellung.

Germanisches Nationalmuseum und Kulturgeschichte · Jacob Burckhardt und Kulturgeschichte · Mehr sehen »

Leopold von Ranke

150px Franz Leopold Ranke, ab 1865 von Ranke (* 21. Dezember 1795 in Wiehe; † 23. Mai 1886 in Berlin), war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat.

Germanisches Nationalmuseum und Leopold von Ranke · Jacob Burckhardt und Leopold von Ranke · Mehr sehen »

Renaissance

alternativtext.

Germanisches Nationalmuseum und Renaissance · Jacob Burckhardt und Renaissance · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Germanisches Nationalmuseum und Jacob Burckhardt

Germanisches Nationalmuseum verfügt über 220 Beziehungen, während Jacob Burckhardt hat 100. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.94% = 3 / (220 + 100).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Germanisches Nationalmuseum und Jacob Burckhardt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »