Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Gatekeeper (Soziologie)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Gatekeeper (Soziologie)

Gatekeeper (Nachrichtenforschung) vs. Gatekeeper (Soziologie)

Als Gatekeeper (deutsch: Torwächter, Schleusenwärter oder Türsteher) bezeichnet man in den Sozialwissenschaften metaphorisch einen (meist personellen) Einflussfaktor, der eine wichtige Position bei einem Entscheidungsfindungsprozess einnimmt. Unter Gatekeeper (englisch: „Schleusenwärter“, „Torwächter“) werden in der Soziologie Personen verstanden, die aufgrund von Fähigkeiten oder Positionen die Möglichkeit haben, den Aufstieg von Menschen, der in der Soziologie auch Mobilität genannt wird, zu beeinflussen.

Ähnlichkeiten zwischen Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Gatekeeper (Soziologie)

Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Gatekeeper (Soziologie) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Kurt Lewin.

Kurt Lewin

Gedenktafel an Kurt Lewins Geburtshaus in Mogilno (Polen) Kurt Tsadek Lewin (geboren am 9. September 1890 in Mogilno, Provinz Posen; gestorben am 12. Februar 1947 in Newtonville, Massachusetts) war ein deutscher Sozialpsychologe.

Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Kurt Lewin · Gatekeeper (Soziologie) und Kurt Lewin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Gatekeeper (Soziologie)

Gatekeeper (Nachrichtenforschung) verfügt über 30 Beziehungen, während Gatekeeper (Soziologie) hat 24. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.85% = 1 / (30 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gatekeeper (Nachrichtenforschung) und Gatekeeper (Soziologie). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »