Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

GMR-Effekt und Magnetit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen GMR-Effekt und Magnetit

GMR-Effekt vs. Magnetit

''Spin-valve'' GMR Ergebnisse von Fert ''et al.'' Der GMR-Effekt (heutzutage auch integriert unter dem Begriff Spintronik) oder Riesenmagnetowiderstand basiert auf einem magnetoresistiven Effekt und wird in Strukturen beobachtet, die aus sich abwechselnden magnetischen und nichtmagnetischen dünnen Schichten mit einigen Nanometern Schichtdicke bestehen. Magnetit, veraltet auch als Magnetstein, Magneteisen, Magneteisenstein oder Eisenoxiduloxid sowie unter seiner chemischen Bezeichnung Eisen(II,III)-oxid bekannt, ist ein Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ und die stabilste Verbindung zwischen Eisen und Sauerstoff.

Ähnlichkeiten zwischen GMR-Effekt und Magnetit

GMR-Effekt und Magnetit haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Magnetisierung, Magnetoresistive Random Access Memory, Spin.

Magnetisierung

Vereinfachter Vergleich der magnetischen Flussdichte vonferromagnetischen (μf),paramagnetischen (μp) unddiamagnetischen Materialien (μd)zu Vakuum (μ0) Die Magnetisierung M ist eine physikalische Größe zur Charakterisierung des magnetischen Zustands eines Materials.

GMR-Effekt und Magnetisierung · Magnetisierung und Magnetit · Mehr sehen »

Magnetoresistive Random Access Memory

Magnetoresistive Random Access Memory (MRAM) ist eine nichtflüchtige Speichertechnik, die seit den 1990er Jahren entwickelt wird.

GMR-Effekt und Magnetoresistive Random Access Memory · Magnetit und Magnetoresistive Random Access Memory · Mehr sehen »

Spin

Spin (von ‚Drehung‘, ‚Drall‘) ist in der Teilchenphysik der Eigendrehimpuls von Teilchen.

GMR-Effekt und Spin · Magnetit und Spin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen GMR-Effekt und Magnetit

GMR-Effekt verfügt über 31 Beziehungen, während Magnetit hat 198. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.31% = 3 / (31 + 198).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen GMR-Effekt und Magnetit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »