Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gemeinsame Normdatei und Wikipedia

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gemeinsame Normdatei und Wikipedia

Gemeinsame Normdatei vs. Wikipedia

Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist eine Normdatei für Personen, Körperschaften, Kongresse, Geografika, Sachschlagwörter und Werktitel, die vor allem zur Katalogisierung von Literatur in Bibliotheken dient, zunehmend aber auch von Archiven, Museen, Projekten und in Web-Anwendungen genutzt wird. Wikipedia ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips.

Ähnlichkeiten zwischen Gemeinsame Normdatei und Wikipedia

Gemeinsame Normdatei und Wikipedia haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Creative Commons, Wikimedia Deutschland.

Creative Commons

CC BY-SA 2.0 de“. Creative Commons (abgekürzt CC; für schöpferisches Gemeingut, Kreativallmende) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2001 in den USA gegründet wurde.

Creative Commons und Gemeinsame Normdatei · Creative Commons und Wikipedia · Mehr sehen »

Wikimedia Deutschland

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens ist ein gemeinnütziger Verein, der 2004 von Mitgliedern der deutschen Wikipedia-Community gegründet wurde.

Gemeinsame Normdatei und Wikimedia Deutschland · Wikimedia Deutschland und Wikipedia · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gemeinsame Normdatei und Wikipedia

Gemeinsame Normdatei verfügt über 50 Beziehungen, während Wikipedia hat 369. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.48% = 2 / (50 + 369).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gemeinsame Normdatei und Wikipedia. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »