Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gazprom Neft und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gazprom Neft und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch

Gazprom Neft vs. Roman Arkadjewitsch Abramowitsch

Gazprom Neft (bis Juni 2006: Sibneft russisch Сибнефть) ist das fünftgrößte Mineralölunternehmen Russlands mit Firmensitz in Moskau. Roman Abramowitsch (2021) Roman Arkadjewitsch Abramowitsch (wiss. Transliteration Roman Arkad’evič Abramovič, englische Transkription Roman Arkadyevich Abramovich, Betonung: Román Arkádjewitsch Abramówitsch,; * 24. Oktober 1966 in Saratow, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein Unternehmer und Investor mit russischer, israelischer und portugiesischer Staatsbürgerschaft.

Ähnlichkeiten zwischen Gazprom Neft und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch

Gazprom Neft und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autonomer Kreis der Tschuktschen, Gazprom, Moskau, Neue Zürcher Zeitung, Omsk, Sibirien, US-Dollar, Yukos.

Autonomer Kreis der Tschuktschen

Blick auf die Winterlandschaft im Norden des Kreises Der Autonome Kreis der Tschuktschen (/ Tschukotski awtonomny okrug), kurz auch Tschukotka genannt, ist eine Verwaltungseinheit in Russland.

Autonomer Kreis der Tschuktschen und Gazprom Neft · Autonomer Kreis der Tschuktschen und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch · Mehr sehen »

Gazprom

Sitz von Gazprom in St. Petersburg Die PAO Gazprom (wiss. Transliteration und engl. Transkription Gaz′prom, deutsche Transkription Gas′prom; Kurzform von ′gasowaja pro′myschlennost ‚Gasindustrie‘) ist das weltweit größte Erdgasförderunternehmen und mit 98 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung (2019) eines der größten Unternehmen Europas.

Gazprom und Gazprom Neft · Gazprom und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Gazprom Neft und Moskau · Moskau und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Gazprom Neft und Neue Zürcher Zeitung · Neue Zürcher Zeitung und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch · Mehr sehen »

Omsk

M.-A.-Wrubel-MuseumBild unten: Brücke der Metro Omsk über den Irtysch Omsk ist eine Großstadt in Sibirien, Hauptstadt der Oblast Omsk und mit Einwohnern die achtgrößte Stadt Russlands (Quelle: FS 2017. In: Liste der Städte in Russland).

Gazprom Neft und Omsk · Omsk und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch · Mehr sehen »

Sibirien

Als Sibirien (/Sibir) bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen nordasiatischen Teil der Russischen Föderation.

Gazprom Neft und Sibirien · Roman Arkadjewitsch Abramowitsch und Sibirien · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Gazprom Neft und US-Dollar · Roman Arkadjewitsch Abramowitsch und US-Dollar · Mehr sehen »

Yukos

Eine Yukos-Tankstelle in Moskau Yukos (deutsch Jukos) war einer der großen Konzerne Russlands für Erdölförderung und Petrochemie und gehörte weltweit zu den größten nichtstaatlichen Konzernen.

Gazprom Neft und Yukos · Roman Arkadjewitsch Abramowitsch und Yukos · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gazprom Neft und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch

Gazprom Neft verfügt über 24 Beziehungen, während Roman Arkadjewitsch Abramowitsch hat 136. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 5.00% = 8 / (24 + 136).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gazprom Neft und Roman Arkadjewitsch Abramowitsch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »