Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fürsorgepflicht und Natürliche Person

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fürsorgepflicht und Natürliche Person

Fürsorgepflicht vs. Natürliche Person

Die Fürsorgepflicht ist die meist gesetzliche Pflicht von natürlichen oder juristischen Personen, für das Wohlergehen anderer Personen Sorge zu tragen. Eine natürliche Person oder physische Person ist der Mensch in seiner Rolle als Rechtssubjekt, d. h.

Ähnlichkeiten zwischen Fürsorgepflicht und Natürliche Person

Fürsorgepflicht und Natürliche Person haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch, Österreich, Bürgerliches Gesetzbuch, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Handelsgesetzbuch, Juristische Person, Person, Pflicht (Recht), Schweiz.

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch

Heeresgeschichtlichen Museum in Wien Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) ist die 1812 in den „deutschen Erbländern“ des Kaisertums Österreich in Kraft getretene und auch heute noch geltende wichtigste Kodifikation des Zivilrechts in Österreich und ist damit auch das älteste gültige Gesetzbuch des deutschen Rechtskreises.

Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch und Fürsorgepflicht · Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch und Natürliche Person · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Fürsorgepflicht · Österreich und Natürliche Person · Mehr sehen »

Bürgerliches Gesetzbuch

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist die zentrale Kodifikation des deutschen allgemeinen Privatrechts.

Bürgerliches Gesetzbuch und Fürsorgepflicht · Bürgerliches Gesetzbuch und Natürliche Person · Mehr sehen »

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundrechte (Ursprungsfassung), am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin Präambel des Grundgesetzes in der Fassung des Einigungsvertrages (1990) Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23.

Fürsorgepflicht und Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland · Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und Natürliche Person · Mehr sehen »

Handelsgesetzbuch

Das Handelsgesetzbuch (HGB) enthält den Kern des Handelsrechts in Deutschland.

Fürsorgepflicht und Handelsgesetzbuch · Handelsgesetzbuch und Natürliche Person · Mehr sehen »

Juristische Person

Der Ausdruck juristische Person ist mehrdeutig.

Fürsorgepflicht und Juristische Person · Juristische Person und Natürliche Person · Mehr sehen »

Person

Eine Person ist in der Umgangssprache ein durch seine individuellen Eigenschaften und Eigenarten gekennzeichneter Ausdruck und Erscheinungsbild eines Menschen.

Fürsorgepflicht und Person · Natürliche Person und Person · Mehr sehen »

Pflicht (Recht)

Pflicht oder Rechtspflicht sind im Recht die einem Rechtssubjekt durch Rechtsnormen oder Vertrag auferlegten Verhaltensregeln.

Fürsorgepflicht und Pflicht (Recht) · Natürliche Person und Pflicht (Recht) · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Fürsorgepflicht und Schweiz · Natürliche Person und Schweiz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fürsorgepflicht und Natürliche Person

Fürsorgepflicht verfügt über 109 Beziehungen, während Natürliche Person hat 63. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 5.23% = 9 / (109 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fürsorgepflicht und Natürliche Person. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »