Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gebrochene Grotesk und Jan Tschichold

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gebrochene Grotesk und Jan Tschichold

Gebrochene Grotesk vs. Jan Tschichold

Unter den Linden von 1936 Gebrochene Grotesk, auch Fraktur-Grotesk oder Schlichte Gotisch, ironisierend auch Schaftstiefelgrotesk, bezeichnet eine Form gebrochener Schriften aus den 1930er Jahren mit versachlichten Formen und (nahezu) konstanter Strichstärke. Jan Tschichold (um 1930). Foto von Eduard Wasow Jan Tschichold (* 2. April 1902 in Leipzig als Johannes Tzschichhold, auch Iwan Tschichold und Ivan Tschichold; † 11. August 1974 in Locarno, Schweiz) war ein deutscher Kalligraf, Typograf, Schriftentwerfer, Plakatgestalter, Autor und Lehrer.

Ähnlichkeiten zwischen Gebrochene Grotesk und Jan Tschichold

Gebrochene Grotesk und Jan Tschichold haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antiqua, Elementare Typografie, Futura (Schriftart), Machtergreifung.

Antiqua

Antiqua im Vergleich: Unterschiede bei Bögen von runden (oberstes Beispiel: Antiqua) und gebrochenen Schriftarten (untere vier Beispiele) Antiqua (‚alt‘, ‚einstig‘) bezeichnet die Schriftgattung der ab 1470 für den Buchdruck entstandenen, gut lesbaren Satzschriften des lateinischen Alphabets mit Groß- und Kleinbuchstaben (Versalien und Minuskeln), die heutzutage die Standard-Schriftgattung für Mengentext in westlichen Sprachen ist.

Antiqua und Gebrochene Grotesk · Antiqua und Jan Tschichold · Mehr sehen »

Elementare Typografie

Die Elementare Typografie, Neue Typographie oder auch Funktionale Typografie ist eine Stilrichtung innerhalb der Schrift- und Druckgestaltung vom Anfang des 20. Jahrhunderts.

Elementare Typografie und Gebrochene Grotesk · Elementare Typografie und Jan Tschichold · Mehr sehen »

Futura (Schriftart)

Hausnummer am „Neuen Frankfurt“. Die Typografie des Projekts wurde wesentlich von Renner mitgestaltet Plakatschrift für den Film James Bond 007 – Diamantenfieber Schriftbeispiel für die Schriftschnitte Futura mager, Buchschnitt und halbfett Die Schriftfamilie Futura Kyrillische Variante der Futura Schriftart für die Olympischen Sommerspiele in Moskau 1980. Futura ist eine Schriftart und der Prototyp einer Familie von „geometrischen“ oder „konstruierten“ serifenlosen Linear-Antiquas.

Futura (Schriftart) und Gebrochene Grotesk · Futura (Schriftart) und Jan Tschichold · Mehr sehen »

Machtergreifung

Mit Machtergreifung (auch Machtübernahme oder Machtübergabe) oder Machtergreifung der Nationalsozialisten wird die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg am 30. Januar 1933 bezeichnet.

Gebrochene Grotesk und Machtergreifung · Jan Tschichold und Machtergreifung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gebrochene Grotesk und Jan Tschichold

Gebrochene Grotesk verfügt über 66 Beziehungen, während Jan Tschichold hat 64. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.08% = 4 / (66 + 64).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gebrochene Grotesk und Jan Tschichold. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »