Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Generalbass und Il crociato in Egitto

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Generalbass und Il crociato in Egitto

Generalbass vs. Il crociato in Egitto

allegorischen ''Musica''. 3. Satz (''Siciliana'') aus Georg Friedrich Händels Sonate op. 1, 11 für Flöte, Oboe oder Violine und Generalbass in zweistimmiger, bezifferter Notation Der Generalbass, auch Generalbassstimme oder der Basso continuo (für „fortlaufender, ununterbrochener Bass“, kurz: Continuo) in einem zwei- oder mehrstimmigen Musikstück besteht aus der tiefsten Instrumentalstimme (Basslinie) in Verbindung mit zur Melodie und zum musikalischen Ablauf passenden Harmonien. Il crociato in Egitto (deutsch: Der Kreuzritter in Ägypten) ist eine Oper in zwei Akten von Giacomo Meyerbeer.

Ähnlichkeiten zwischen Generalbass und Il crociato in Egitto

Generalbass und Il crociato in Egitto haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Cembalo, Fagott, Giacomo Meyerbeer, Posaune.

Cembalo

Rosette eines Cembalos von Karl Conrad Fleischer; Hamburg, 1720 Das Cembalo (italienisch: clavicembalo, französisch: clavecin, niederländisch: klavecimbel, englisch: harpsichord, spanisch: clavecín, portugiesisch: cravo) ist ein Tasteninstrument, das seine Blütezeit im 15.

Cembalo und Generalbass · Cembalo und Il crociato in Egitto · Mehr sehen »

Fagott

Klangbeispiel: Camille Saint-Saëns, Sonate für Fagott und Klavier op. 168 Das Fagott ist ein Holzblasinstrument in der Tenor- und Basslage mit Doppelrohrblatt.

Fagott und Generalbass · Fagott und Il crociato in Egitto · Mehr sehen »

Giacomo Meyerbeer

128px Giacomo Meyerbeer, eigentlich Jakob Liebmann Meyer Beer (* 5. September 1791 in Tasdorf, Mark Brandenburg; † 2. Mai 1864 in Paris), war ein deutscher Pianist, Komponist und Dirigent.

Generalbass und Giacomo Meyerbeer · Giacomo Meyerbeer und Il crociato in Egitto · Mehr sehen »

Posaune

Die Posaune ist ein tiefes Blechblasinstrument, das wegen seines weitgehend zylindrischen Rohres (enge Mensur) zu den Trompeteninstrumenten zählt.

Generalbass und Posaune · Il crociato in Egitto und Posaune · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Generalbass und Il crociato in Egitto

Generalbass verfügt über 175 Beziehungen, während Il crociato in Egitto hat 40. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.86% = 4 / (175 + 40).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Generalbass und Il crociato in Egitto. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »