Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Germanisches Nationalmuseum und Goldhut

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Germanisches Nationalmuseum und Goldhut

Germanisches Nationalmuseum vs. Goldhut

Das Germanische Nationalmuseum – Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte (GNM) in Nürnberg ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschsprachigen Raums. Die vier Goldhüte sind Kopfbedeckungen aus dünnem Goldblech, die aus der späten Bronzezeit stammen und in Deutschland, Frankreich und möglicherweise auch in der Schweiz gefunden wurden.

Ähnlichkeiten zwischen Germanisches Nationalmuseum und Goldhut

Germanisches Nationalmuseum und Goldhut haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bronzezeit, Deutschland, Goldhut von Ezelsdorf/Buch.

Bronzezeit

Die Bronzezeit ist die Periode in der Geschichte der Menschheit, in der Metallgegenstände wie Waffen, Gerätschaften und Schmuck vorwiegend aus Bronze, einer Kupfer-Zinn-Legierung, hergestellt wurden.

Bronzezeit und Germanisches Nationalmuseum · Bronzezeit und Goldhut · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Germanisches Nationalmuseum · Deutschland und Goldhut · Mehr sehen »

Goldhut von Ezelsdorf/Buch

Goldhut von Ezelsdorf/Buch, Bronzezeit/Urnenfelderzeit, Germanisches Nationalmuseum in NürnbergGermanisches Nationalmuseum: http://objektkatalog.gnm.de/objekt/Vb8007 Online Objektkatalog ''Goldhut'' Goldhut von Ezelsdorf/Buch – Ornamentbänder und zugehörige Stempelmuster Goldhut von Ezelsdorf/Buch Spitze Oberer Teil des Schaftes Unterer Teil des Schaftes Übergang vom Schaft zur Basis Basis Der Goldhut von Ezelsdorf/Buch ist ein bronzezeitliches Artefakt aus dünnem Goldblech.

Germanisches Nationalmuseum und Goldhut von Ezelsdorf/Buch · Goldhut und Goldhut von Ezelsdorf/Buch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Germanisches Nationalmuseum und Goldhut

Germanisches Nationalmuseum verfügt über 220 Beziehungen, während Goldhut hat 73. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.02% = 3 / (220 + 73).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Germanisches Nationalmuseum und Goldhut. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »