Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Georg Seeßlen und Lars-Olav Beier

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Georg Seeßlen und Lars-Olav Beier

Georg Seeßlen vs. Lars-Olav Beier

Georg Seeßlen während seines Vortrags beim „Kölner Kongress 2017“ Georg Seeßlen (* 1948 in München) ist ein deutscher Autor, Feuilletonist, Cineast sowie Film- und Kulturkritiker. Lars-Olav Beier (* 1965 in Bielefeld) ist ein deutscher Journalist, Filmkritiker und Sachbuchautor.

Ähnlichkeiten zwischen Georg Seeßlen und Lars-Olav Beier

Georg Seeßlen und Lars-Olav Beier haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfred Hitchcock, Autor, Clint Eastwood, Deutschland, Filmkritiker, Stanley Kubrick.

Alfred Hitchcock

rahmenlos Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE (* 13. August 1899 in Leytonstone, England; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmeditor.

Alfred Hitchcock und Georg Seeßlen · Alfred Hitchcock und Lars-Olav Beier · Mehr sehen »

Autor

Autor, weiblich Autorin, (von lateinisch auctor „Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser“), auch Verfasser (bzw. Verfasserin), bezeichnet eine Person, die ein sprachliches Werk erschaffen hat.

Autor und Georg Seeßlen · Autor und Lars-Olav Beier · Mehr sehen »

Clint Eastwood

200px Clinton „Clint“ Eastwood Jr. (* 31. Mai 1930 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent, Filmkomponist, Sänger und ehemaliger Politiker der Republikanischen Partei.

Clint Eastwood und Georg Seeßlen · Clint Eastwood und Lars-Olav Beier · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Georg Seeßlen · Deutschland und Lars-Olav Beier · Mehr sehen »

Filmkritiker

Filmkritiker setzen sich mit dem Medium Film auseinander.

Filmkritiker und Georg Seeßlen · Filmkritiker und Lars-Olav Beier · Mehr sehen »

Stanley Kubrick

Stanley Kubrick am Set von Barry Lyndon (1973–74) Stanley Kubrick (* 26. Juli 1928 in New York City; † 7. März 1999 im Childwickbury Manor bei London) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Fotograf.

Georg Seeßlen und Stanley Kubrick · Lars-Olav Beier und Stanley Kubrick · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Georg Seeßlen und Lars-Olav Beier

Georg Seeßlen verfügt über 169 Beziehungen, während Lars-Olav Beier hat 30. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.02% = 6 / (169 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Georg Seeßlen und Lars-Olav Beier. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »