Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Garbiñe Muguruza und ITF-Weltmeister

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Garbiñe Muguruza und ITF-Weltmeister

Garbiñe Muguruza vs. ITF-Weltmeister

Garbiñe Muguruza Blanco (* 8. Oktober 1993 in Caracas, Venezuela) ist eine spanische Tennisspielerin. Die International Tennis Federation (ITF) kürt jedes Jahr einen Weltmeister basierend auf den Leistungen während des Jahres.

Ähnlichkeiten zwischen Garbiñe Muguruza und ITF-Weltmeister

Garbiñe Muguruza und ITF-Weltmeister haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Andrea Sestini Hlaváčková, Caroline Garcia, Caroline Wozniacki, Flavia Pennetta, International Tennis Federation, Katarina Srebotnik, Kristina Mladenovic, Latisha Chan, Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel), Martina Hingis, Petra Kvitová, Roberta Vinci, Sania Mirza, Sara Errani, Serena Williams, Swetlana Alexandrowna Kusnezowa, Tímea Babos, Venus Williams, Wiktoryja Asaranka.

Andrea Sestini Hlaváčková

Andrea Sestini Hlaváčková (* 10. August 1986 als Andrea Hlaváčková in Plzeň, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.

Andrea Sestini Hlaváčková und Garbiñe Muguruza · Andrea Sestini Hlaváčková und ITF-Weltmeister · Mehr sehen »

Caroline Garcia

Caroline Garcia (* 16. Oktober 1993 in Saint-Germain-en-Laye) ist eine französische Tennisspielerin.

Caroline Garcia und Garbiñe Muguruza · Caroline Garcia und ITF-Weltmeister · Mehr sehen »

Caroline Wozniacki

Caroline Wozniacki (* 11. Juli 1990 in Odense) ist eine dänische Tennisspielerin. Im Oktober 2010 setzte sie sich als erste Dänin erstmals an die Spitze der Weltrangliste, die sie bis Ende Januar 2012 mit einer Woche Unterbrechung innehatte und nach exakt sechs Jahren wieder erreichte. Ihre größten Erfolge erzielte sie Ende 2017 mit dem Gewinn der WTA Championships und im Januar 2018, als sie bei den Australian Open siegreich war.

Caroline Wozniacki und Garbiñe Muguruza · Caroline Wozniacki und ITF-Weltmeister · Mehr sehen »

Flavia Pennetta

Flavia Pennetta (* 25. Februar 1982 in Brindisi, Apulien) ist eine ehemalige italienische Tennisspielerin.

Flavia Pennetta und Garbiñe Muguruza · Flavia Pennetta und ITF-Weltmeister · Mehr sehen »

International Tennis Federation

Die International Tennis Federation (ITF) ist der Tennisweltverband, dem 213 nationale Tennisverbände angehören.

Garbiñe Muguruza und International Tennis Federation · ITF-Weltmeister und International Tennis Federation · Mehr sehen »

Katarina Srebotnik

Katarina Srebotnik (* 12. März 1981 in Slovenj Gradec, Jugoslawien) ist eine ehemalige slowenische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Katarina Srebotnik · ITF-Weltmeister und Katarina Srebotnik · Mehr sehen »

Kristina Mladenovic

Kristina Mladenovic (* 14. Mai 1993 in Saint-Pol-sur-Mer, Nord-Pas-de-Calais) ist eine französische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Kristina Mladenovic · ITF-Weltmeister und Kristina Mladenovic · Mehr sehen »

Latisha Chan

Latisha Chan, auch Chan Yung-jan (* 17. August 1989 in Taipeh), ist eine taiwanische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Latisha Chan · ITF-Weltmeister und Latisha Chan · Mehr sehen »

Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel)

Iga Świątek, die aktuelle Weltranglistenerste Steffi Graf, mit 377 Wochen am längsten Weltranglistenerste Die Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel) listet alle Führenden der Einzelwertung der WTA-Weltrangliste seit Einführung des Rankings am 3.

Garbiñe Muguruza und Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel) · ITF-Weltmeister und Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel) · Mehr sehen »

Martina Hingis

Martina Hingis (* 30. September 1980 als Martina Hingisová in Košice, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige Schweizer Tennisspielerin. Im Einzel war sie 209 Wochen lang Weltranglistenerste und gewann fünf Grand-Slam-Turniere. Dreizehn weitere Grand-Slam-Titel gewann sie im Doppel und sieben im Mixed. Hingis ist neben Serena Williams die einzige Tennisspielerin, die auch die fünf WTA-Auszeichnungen Spielerin des Jahres, Doppel-Team des Jahres, Aufsteigerin des Jahres, Neuling des Jahres und Rückkehrerin des Jahres gewinnen konnte.. In: WTA Tennis. 10. Dezember 2015, abgerufen am 28. Januar 2022.

Garbiñe Muguruza und Martina Hingis · ITF-Weltmeister und Martina Hingis · Mehr sehen »

Petra Kvitová

rechts Kvitová in Wimbledon mit dem ''Venus Rosewater Dish'' (2. Juli 2011) Petra Kvitová (* 8. März 1990 in Bílovec, Tschechoslowakei) ist eine tschechische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Petra Kvitová · ITF-Weltmeister und Petra Kvitová · Mehr sehen »

Roberta Vinci

Roberta Vinci (* 18. Februar 1983 in Tarent) ist eine ehemalige italienische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Roberta Vinci · ITF-Weltmeister und Roberta Vinci · Mehr sehen »

Sania Mirza

Sania Mirza (Hindi: सानिया मिर्ज़ा,; * 15. November 1986 in Mumbai) ist eine ehemalige indische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Sania Mirza · ITF-Weltmeister und Sania Mirza · Mehr sehen »

Sara Errani

Sara Errani (* 29. April 1987 in Bologna) ist eine italienische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Sara Errani · ITF-Weltmeister und Sara Errani · Mehr sehen »

Serena Williams

Serena Jameka Williams (* 26. September 1981 in Saginaw, Michigan) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Serena Williams · ITF-Weltmeister und Serena Williams · Mehr sehen »

Swetlana Alexandrowna Kusnezowa

2006 bei den Zurich Open Swetlana Alexandrowna Kusnezowa (wiss. Transliteration Svetlana Alexandrovna Kuznecova; * 27. Juni 1985 in Leningrad, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Swetlana Alexandrowna Kusnezowa · ITF-Weltmeister und Swetlana Alexandrowna Kusnezowa · Mehr sehen »

Tímea Babos

Tímea Babos (* 10. Mai 1993 in Sopron) ist eine ungarische Tennisspielerin und ehemalige Nr. 1 der Doppel-Weltrangliste.

Garbiñe Muguruza und Tímea Babos · ITF-Weltmeister und Tímea Babos · Mehr sehen »

Venus Williams

Venus Ebony Starr Williams (* 17. Juni 1980 in Lynwood, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Venus Williams · ITF-Weltmeister und Venus Williams · Mehr sehen »

Wiktoryja Asaranka

Wiktoryja Fjodarauna Asaranka (englische Schreibweise Victoria Azarenka; * 31. Juli 1989 in Minsk, Weißrussische SSR, Sowjetunion) ist eine belarussische Tennisspielerin.

Garbiñe Muguruza und Wiktoryja Asaranka · ITF-Weltmeister und Wiktoryja Asaranka · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Garbiñe Muguruza und ITF-Weltmeister

Garbiñe Muguruza verfügt über 165 Beziehungen, während ITF-Weltmeister hat 242. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 4.67% = 19 / (165 + 242).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Garbiñe Muguruza und ITF-Weltmeister. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »