Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geraint Thomas

Index Geraint Thomas

Geraint Howell Thomas, OBE (* 25. Mai 1986 in Cardiff), Spitzname „G“, ist ein britischer Radrennfahrer aus Wales.

101 Beziehungen: Adam Yates (Radsportler), Alberto Contador, Algarve-Rundfahrt, Algarve-Rundfahrt 2016, Alpe d’Huez, Andrew Tennant, Bahnradsport, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2006, Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2012, Bayern-Rundfahrt 2011, Bayern-Rundfahrt 2014, Bradley Wiggins, British Broadcasting Corporation, Bruno Armirail, Cardiff, Chris Froome, Commonwealth Games 2006/Radsport, Commonwealth Games 2014, COVID-19, Critérium du Dauphiné, Critérium du Dauphiné 2018, Domestik (Radsport), E3 Harelbeke 2015, Ed Clancy, Egan Bernal, Eintagesrennen, Einzelzeitfahren, Flèche du Sud, Gelbes Trikot, Giro d’Italia 2017, Giro d’Italia 2020, Giro d’Italia 2023, Giro d’Italia 2023/16. Etappe, Giro d’Italia 2023/9. Etappe, Glasgow, Heiko Salzwedel, Ineos Grenadiers, Katar-Rundfahrt 2010, Kölnische Rundschau, Luschariberg, Maglia Rosa, Mannschaftsverfolgung, Mannschaftszeitfahren, Mark Cavendish, Melbourne, Monte Bondone, Olympische Sommerspiele 2008/Radsport, Olympische Sommerspiele 2012/Radsport, Order of the British Empire, Paris–Nizza, ..., Paris–Nizza 2016, Paul Manning (Radsportler), Peter Kennaugh, Primož Roglič, Procycling, Prolog (Radrennen), Punktefahren, Radrennfahrer, Remco Evenepoel, Rob Hayles, Schulterluxation, Sportler des Jahres (Großbritannien), Stagiaire (Radsport), Steve Cummings, Steven Burke, Straßenradsport, Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2017, Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2023, Team Barloworld, Team Wiesenhof, Tirreno–Adriatico, Tour de France, Tour de France 2007, Tour de France 2013, Tour de France 2015, Tour de France 2015/18. Etappe, Tour de France 2015/19. Etappe, Tour de France 2016, Tour de France 2017, Tour de France 2017/4. Etappe, Tour de France 2017/9. Etappe, Tour de France 2018, Tour de France 2018/20. Etappe, Tour de France 2019, Tour de France 2020, Tour de France 2022, Tour de Romandie 2012, Tour de Romandie 2015, Tour de Romandie 2021, Tour de Suisse 2022, Tour Down Under 2013, Tour of the Alps, UCI ProTeam, UCI WorldTour, Union Européenne de Cyclisme, Vereinigtes Königreich, Vuelta a España 2017, Wales, Waliser, 1986, 25. Mai. Erweitern Sie Index (51 mehr) »

Adam Yates (Radsportler)

Adam Yates (* 7. August 1992 in Bury) ist ein britischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Adam Yates (Radsportler) · Mehr sehen »

Alberto Contador

Alberto Contador Velasco (* 6. Dezember 1982 in Madrid) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Alberto Contador · Mehr sehen »

Algarve-Rundfahrt

Die Volta ao Algarve (dt. Algarve-Rundfahrt) ist ein portugiesisches Radrennen.

Neu!!: Geraint Thomas und Algarve-Rundfahrt · Mehr sehen »

Algarve-Rundfahrt 2016

Die 42.

Neu!!: Geraint Thomas und Algarve-Rundfahrt 2016 · Mehr sehen »

Alpe d’Huez

L’Alpe d’Huez ist ein Wintersportort in den französischen Alpen, der auf dem Gebiet der Gemeinde Huez liegt.

Neu!!: Geraint Thomas und Alpe d’Huez · Mehr sehen »

Andrew Tennant

Andrew Tennant (* 9. März 1987 in Wolverhampton) ist ein ehemaliger britischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Andrew Tennant · Mehr sehen »

Bahnradsport

Radrennen auf einer Freiluft-Radrennbahn Die Deutsche Jugendmeisterin auf der Straße von 2009, Lisa Küllmer, beim stehenden Start eines Bahnrennens Der Bahnradsport umfasst die Radrennen, die auf einer Radrennbahn ausgeübt werden.

Neu!!: Geraint Thomas und Bahnradsport · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2006

Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 13. bis 16. April 2006 im Stadium Vélodrome de Bordeaux Lac in Bordeaux statt.

Neu!!: Geraint Thomas und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2006 · Mehr sehen »

Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2012

transparent Die Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2012 fanden vom 4.

Neu!!: Geraint Thomas und Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2012 · Mehr sehen »

Bayern-Rundfahrt 2011

Ankunft des Feldes in Moosburg Die 32.

Neu!!: Geraint Thomas und Bayern-Rundfahrt 2011 · Mehr sehen »

Bayern-Rundfahrt 2014

Die 35.

Neu!!: Geraint Thomas und Bayern-Rundfahrt 2014 · Mehr sehen »

Bradley Wiggins

Sir Bradley Marc Wiggins, CBE (* 28. April 1980 in Gent, Belgien) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Bradley Wiggins · Mehr sehen »

British Broadcasting Corporation

Das Broadcasting House in London ist seit 2013 der neue Hauptsitz der BBC BBC Television Centre in London Die British Broadcasting Corporation, kurz BBC, ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Vereinigten Königreichs, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme sowie einen Internet-Nachrichtendienst betreibt.

Neu!!: Geraint Thomas und British Broadcasting Corporation · Mehr sehen »

Bruno Armirail

Bruno Armirail beim Giro d’Italia 2023 Bruno Armirail (* 11. April 1994 in Bagnères-de-Bigorre) ist ein französischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Bruno Armirail · Mehr sehen »

Cardiff

Cardiff Bay Cardiff Bay nachts Cardiff (walisisch Caerdydd) ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt von Wales im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Geraint Thomas und Cardiff · Mehr sehen »

Chris Froome

Christopher „Chris“ Froome OBE (* 20. Mai 1985 in Nairobi, Kenia) ist ein kenianisch-britischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Chris Froome · Mehr sehen »

Commonwealth Games 2006/Radsport

hochkant.

Neu!!: Geraint Thomas und Commonwealth Games 2006/Radsport · Mehr sehen »

Commonwealth Games 2014

Die 20.

Neu!!: Geraint Thomas und Commonwealth Games 2014 · Mehr sehen »

COVID-19

COVID-19 (Akronym von), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem Betacoronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.

Neu!!: Geraint Thomas und COVID-19 · Mehr sehen »

Critérium du Dauphiné

LogoDas Critérium du Dauphiné (bis 2009 Critérium du Dauphiné Libéré) ist ein französisches Etappenrennen, das neben der Tour de Suisse als das wichtigste Vorbereitungsrennen für die Tour de France gilt.

Neu!!: Geraint Thomas und Critérium du Dauphiné · Mehr sehen »

Critérium du Dauphiné 2018

Das 70.

Neu!!: Geraint Thomas und Critérium du Dauphiné 2018 · Mehr sehen »

Domestik (Radsport)

Maurice Brocco, der erste „Domestik“ im RadsportDomestik (oder Gregario, Helfer, Knecht, Wasserträger bzw. Mannschaftsfahrer) bezeichnet im Straßenradsport einen Rennfahrer, dessen vorrangige Aufgabe es ist, seinen Mannschaftskapitän und das Team zu unterstützen.

Neu!!: Geraint Thomas und Domestik (Radsport) · Mehr sehen »

E3 Harelbeke 2015

Das Radrennen E3 Harelbeke 2015 war die 58.

Neu!!: Geraint Thomas und E3 Harelbeke 2015 · Mehr sehen »

Ed Clancy

Edward Clancy, OBE (* 12. März 1985 in Barnsley) ist ein ehemaliger englischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv war.

Neu!!: Geraint Thomas und Ed Clancy · Mehr sehen »

Egan Bernal

Egan Arley Bernal Gómez (* 13. Januar 1997 in Bogotá) ist ein kolumbianischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Egan Bernal · Mehr sehen »

Eintagesrennen

Als Eintagesrennen (auch Straßenrennen oder Einerstraßenfahren) werden Straßenradrennen bezeichnet, die im Gegensatz zu Etappenrennen mit der Zielankunft abgeschlossen sind und der erste Fahrer, der das Ziel erreicht, der Sieger ist.

Neu!!: Geraint Thomas und Eintagesrennen · Mehr sehen »

Einzelzeitfahren

Das Einzelzeitfahren (Abk. EZF,, kurz ITT;, kurz CLM) ist eine Disziplin des Straßenradsports, bei der die konkurrierenden Fahrer nicht zusammen starten, sondern alleine "gegen die Uhr" (contre la montre) und sich die Platzierungen der Fahrer aus der Reihenfolge der geringsten Fahrtzeit ergibt.

Neu!!: Geraint Thomas und Einzelzeitfahren · Mehr sehen »

Flèche du Sud

Die Flèche du Sud ist ein luxemburgisches Straßenradrennen.

Neu!!: Geraint Thomas und Flèche du Sud · Mehr sehen »

Gelbes Trikot

Das Gelbe Trikot der Tour de France Das Gelbe Trikot (frz. maillot jaune) ist ein Wertungstrikot, mit dem bei vielen Etappenrennen – insbesondere bei der Tour de France – der jeweils in der Gesamtwertung führende Teilnehmer ausgezeichnet bzw.

Neu!!: Geraint Thomas und Gelbes Trikot · Mehr sehen »

Giro d’Italia 2017

Der 100.

Neu!!: Geraint Thomas und Giro d’Italia 2017 · Mehr sehen »

Giro d’Italia 2020

Der Giro d’Italia 2020 war die 103.

Neu!!: Geraint Thomas und Giro d’Italia 2020 · Mehr sehen »

Giro d’Italia 2023

Der Giro d’Italia 2023 war die 106. Austragung der italienischen Grand Tour.

Neu!!: Geraint Thomas und Giro d’Italia 2023 · Mehr sehen »

Giro d’Italia 2023/16. Etappe

Die 16. Etappe des Giro d’Italia 2023 fand am 23. Mai 2023 statt und endete mit der dritten Bergankunft der 106.

Neu!!: Geraint Thomas und Giro d’Italia 2023/16. Etappe · Mehr sehen »

Giro d’Italia 2023/9. Etappe

Die 9. Etappe des Giro d’Italia 2023 fand am 14. Mai 2023 statt und bildete das zweite Einzelzeitfahren.

Neu!!: Geraint Thomas und Giro d’Italia 2023/9. Etappe · Mehr sehen »

Glasgow

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow; Glaswegian.

Neu!!: Geraint Thomas und Glasgow · Mehr sehen »

Heiko Salzwedel

Heiko Salzwedel (2015) Heiko Salzwedel (* 16. April 1957 in Schmalkalden, Bezirk Suhl, DDR; † 29. September 2021 in Berlin) war ein deutscher Radsporttrainer und Radsportler.

Neu!!: Geraint Thomas und Heiko Salzwedel · Mehr sehen »

Ineos Grenadiers

Ineos Grenadiers ist ein britisches Radsportteam mit Sitz in Manchester.

Neu!!: Geraint Thomas und Ineos Grenadiers · Mehr sehen »

Katar-Rundfahrt 2010

Die 9.

Neu!!: Geraint Thomas und Katar-Rundfahrt 2010 · Mehr sehen »

Kölnische Rundschau

Die Kölnische Rundschau ist eine regionale, unabhängige Tageszeitung für den Raum Köln/Bonn.

Neu!!: Geraint Thomas und Kölnische Rundschau · Mehr sehen »

Luschariberg

Der Luschariberg (italienisch Monte Santo di Lussari, slowenisch Svete Višarje und friaulisch Mont Sante di Lussari) ist ein 1790 Meter hoher Berg in den Julischen Alpen.

Neu!!: Geraint Thomas und Luschariberg · Mehr sehen »

Maglia Rosa

Sammlung von ''Maglie Rose'' im Museo del Ciclismo Madonna del Ghisallo Die Maglia Rosa (italienisch „Rosa Trikot“) ist das Wertungstrikot des Gesamtführenden des Giro d’Italia.

Neu!!: Geraint Thomas und Maglia Rosa · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Geraint Thomas und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Mannschaftszeitfahren

Das Mannschaftszeitfahren (oft MZF,, kurz TTT;, kurz CLM) ist eine Disziplin des Straßenradsports, bei der die konkurrierenden Teams nicht zusammen starten, sondern getrennt jeweils „gegen die Uhr“ (contre la montre) und sich die Platzierungen der Teams aus der Reihenfolge der geringsten Fahrtzeit ergibt.

Neu!!: Geraint Thomas und Mannschaftszeitfahren · Mehr sehen »

Mark Cavendish

Mark Simon Cavendish MBE (* 21. Mai 1985 in Laxey, Isle of Man) ist ein britischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Mark Cavendish · Mehr sehen »

Melbourne

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien.

Neu!!: Geraint Thomas und Melbourne · Mehr sehen »

Monte Bondone

Der Monte Bondone ist ein Berg im Westen von Trient in Norditalien und gehört zur Gebirgsgruppe der Gardaseeberge.

Neu!!: Geraint Thomas und Monte Bondone · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Radsport

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking fanden insgesamt 18 Entscheidungen im Radsport statt; elf bei den Männern und sieben bei den Frauen.

Neu!!: Geraint Thomas und Olympische Sommerspiele 2008/Radsport · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012/Radsport

Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in der britischen Hauptstadt London wurden insgesamt 18 Wettbewerbe im Radsport ausgetragen, je neun bei den Frauen und den Männern.

Neu!!: Geraint Thomas und Olympische Sommerspiele 2012/Radsport · Mehr sehen »

Order of the British Empire

The Most Excellent Order of the British Empire (Der hervorragendste Orden des britischen Weltreichs), kurz Order of the British Empire (Orden des britischen Weltreichs) ist ein britischer Ritterorden, der am 4.

Neu!!: Geraint Thomas und Order of the British Empire · Mehr sehen »

Paris–Nizza

241x241px Podium Paris–Nizza 2019 (v. l. n. r. Nairo Quintana, Egan Bernal, Michał Kwiatkowski) Die Fernfahrt Paris–Nizza, auch Rennen zur Sonne genannt, gilt als das erste wichtige Etappenrennen der Straßenradsport-Saison und findet traditionell Anfang März statt.

Neu!!: Geraint Thomas und Paris–Nizza · Mehr sehen »

Paris–Nizza 2016

Die 74.

Neu!!: Geraint Thomas und Paris–Nizza 2016 · Mehr sehen »

Paul Manning (Radsportler)

Paul Manning MBE (* 6. November 1974 in Stockport) ist ein britischer Radsporttrainer, ehemaliger Radrennfahrer und Olympiasieger.

Neu!!: Geraint Thomas und Paul Manning (Radsportler) · Mehr sehen »

Peter Kennaugh

Peter Kennaugh (* 15. Juni 1989 in Douglas, Isle of Man) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer, der auf Bahn- und Straße aktiv war.

Neu!!: Geraint Thomas und Peter Kennaugh · Mehr sehen »

Primož Roglič

Primož Roglič (* 29. Oktober 1989 in Zagorje ob Savi, SR Slowenien, SFR Jugoslawien) ist ein ehemaliger slowenischer Skispringer und heutiger Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Primož Roglič · Mehr sehen »

Procycling

Procycling ist ein Fachmagazin für den Straßenradsport.

Neu!!: Geraint Thomas und Procycling · Mehr sehen »

Prolog (Radrennen)

Prolog der Tour de France 2006 Der Prolog ist das Auftaktrennen eines Etappenrennens im Straßenradsport und Mountainbike.

Neu!!: Geraint Thomas und Prolog (Radrennen) · Mehr sehen »

Punktefahren

Das Punktefahren ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Geraint Thomas und Punktefahren · Mehr sehen »

Radrennfahrer

Radrennfahrer sind Radsportler, die an Radrennen auf der Straße, der Bahn, an Cyclocross- oder auf dem Mountainbike teilnehmen.

Neu!!: Geraint Thomas und Radrennfahrer · Mehr sehen »

Remco Evenepoel

Remco Evenepoel (* 25. Januar 2000 in Aalst) ist ein belgischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Remco Evenepoel · Mehr sehen »

Rob Hayles

Rob Hayles Robert Hayles (* 21. Januar 1973 in Portsmouth) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Rob Hayles · Mehr sehen »

Schulterluxation

Unter einer Schulterluxation oder Schultergelenkluxation (luxatio glenohumeralis) versteht man eine Ausrenkung (Luxation) des Schultergelenks.

Neu!!: Geraint Thomas und Schulterluxation · Mehr sehen »

Sportler des Jahres (Großbritannien)

Die Auszeichnung zur BBC Sports Personality of the Year wird seit 1954 einem britischen Sportler beziehungsweise einer Sportlerin verliehen.

Neu!!: Geraint Thomas und Sportler des Jahres (Großbritannien) · Mehr sehen »

Stagiaire (Radsport)

Als Stagiaire wird ein Radrennfahrer bezeichnet, der als Gastfahrer eines internationalen Radsportteams zur Erprobung an Straßenradrennen teilnimmt.

Neu!!: Geraint Thomas und Stagiaire (Radsport) · Mehr sehen »

Steve Cummings

Stephen Phillip „Steve“ Cummings (* 19. März 1981 in Wirral) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer.

Neu!!: Geraint Thomas und Steve Cummings · Mehr sehen »

Steven Burke

Steven Burke (* 4. März 1988 in Burnley) ist ein ehemaliger britischer Bahn- und Straßenradrennfahrer und zweifacher Olympiasieger.

Neu!!: Geraint Thomas und Steven Burke · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Geraint Thomas und Straßenradsport · Mehr sehen »

Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2017

Kurze und lange Innenstadtrunden der Straßenrennen Die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2017 fanden vom 17.

Neu!!: Geraint Thomas und Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2023

rahmenlos Die Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2023 fanden vom 5.

Neu!!: Geraint Thomas und Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Team Barloworld

Geraint Thomas im Trikot der Mannschaft (2009) Das Team Barloworld war ein britisches Radsportteam.

Neu!!: Geraint Thomas und Team Barloworld · Mehr sehen »

Team Wiesenhof

Henninger Turm Rennen 2005 Team Wiesenhof war ein deutsches Professional Continental Team.

Neu!!: Geraint Thomas und Team Wiesenhof · Mehr sehen »

Tirreno–Adriatico

Logo des Tirreno–Adriatico Tirreno–Adriatico ist ein einwöchiges italienisches Etappenrennen im Straßenradsport.

Neu!!: Geraint Thomas und Tirreno–Adriatico · Mehr sehen »

Tour de France

mini Peloton der Tour 2018 Die Tour de France ist das bekannteste und bedeutendste Straßenradrennen der Welt.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France · Mehr sehen »

Tour de France 2007

Die 94.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2007 · Mehr sehen »

Tour de France 2013

Die Tour de France 2013 war die 100.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2013 · Mehr sehen »

Tour de France 2015

Die Tour de France 2015 war die 102.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2015 · Mehr sehen »

Tour de France 2015/18. Etappe

Die 18.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2015/18. Etappe · Mehr sehen »

Tour de France 2015/19. Etappe

Die 19.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2015/19. Etappe · Mehr sehen »

Tour de France 2016

Die Tour de France 2016 war die 103.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2016 · Mehr sehen »

Tour de France 2017

Die Tour de France 2017 war die 104.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2017 · Mehr sehen »

Tour de France 2017/4. Etappe

Die 4.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2017/4. Etappe · Mehr sehen »

Tour de France 2017/9. Etappe

Die 9.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2017/9. Etappe · Mehr sehen »

Tour de France 2018

Die Tour de France 2018 war die 105. Austragung des wichtigsten Etappenrennens im Straßenradsport.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2018 · Mehr sehen »

Tour de France 2018/20. Etappe

Die 20. Etappe der Tour de France 2018 führte am 28. Juli 2018 über 31 Kilometer als Einzelzeitfahren von Saint-Pée-sur-Nivelle nach Espelette im französischen Baskenland.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2018/20. Etappe · Mehr sehen »

Tour de France 2019

Die Tour de France 2019 war die 106. Austragung des wichtigsten Etappenrennens im Straßenradsport.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2019 · Mehr sehen »

Tour de France 2020

Die Tour de France 2020 war die 107.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2020 · Mehr sehen »

Tour de France 2022

Die Tour de France 2022 war die 109. Austragung des wichtigsten Etappenrennens im professionellen Straßenradsport.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de France 2022 · Mehr sehen »

Tour de Romandie 2012

Die 66.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de Romandie 2012 · Mehr sehen »

Tour de Romandie 2015

Die 69.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de Romandie 2015 · Mehr sehen »

Tour de Romandie 2021

Die Tour de Romandie 2021 war die 74.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de Romandie 2021 · Mehr sehen »

Tour de Suisse 2022

Die Tour de Suisse 2022 war die 85. Austragung des Schweizer Etappenrennens.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour de Suisse 2022 · Mehr sehen »

Tour Down Under 2013

Die Santos Tour Down Under 2013 fand vom 22.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour Down Under 2013 · Mehr sehen »

Tour of the Alps

Logo des Giro del Trentino Die Tour of the Alps (bis 2016 Giro del Trentino, dt. Trentino-Rundfahrt) ist ein internationales Straßenradrennen.

Neu!!: Geraint Thomas und Tour of the Alps · Mehr sehen »

UCI ProTeam

UCI ProTeams (bis 2019: UCI Professional Continental Teams) sind professionelle Radsportteams, die auf Einladung der Veranstalter an Straßenradrennen der UCI WorldTour, der UCI ProSeries und der UCI Continental Circuits, den kontinentalen Rennserien UCI Africa Tour, UCI America Tour, UCI Asia Tour, UCI Europe Tour und UCI Oceania Tour, teilnehmen.

Neu!!: Geraint Thomas und UCI ProTeam · Mehr sehen »

UCI WorldTour

Logo UCI WorldTour von 2011 bis 2015 Die UCI WorldTour ist eine seit dem Jahr 2011 vom Weltradsportverband UCI veranstaltete Serie bedeutender Eintages- und Etappenrennen.

Neu!!: Geraint Thomas und UCI WorldTour · Mehr sehen »

Union Européenne de Cyclisme

Logo der Union Européenne de Cyclisme Die Union Européenne de Cyclisme (abgekürzt UEC) ist der Europäische Radsportverband, Mitglied des Weltradsportverbandes Union Cycliste Internationale.

Neu!!: Geraint Thomas und Union Européenne de Cyclisme · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Geraint Thomas und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vuelta a España 2017

Die 72.

Neu!!: Geraint Thomas und Vuelta a España 2017 · Mehr sehen »

Wales

Wales (walisisch Cymru, deutsch veraltet Walisien oder Wallis, lateinisch Cambria) ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: Geraint Thomas und Wales · Mehr sehen »

Waliser

Die Waliser (walisisch Cymry, englisch Welsh oder Welsh people) sind ein Volk von rund drei Millionen Menschen, die in Wales leben sowie eine Diaspora von mehreren Millionen Menschen, die aus Wales stammen und zum größten Teil in Nordamerika, Argentinien, Australien und Neuseeland leben.

Neu!!: Geraint Thomas und Waliser · Mehr sehen »

1986

Keine Beschreibung.

Neu!!: Geraint Thomas und 1986 · Mehr sehen »

25. Mai

Der 25.

Neu!!: Geraint Thomas und 25. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »