Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gerhard Buchda und Gerhard Reintanz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gerhard Buchda und Gerhard Reintanz

Gerhard Buchda vs. Gerhard Reintanz

Gerhard Buchda (* 22. Oktober 1901 in Stadtroda; † 20. Dezember 1977 ebenda) war ein deutscher Rechtshistoriker und Privatrechtler. Gerhard Reintanz (* 1. März 1914 in Cuxhaven; † 18. November 1997 in Halle) war ein deutscher Parteifunktionär der DDR-CDU und Völkerrechtler in der DDR.

Ähnlichkeiten zwischen Gerhard Buchda und Gerhard Reintanz

Gerhard Buchda und Gerhard Reintanz haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dekan (Hochschule), Emeritierung, Friedrich-Karl Winkler, Gertrud Schubart-Fikentscher, Habilitation, Harry Waibel, Humboldt-Universität zu Berlin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Neue Justiz, Rolf Lieberwirth.

Dekan (Hochschule)

Der Dekan oder die Dekanin leitet eine Fakultät bzw.

Dekan (Hochschule) und Gerhard Buchda · Dekan (Hochschule) und Gerhard Reintanz · Mehr sehen »

Emeritierung

Emeritierung ist eine Form der altersbedingten Befreiung von der Pflicht zur Wahrnehmung der Alltagsgeschäfte (Entpflichtung).

Emeritierung und Gerhard Buchda · Emeritierung und Gerhard Reintanz · Mehr sehen »

Friedrich-Karl Winkler

Friedrich-Karl Winkler (* 9. November 1925 in Großbreitenbach; † 18. Juli 1994) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Rechtsanwalt.

Friedrich-Karl Winkler und Gerhard Buchda · Friedrich-Karl Winkler und Gerhard Reintanz · Mehr sehen »

Gertrud Schubart-Fikentscher

Das Grab von Gertrud Schubart-Fikentscher und ihres Ehemannes Wilhelm Schubart im Familiengrab Peppmüller/Fikentscher auf dem Nordfriedhof (Halle) Gertrud Klara Rosalie Schubart-Fikentscher (geb. Fikentscher; * 23. Dezember 1896 in Zwickau; † 24. März 1985 in Halle/Saale) war eine deutsche Rechtswissenschaftlerin, -historikerin und Hochschullehrerin.

Gerhard Buchda und Gertrud Schubart-Fikentscher · Gerhard Reintanz und Gertrud Schubart-Fikentscher · Mehr sehen »

Habilitation

Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern (im angelsächsischen Hochschulsystem gibt es hingegen nichts Vergleichbares), mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.

Gerhard Buchda und Habilitation · Gerhard Reintanz und Habilitation · Mehr sehen »

Harry Waibel

Harry Waibel (2016) Harry Waibel (* 20. Juni 1946 in Lörrach) ist ein deutscher Historiker.

Gerhard Buchda und Harry Waibel · Gerhard Reintanz und Harry Waibel · Mehr sehen »

Humboldt-Universität zu Berlin

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin im Palais des Prinzen Heinrich Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

Gerhard Buchda und Humboldt-Universität zu Berlin · Gerhard Reintanz und Humboldt-Universität zu Berlin · Mehr sehen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Löwengebäude am Universitätsplatz in Halle Thomasius auf einem Notgeldschein von 1921. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor.

Gerhard Buchda und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Gerhard Reintanz und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Gerhard Buchda und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Gerhard Reintanz und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Mehr sehen »

Neue Justiz

Die Neue Justiz (NJ), im Untertitel Zeitschrift für Rechtsentwicklung und Rechtsprechung, ist eine monatlich erscheinende juristische Fachzeitschrift, die seit 1947 die deutsche Rechtsentwicklung und Rechtsprechung dokumentiert.

Gerhard Buchda und Neue Justiz · Gerhard Reintanz und Neue Justiz · Mehr sehen »

Rolf Lieberwirth

Gertraudenfriedhof in Halle an der Saale Rolf Lieberwirth (* 1. Dezember 1920 in Halle an der Saale; † 5. April 2019 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Gerhard Buchda und Rolf Lieberwirth · Gerhard Reintanz und Rolf Lieberwirth · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gerhard Buchda und Gerhard Reintanz

Gerhard Buchda verfügt über 54 Beziehungen, während Gerhard Reintanz hat 213. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 4.12% = 11 / (54 + 213).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gerhard Buchda und Gerhard Reintanz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »