Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerhard Reintanz und Heinrich Toeplitz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gerhard Reintanz und Heinrich Toeplitz

Gerhard Reintanz vs. Heinrich Toeplitz

Gerhard Reintanz (* 1. März 1914 in Cuxhaven; † 18. November 1997 in Halle) war ein deutscher Parteifunktionär der DDR-CDU und Völkerrechtler in der DDR. Heinrich Toeplitz (1960) Heinrich Theodor Toeplitz (* 5. Juni 1914 in Berlin; † 22. November 1998 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU der DDR).

Ähnlichkeiten zwischen Gerhard Reintanz und Heinrich Toeplitz

Gerhard Reintanz und Heinrich Toeplitz haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berlin, Breslau, Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR), Der Spiegel, Deutsche Demokratische Republik, Dissertation, Ernst-Moritz-Arndt-Medaille, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Neue Justiz, Neue Zeit, Rudolf Herrmann (Strafrechtler), Universität Leipzig, Vaterländischer Verdienstorden.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Gerhard Reintanz · Berlin und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Breslau und Gerhard Reintanz · Breslau und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR)

Parteibanner der CDU der DDR Satzungsheft der DDR-CDU Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU) – kurz auch als Ost-CDU oder auch CDUD bezeichnet – war eine Blockpartei in der DDR.

Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR) und Gerhard Reintanz · Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR) und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Der Spiegel und Gerhard Reintanz · Der Spiegel und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Deutsche Demokratische Republik und Gerhard Reintanz · Deutsche Demokratische Republik und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Dissertation

Eine Dissertation (abgekürzt Diss.), Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder Doktorschrift, offiziell auch Inauguraldissertation, Antritts- oder Einführungsdissertation, ist eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Wissenschaftlichen Hochschule mit Promotionsrecht.

Dissertation und Gerhard Reintanz · Dissertation und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Ernst-Moritz-Arndt-Medaille

Die Ernst-Moritz-Arndt-Medaille war eine nichtstaatliche Auszeichnung des Nationalrates der Nationalen Front der DDR, deren Stiftung und Erstverleihung 1955 erfolgte.

Ernst-Moritz-Arndt-Medaille und Gerhard Reintanz · Ernst-Moritz-Arndt-Medaille und Heinrich Toeplitz · Mehr sehen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Löwengebäude am Universitätsplatz in Halle Thomasius auf einem Notgeldschein von 1921. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor.

Gerhard Reintanz und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Heinrich Toeplitz und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Mehr sehen »

Neue Justiz

Die Neue Justiz (NJ), im Untertitel Zeitschrift für Rechtsentwicklung und Rechtsprechung, ist eine monatlich erscheinende juristische Fachzeitschrift, die seit 1947 die deutsche Rechtsentwicklung und Rechtsprechung dokumentiert.

Gerhard Reintanz und Neue Justiz · Heinrich Toeplitz und Neue Justiz · Mehr sehen »

Neue Zeit

Die ''Neue Zeit'' beim CDU-Sonderparteitag 1989 Die Neue Zeit war eine deutsche Tageszeitung, die von 1945 bis 1994 erschien.

Gerhard Reintanz und Neue Zeit · Heinrich Toeplitz und Neue Zeit · Mehr sehen »

Rudolf Herrmann (Strafrechtler)

Rudolf Herrmann (* 25. Dezember 1913 in Wilhelmsburg-Neuhof; † 2. März 2010) war ein deutscher Jurist und Professor für Strafrecht, Strafprozess- und Gerichtsverfassungsrecht.

Gerhard Reintanz und Rudolf Herrmann (Strafrechtler) · Heinrich Toeplitz und Rudolf Herrmann (Strafrechtler) · Mehr sehen »

Universität Leipzig

Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig.

Gerhard Reintanz und Universität Leipzig · Heinrich Toeplitz und Universität Leipzig · Mehr sehen »

Vaterländischer Verdienstorden

Der Vaterländische Verdienstorden (Abkürzung VVO) war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Verdienstordens verliehen wurde.

Gerhard Reintanz und Vaterländischer Verdienstorden · Heinrich Toeplitz und Vaterländischer Verdienstorden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gerhard Reintanz und Heinrich Toeplitz

Gerhard Reintanz verfügt über 213 Beziehungen, während Heinrich Toeplitz hat 54. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 4.87% = 13 / (213 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gerhard Reintanz und Heinrich Toeplitz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »