Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gaius Claudius Nero und Zweiter Punischer Krieg

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gaius Claudius Nero und Zweiter Punischer Krieg

Gaius Claudius Nero vs. Zweiter Punischer Krieg

Gaius Claudius Nero war ein römischer Senator und Militär im 3. Die Reiche der Römer und Karthager vor dem Zweiten Punischen Krieg Der Zweite Punische Krieg wurde von 218 v. Chr.

Ähnlichkeiten zwischen Gaius Claudius Nero und Zweiter Punischer Krieg

Gaius Claudius Nero und Zweiter Punischer Krieg haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gnaeus Cornelius Scipio Calvus, Hannibal, Hasdrubal (Bruder Hannibals), Karthago, Marcus Claudius Marcellus (Feldherr), Polybios, Publius Cornelius Scipio (Konsul 218 v. Chr.), Schlacht am Metaurus, Sizilien, Titus Livius.

Gnaeus Cornelius Scipio Calvus

Gnaeus Cornelius Scipio Calvus († 211 v. Chr.) war ein römischer Feldherr und Staatsmann.

Gaius Claudius Nero und Gnaeus Cornelius Scipio Calvus · Gnaeus Cornelius Scipio Calvus und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Hannibal

Karthagische Münze, möglicherweise mit dem Abbild Hannibals in Gestalt des punischen Gottes MelkartPatrycja Matusiak: ''Obraz Hannibala w literaturze antycznej''. Dissertation an der Schlesischen Universität Kattowitz, Katowice 2009, S. 122; vgl. http://hannibal-barca-carthage.blogspot.de/2012/02/portraits-of-hannibal.html ''Portraits of Hannibal''. Am 15. Februar 2012 auf hannibal-barca-carthage.blogspot.de, abgerufen am 7. März 2017. Hannibal Barkas (in punischer Schrift:; * um 247 v. Chr. in Karthago; † 183 v. Chr. in Bithynien) war ein karthagischer Stratege und Heerführer, der als einer der größten Feldherren der Antike gilt.

Gaius Claudius Nero und Hannibal · Hannibal und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Hasdrubal (Bruder Hannibals)

Münze mit dem Profil Hasdrubals Hasdrubal (punisch 'zrb'l „Meine Hilfe ist Baal“; † 207 v. Chr.) war ein Sohn des Hamilkar Barkas und damit ein Bruder Hannibals und Magos.

Gaius Claudius Nero und Hasdrubal (Bruder Hannibals) · Hasdrubal (Bruder Hannibals) und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Karthago

Animation der Stadt Karthago Karthago (Karchēdṓn, etruskisch Karθazie; aus dem phönizisch-punischen 𐤒𐤓𐤕𐤇𐤃𐤔𐤕 Qart-Ḥadašt) war eine Metropole in Nordafrika nahe dem heutigen Tunis in Tunesien.

Gaius Claudius Nero und Karthago · Karthago und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Marcus Claudius Marcellus (Feldherr)

Statue von Marcus Claudius Marcellus (Kapitolinische Museen, Rom) Denar mit dem Konterfei von Marcus Claudius Marcellus Marcus Claudius Marcellus (* um 268 v. Chr.; † 208 v. Chr. bei Venusia) war ein römischer Feldherr und fünfmal Konsul.

Gaius Claudius Nero und Marcus Claudius Marcellus (Feldherr) · Marcus Claudius Marcellus (Feldherr) und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Polybios

„Stele des Polybios“ Polybios (altgriechisch Πολύβιος, auch Polybios von Megalopolis; * um 200 v. Chr. in Megalopolis auf der Peloponnes; † um 120 v. Chr. vermutlich auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, der durch sein Hauptwerk, die teilweise erhaltenen Historíai, berühmt wurde.

Gaius Claudius Nero und Polybios · Polybios und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Publius Cornelius Scipio (Konsul 218 v. Chr.)

Publius Cornelius Scipio († 211 v. Chr.) war einer der führenden Feldherren und Staatsmänner der römischen Republik während der ersten Phase des Zweiten Punischen Krieges.

Gaius Claudius Nero und Publius Cornelius Scipio (Konsul 218 v. Chr.) · Publius Cornelius Scipio (Konsul 218 v. Chr.) und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Schlacht am Metaurus

Die Schlacht am Metaurus entschied 207 v. Chr.

Gaius Claudius Nero und Schlacht am Metaurus · Schlacht am Metaurus und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Sizilien

Sizilien (und von gleichlautend) ist mit 25.426 km² die größte Insel im Mittelmeer.

Gaius Claudius Nero und Sizilien · Sizilien und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Titus Livius

Titus Livius, 1867 von Lorenzo Larese Moretti geschaffene Büste, „Panteon Veneto“ (Palazzo Loredan, Venedig) Titus Livius (* wohl 59 v. Chr. in Patavium, dem heutigen Padua; † um 17 n. Chr. ebenda) war ein römischer Geschichtsschreiber, dessen 142 Bücher umfassendes Hauptwerk Ab urbe condita trotz lückenhafter Überlieferung als eine der wichtigsten Quellen für die frühe Geschichte des Römischen Reichs gilt.

Gaius Claudius Nero und Titus Livius · Titus Livius und Zweiter Punischer Krieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gaius Claudius Nero und Zweiter Punischer Krieg

Gaius Claudius Nero verfügt über 24 Beziehungen, während Zweiter Punischer Krieg hat 138. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 6.17% = 10 / (24 + 138).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gaius Claudius Nero und Zweiter Punischer Krieg. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »